7. Das Totenhaus der Lady Florence

Moderator: Michael

Antworten
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10404
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

7. Das Totenhaus der Lady Florence

Beitrag von iceman76 »

[FONT=comic sans ms]Das Totenhaus der Lady Florence[/FONT]

Der populäre englische Krimi-Autor Richard Burling mietet das alte leerstehende Haus, daß einsam in einer Moorgegend steht. Dort will er seinen neuesten Thriller vollenden. Doch sein Aufenthalt wird zu einem einzigen Horror-Stück. Burling ist nicht allein - Unsichtbare umgeben ihn und schauerliche Dinge passieren. Larry Brent und sein kauziger Kollege Iwan Kunaritschew kommen in das Totenhaus...

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Vielleicht ein etwas schwächeres Hörspiel aus der Larry Brent Reihe, aber bei dem Niveau der Maßstäbe setzenden Reihe hat das nicht viel zu sagen. Interessante Charaktäre, witzige Sprüche würzen als typische Zuataten dieser Reihe das zwischen Gruselhörspiel und Agententhriller angesiedelte Hörspiel, in dem Unsichtbare im Umfeld des Todeshauses der Lady Florence herumgeistern und Larry Brent und Ivan Kunjaretschew vor scheinbar unlösbare Rätsel stellen.
JohnSinclairFanClub Offline
Beiträge: 1058
Registriert: Mo Okt 15, 2018 9:31 am

Beitrag von JohnSinclairFanClub »

Ich konnte das Hörspiel eigentlich ganz GUT hören.
Leider hab ich keinen Vergleich zum Roman. Aber ich denke, dass die Story nicht so leicht umzusetzen war. Es ist doch ziemlich verzwickt mit den Charakteren, wer was gemacht hat und wer wen getäuscht hat. Insgesamt kein leicht verständlicher Stoff finde ich.
Zumal es eigentlich nur um einen Unsichtbaren geht.

Fliegende Koffer? Da geht doch was nicht mit rechten Dingen zu! David Gallun schickt ein Team:
Larry und Iwan dürfen hier gemeinsam ran und lassen einmal mehr Gräber öffnen um sich Klarheit zu verschaffen. Bis zuletzt bleibt es spannend.

Die Sprecher machen alle wieder einen super Job und erneut habe ich mich erneut dabei ertappt mir vorszustellen, wie der Typ, der dieses wahnsinnige Lachen im Intro ablässt, vor dem Micro steht. Das muss klasse ausgesehen haben :D

Das Cover ist bis jetzt das Schlechteste was ich bei den Larry Brent Hörspielen gesehen habe... o.O
Antworten

Zurück zu „Europa“