Euer/Eure Lieblingsgegner des Sinclair-Teams??
-
Anubis Offline
- Beiträge: 256
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mo Aug 31, 2009 4:07 am
Ganz klar der schwarze Tod, Asmodina und die Mordliga.
Dracula II mit Abstrichen eigentlich ok, Cigam ging auch noch.
Romane betreffend bin ich leider nicht auf dem laufenden, aber ein Freund meinte kürzlich leider gäbe es momentan keinen richtigen Supergegner, Mallmann laufe etwas "nebenher".
Schade mag eigentlich große Gegner.
Dracula II mit Abstrichen eigentlich ok, Cigam ging auch noch.
Romane betreffend bin ich leider nicht auf dem laufenden, aber ein Freund meinte kürzlich leider gäbe es momentan keinen richtigen Supergegner, Mallmann laufe etwas "nebenher".
Schade mag eigentlich große Gegner.
-
Horror-Harry Offline
- Beiträge: 3972
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm
- iceman76 Offline
- Site Admin
- Beiträge: 10409
- Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
- Wohnort: Gifkendorf
*wiederbeleb*
Ich hab kürzlich erst wieder "Der Hexer von Paris" und Gefangen in der Mikrowelt gelesen...
Belpheghor hätte man von mir aus viel weiter ausbauen können, irgendwie hat der mir später einen viel zu sang und klanglosen Abgang gemacht!
Ich hab kürzlich erst wieder "Der Hexer von Paris" und Gefangen in der Mikrowelt gelesen...
Belpheghor hätte man von mir aus viel weiter ausbauen können, irgendwie hat der mir später einen viel zu sang und klanglosen Abgang gemacht!
*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Der angesprochene Zweiteiler um den Hexer von Paris gehörte auf alle Fälle zu meinen Lieblingsromanen. Genauso wie der Zweiteiler umden Irren mit der Teufelsgeige. Meine Lieblingsgegner sind und waren: Matthias, Luzifer, Asmodis, Dr. Tod und die Mordliga, der Schwarze Tod, Frank N. Stone und natürlich der Spuk. Auch Belphégor hatte viel Potential. Durfte dieses aber nie richtig zeigen. Grimes den Ghoul hätte ich noch fast vergessen.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
-
Der Geist des Weines Offline
- Beiträge: 174
- Registriert: Di Dez 22, 2015 7:26 pm
-
Tulimyrsky Offline
- Beiträge: 2734
- Registriert: Mi Okt 08, 2008 2:28 pm
sehe ich genauso! Schon allein die Namenswahl war nix... und zunehmend wurde Dracula II vermenschlicht, hier eine Allianz mit Justine, dann dort mit Assunga, dann Vampirwelt. Alles irgendwie nix. für mich ein zahnloser Gegner mit VampirgebissOriginal von iceman76Dracula II fand ich... ehrlich gesagt... doof!!!Original von Faceman75
... Dracula II ...
Mir wäre das fortbestehen von Will Mallmann viel, viel lieber gewesen! Die Figur mochte ich echt gern!
[COLOR=royalblue]
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
[/COLOR]
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
[/COLOR]
Zumindest im Laufe der Jahre wurde Dracula II immer langweiliger. Aber dieses Schicksal betrifft Justine Cavallo seit langem auch. :alt:
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Ich mochte Dr. Tod immer am liebsten. Nicht zu abgehoben und ohne Superwaffen, aber trotzdem sehr lange Zeit ein tödlicher Gegner, den zu fassen es ebenso lange Zeit gebraucht hat. Auch mit seiner "Wiedergeburt" als Solo Morasso konnte ich mich durchaus anfreunden, zudem hätte es ohne ihn die Mordliga, einen der besten Einfälle von Jason Dark, nicht gegeben.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11031
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Auch Logan Costello hatte das gewisse Etwas, nicht nur sein Betongesicht.Original von Das Gleichgewicht
Nicht zu vergessen Logan Costello. Durch den waren auch die Romane mit Krimifokus sehr interessant.
