Hexenhammer: Malleus Maeficarum Nr. 2 - Alles Leid währt Ewigkeit

Antworten

Hexenhammer: Malleus Maeficarum Nr. 2 - Alles Leid währt Ewigkeit

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
1
50%
Mittel
1
50%
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2

Talis Offline
Beiträge: 4178
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

Hexenhammer: Malleus Maeficarum Nr. 2 - Alles Leid währt Ewigkeit

Beitrag von Talis »

Bild

Charlotte de Conde, die sich rund um Lemgo einen Namen als lnquisitorin und Hexenjägerin gemacht hat, wird vom Großinquisitor Heinrich Institaris beauftragt, eine Sekte zu besuchen, die in einem Kloster im Harz ihr Unwesen treibt. Handelt es sich bei den Mitgliedern von "Sanctus Lupus" wirklich um Werwölfe? Und bietet der Edelmann Heinrich Cornelius Mudt von Gilding Charlotte tatsächlich so selbstlos seine Hilfe an, wie es auf den ersten Blick scheint?

[Klappentext auf Hexenhammer: Malleus Maeficarum Nr. 2 - Alles Leid währt Ewigkeit]


Alles Leid währt Ewigkeit

von Uwe Voehl

232 Seiten

Erschienen 2020

Knollo Offline
Beiträge: 501
Registriert: Sa Sep 08, 2018 3:54 pm

Beitrag von Knollo »

re... Band 2 ''Hexenhammer, Alles Leid währt Ewigkeit'' von Uwe Voehl...

Anfang und Ende... gleichen sich hier wenn man es sich über das Lesen merkt schon sehr,
was einem am Anfang allerdings nichts sagt, verrät am Ende dann um so mehr...
War ich zum Lesestart der Seitenzahl wegen über des Buches gefühlt kurze Länge ein wenig verärgert doch sehr,
erfreute es mich zum Finale der beendeten Lektüre über so gesehen zwei Heftromanlängen dann schlussendlich schon mehr...

Der Teufel hat eben seinen Preis...

Teil 1...
Wenn auch der Beginn der Story gefühlt schon fast zu entspannt und befremdlich zu Lesen war, brachte dann das wiederfinden der Geschicke um Charlotte als Inquisitorin die Geschichte als solches voran um sich mit dem Geschehen um das Kreuz von Heinrich Institoris dann endlich wieder im Fahrwasser dessen zu begeben was ein Geschriebenes Wort des Herrn Autor für mich ausmacht... Grusel, zum Henker...

Teil 2...
Nach einem beschwerlichem Hin und Her um ein Gasthaus in der Nähe des Klosters kam dann endlich alles stringent zum Wohlfeilen Abschluss um das Wölfische... so gesehen aber auch nur, indem Lotte dazu kurzerhand dorthin entführt und eingebunden wurde... Dabei lernt man auch die Quärge kennen, deren Zuhilfenahme die Aufgabenstellung nochmals für unsere Protagonistin verkürzte... dem Harzer sei Dank...

Diese kurze Einführung soll aber auf keinen Fall die Gesamtheit des Buches darstellen... die wirklichen Highlights sind dann schon wieder solche widernatürlichen Gedanklichen Ausflüge wie zum Beispiel das Bad im Brunnen... auch dem Herrn von Gilding wurde hier dann doch selbst in aller Kürze bedeutend mehr Raum zugemessen...
Allerdings hätte ich, was hier nur als kurzer Epilog herhalten musste und mich herrlich unterhielt, gern als wiederholbare elementare Zwischensequenz und untrennbarer zur Handlung gehabt...

Das es trotzdem nur ein abschließendes GUT für dies Buch gibt, hat eher mit meiner Erwartungshaltung und was ich dem Autor hier gewillt bin zuzutrauen, zu tun... da geht viel mehr...

Alles Leid, währt irgendwann doch keine Ewigkeit...
...derzeitige Favoriten; Castor Pollux & Isaac Kane
Zwielicht Offline
Beiträge: 406
Registriert: Mi Mär 22, 2017 8:01 pm

Beitrag von Zwielicht »

Den zweiten Teil habe ich mir bisher noch nicht zugelegt. Dem Auftaktband war ich sehr zugetan, habe aber irgendwie die Befürchtung, das wird wieder eine Endlosreihe, die niemals zu Ende geführt wird. Daher hatte ich mich bisher noch geziert, den Band zu erwerben.
Ist er abgeschlossen und kann man den mit Vergnügen als Einzelband lesen oder ist das eher so was wie "in einem oder zwei Jahren geht es dann weiter"?
Der Ernstfall auf www.defms.de
Antworten

Zurück zu „Hexenhammer: Malleus Maleficarum“