VHR Band 176: Das Inselmonster von Henry Gordon

Antworten

VHR Band 176: Das Inselmonster von Henry Gordon

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Habibi Offline
Beiträge: 5388
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Okt 01, 2008 12:23 pm

VHR Band 176: Das Inselmonster von Henry Gordon

Beitrag von Habibi »

Bild

Einige Strahlen Sonnenlicht hätten die karge Felsenlandschaft vor dem nagelneuen Bungalow vielleicht attraktiv gemacht. Doch dem Mädchen im grünen Hosenanzug graute es nicht nur vor den tiefhängenden Wolken. Sie saß stocksteif auf dem Beifahrersitz des ebenfalls nagelneuen Landrovers und schaute auf eine zackige, bedrohliche, hoch aus dem Boden ragende Platte. "Wie die Rückenflosse eines Ungeheuers", flüsterte sie. Pamela Holborns ängstliche Bemerkung hatte einen entscheidenden Nachteil: Sie traf zu. Patrick Holborn wuchtete seinen untersetzten, schwitzenden Körper aus dem Geländewagen. Er lachte, doch das Lachen klang unsicher. "Warte nur ab, Mädchen. Du wirst dich hier eingewöhnen." Pamela sah furchtsam zu ihrem Vater hinüber. Sie wußte nie, woran sie bei Daddy war. Auf der Schule hatte sie sich abgewöhnt, ihren Nachnamen zu nennen, nachdem es immer wieder hieß, ach, die Tochter vom alten Holborn. Vom College hatte Daddy sie auch am Vormittag abgeholt und ohne weitere Erklärungen zum Flughafen gefahren. Jetzt waren sie hier, auf der ausgestorbenen, leeren Insel, irgendwo verloren in der Karibik, und Daddy behauptete noch, sie würde sich wohl fühlen. Sie fühlte sich nicht wohl. Sie hatte Angst. Und sie sah ihrem Vater an, daß auch er sich Sorgen machte. Das leuchtende Weiß des Hauses konnte die düstere Stimmung nicht verdrängen. Pamela hatte von ihrer Mutter gelernt, etwas auf Vorahnungen zu geben. Sie warf einen letzten scheuen Blick durch das Fenster auf den bedrohlichen Felsrücken. Dann verriegelte sie die Fensterläden, verschloß die Tür und zündete den Gaskamin an. Minuten später brach der subtropische Regen mit einer wahren Urgewalt los. Die schweren Tropfen trommelten gegen die Fensterläden. Pamela hörte die ruhelosen Schritte ihres Vaters vor ihrer Tür. Als das Mädchen erwachte, leuchteten die erhofften Sonnenstrahlen durch die Ritzen der Fensterläden.


Verfasst von Henry Gordon (=

Titelbild von Carolus Adrianus Maria Thole

Erschienen am 22.06.1976

Estrangain Offline
Beiträge: 2467
Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm

Beitrag von Estrangain »

Henry Gordon hat leider nur zwei Romane für die VHR-Reihe verfasst.
Obwohl der Autor sich hinter einem englisch-klingenden Pseudonym versteckt, dürfte es sich aber um einen deutschsprachigen Schriftsteller handeln.
Hat jemand eine Ahnung, wer es sein könnte?
[URL]https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/[/URL]
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Deutschsprachiger Autor stimmt, aber sein Realname ist eines der Mysterien des VHR.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Antworten

Zurück zu „VHR 101-200“