Einen würdigen Nachfolger hat es bis heute nicht mehr gegeben.:kratz:
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Dem kann ich zustimmen, auch die Sprecher von Dr. Tod alias Solo Morasso sowohl bei TSB wie bei WordArt waren super. Dr. Tods Existenz alleine war schon seine furchtbarste Waffe. Den Rest vom Mordliga-Team fand ich nie so berauschend.Original von Olivaro
Ich mochte Dr. Tod immer am liebsten. Nicht zu abgehoben und ohne Superwaffen, aber trotzdem sehr lange Zeit ein tödlicher Gegner, den zu fassen es ebenso lange Zeit gebraucht hat. Auch mit seiner "Wiedergeburt" als Solo Morasso konnte ich mich durchaus anfreunden, zudem hätte es ohne ihn die Mordliga, einen der besten Einfälle von Jason Dark, nicht gegeben.
Die Horrorreiter, bei denen ich nie weiß, ob die jetzt AEBA sind oder ob sie nur die Leibwächter des Quartetts des Bösen, sind auch sehr gut gelungen, zumal es noch eine gleichnamige Heavy-Metal-Band gibt oder gab.
Von den kleineren Dämonen ist mir z. B. der unheimliche Richter in guter Erinnerung. Der war wie jeder gute Beamte um einfache und schnelle Verfahren bemüht - als Ankläger, Richter und Vollstrecker in einer Person. Auch die Auswahl der Strafen macht er sich einfach und für alle transparent: es gab nur eine Strafe, die Todesstrafe. Zudem war er von lobenswerter Dienstbeflissenheit und schob noch in der dienstfreien Zeit ein paar Überstunden. Er vereinte einfach alles, was einen echten John Sinclair-Gegner ausmacht: ohne jeden Skrupel, hocheffizient und doch voller Motivation, für das Böse zu kämpfen.
Beim Schwarzen Tod gefallen mir seine Diener und Wegbereiter: Namptar, Kala, Octavio usw., weniger der Schwarze Tod selber.
Was mir auch gefällt, sind die indischen Gegner, Kali, die Schreckensgöttin, und die ihr dienenden Tongs. Auch Seth, der altägypitsche Gott des Bösen, ist ein furchtbarer Gegner.
Die menschlichen Gegener, Logan Castello, Alex Terras und wie die alle heißen, sorgten für etwas Abwechslung.Original von Sinclair
Auch Logan Costello hatte das gewisse Etwas, nicht nur sein Betongesicht.![]()
Einen würdigen Nachfolger hat es bis heute nicht mehr gegeben.:kratz:
-
Marvin Mondo Offline
- Beiträge: 1123
- Registriert: Mo Mai 21, 2018 1:43 am
Wobei fairerweise Asmodina den Anstoß gegeben hat. Durch ihre Fürsprache gab der Spuk Dr. Tods Seele überhaupt erst frei, sonst hätte es auch keinen Solo Morasso und keine Mordliga gegeben.Original von Olivaro
Ich mochte Dr. Tod immer am liebsten. Nicht zu abgehoben und ohne Superwaffen, aber trotzdem sehr lange Zeit ein tödlicher Gegner, den zu fassen es ebenso lange Zeit gebraucht hat. Auch mit seiner "Wiedergeburt" als Solo Morasso konnte ich mich durchaus anfreunden, zudem hätte es ohne ihn die Mordliga, einen der besten Einfälle von Jason Dark, nicht gegeben.
Meine persönliche Hitliste der Lieblingsgegner wird vom Spuk angeführt. Wobei der Meister der Schatten eher eine Tweener-Rolle einnimmt. Ein Dämon ohne Frage, aber kein Vollblut-Feind mehr wie noch zu Beginn.
Die Mordliga kommt direkt danach, diese Zeiten zählten bis heute zu meinen Favoriten innerhalb der gesamten Reihe.
Mandragoro, der Umwelt-Dämon, hat seinen festen Platz in meiner Reihe. Interessanter, nie ganz zu fassender Charakter, zudem ebenso wie der Spuk nicht als Vollblut-Gegner zu sehen.
Belphegor darf ich nicht vergessen, der Hexer mit der Flammenpeitsche hat mich bis zu seinem lieblosen Ende immer faszinieren können.
Myxin, der Magier in seinen Dämon-Zeiten war ebenfalls ein großer Pluspunkt.
Die Horror-Reiter sind ebenfalls zu erwähnen, auch vor dem Hintergrund, dass ich das biblische Motiv von den "Reitern der Apokalypse" ohnehin immer sehr spannend fand.
Talent is a flame. Genius is a fire...
Die Romane mit den Horror-Reitern gehörten auch immer schon zu meinen besonderen Favoriten. :thumbup:
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.