Band 43 : Tod eines Mächtigen

Antworten

Band 43 : Tod eines Mächtigen

top
1
50%
sehr gut
1
50%
gut
0
Keine Stimmen
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2

Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Band 43 : Tod eines Mächtigen

Beitrag von Gast »

Bild



Jahwe, höre mich! Noch nie habe ich in meinen Shabbat-Gebeten große Wünsche an Dich gerichtet. Ich bat nur darum, daß Du ein Auge auf die Meinen hast. Heute aber flehe ich Dich an, etwas zu tun! In Demut ersuche ich Dich darum, und welches Opfer Du auch verlangen magst, ich werde es Dir darbringen, nur: Vertreibe jene Gäste, die sich ungebeten unter meinem Dach eingenistet haben! Denn sie bringen nicht nur Ungemach über meine Familie -sie werden dem Tod Tür und Tor in mein Haus öffnen! Und ich weiß gewiß, daß kein Mensch ihrer verderblichen Macht gewachsen sein kann. Darum, Jahwe, hilf Du!

Autor: Timothy Stahl
Erscheinungsdatum: 9.6.1998
Titelbild: Koveck
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Lilith und der bewußtlose Anum befinden sich kurz vor den Toren Jerusalem's. Auf ihren Weg begegnet ihnen der Händler Tamir Tameyel. Dieser wird kurzerhand (nachdem Lilith sich an ihm gelabt hat) zum Taxifahrer dekradiert. So kommen die zwei unauffällig in Jerusalem an. Auf dem öffentlich Markt warten schon sehnsüchtig Gershom Chaim und sein Sohn Daniel auf ihren Stammhändler. Doch anstatt der gewohnten Ware bekommen die beiden Lilith u. Anum präsentiert. Doch damit noch nicht genug, werden sie von nun an auch in seinem Haus unterm Dach wohnen. Doch nicht nur Lilith und Anum befinden sich in Jerusalem, auch Landru hat es mittlerweile geschafft in die Stadt, in der er schon vor ca. 300 Jahren sein "Glück" versucht hatte, einzukehren. Er will dort nicht nur seinen von Gabriel bekommenden "Auftrag" erledigen (Anum's-Vernichtung), sondern sich auch seine damalige Saat anschauen. Doch zu seinem Entsetzen muss der mächtigste aller Vampire leider feststellen, dass einiges schief gelaufen ist.

Fazit:
Puh....war das ein geiler Roman. Was der Autor (Timothy Stahl) hier auf 96 Seiten ablieferte, war einfach der Hammer. Der Aufbau der story war einfach beeindruckend. Dazu gehören natürlich auch die Rückblenden (Jerusalem im Jahre 1666 oder die von Monte Cargano mit Salvat). Überhaupt konnte sich der Autor an sämtliche Charaktere (inklusive ihren grandiosen Fähigkeiten) haargenau erinnern. Wie gesagt, es passte -bzw. fasste einfach ein Rad nahtlos in das Andere. Ich weiß auch beim besten Willen nicht, was ich mehr hervorheben soll. ANUM's Kampf mit LANDRU oder Remigius Auseinandersetzung mit Salvat. Doch mit der Bombe zum Schluss Remigius alias [SPOILER]Judas[/SPOILER] übertrumpfte sich Timothy einmal selbst. Einfach ganz großes Kopfkino :thumbup: . Doch damit noch nicht genug [SPOILER]"pfählt" Lilith ihren Erzfeind LANDRU mit einem Eichenpfahl.[/SPOILER] . Doch irgendwie kann ich an seiner "Vernichtung" noch nicht so recht dran glauben. Auch wenn der Titel und das Cover eindeutig etwas anderes aussagen. Mal schauen, ob Gabriel oder Nona da noch ein Wörtchen mitzureden haben :naegel: . P.S einzig Lilith verblasst irgendwie. In den letzten Romanen machte sie überhaupt ne schlechte Figur. Kämpferisch fand ich sie in der "normalen" Heftserie (erster Zyklus) sowieso eindeutig besser. Nicht nur, dass ihr Symbiont eindeutig stärker war, auch ihre Fähigkeiten (z.B. ihr Fledermaus-Tattoo) waren einfach besser. Eigentlich schade diese Entwicklung X( .

Besonderes:
[SPOILER]Lilith "pfählt" LANDRU. Ob es seine entgültige Vernichtung ist, kann ich irgendwie noch nicht so Recht dran glauben. Deshalb alles unter Vorbehalt.[/SPOILER]

Bewertung:
Der Roman verdient nicht nur ein "Top", er bekommt es von mir auch. Ich lasse hier 5 von 5 Sterne/Fledermäuse strahlen/flattern.

Cover:
Die Szene kam so in dem Roman vor (S.94). Der Titel und die abgebildete Szene verraten mir aber einfach zuviel zum Romaninhalt. Ansonsten kann man (ich zumindest) zum Cover von Koveck aber nicht meckern.
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

Mein ebook 38 ist nun schon Taschenheft 43 - ein mächtiger Sprung diesmal.

Ansonsten kann und will ich mich der Rezi von dark side komplett anschließen, ich kam beim und nach dem Lesen zu genau dem gleichen Ergebnis. Aufgrund der Fülle der Auflösungen, Handlungsstränge und Handlungen selbst muss man sich konzentrieren, um den Gesamtfaden nicht zu verlieren und auch im Geiste alles Geschehene zu koppeln.

Alles nachvollziehbar kommen keine Zweifel, dass dort irgendwo ein Haken ist, also wirklich gelungen von vorne bis hinten.

Die Großereignisse um die Machtdemonstrationen und Kämpfe von Salvat und Remigius als auch Anum und Landru, wow...
Allerdings auch mit Lilith erging es mir genauso wie dark side, so hatte ich auch Hoffnung, dass Beth Verschmelzung sie nun wieder nach vorne bringt, aber noch ist das um sie mehr fade.

Auch ich vergebe locker aus dem Ärmel die Höchstnote...

LG Lessy :thumbup: :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Antworten

Zurück zu „Taschenheft1-60“