136: Vampir-Express
Moderator: Michael
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11031
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
136: Vampir-Express
In Wien startet unter der Schirmherrschaft des Künstlers Karl Hubert zu Eisenstein ein ungewöhnlicher Sonderzug Richtung Osten: der Vampir-Express! Zahlreiche Reisende, darunter Lady Sarah Goldwyn, erhoffen sich ein Vergnügen der ganz besonderen Art. Doch was sie erwartet – ist das nackte Grauen!
Erschienen am 28. Februar 2020
-
Mr. Benjamin Offline
- Beiträge: 165
- Registriert: Mi Mai 24, 2017 4:50 pm
RE: 136: Vampir-Express
Die 3. Petrila-Trilogie hatte mir damals schon nicht übermäßig gefallen, grobe Abweichungen schätze ich trotzdem nicht. Ich war beim Hören dann auch etwas enttäuscht/gefrustet, zumal man hier die Möglichkeit hatte, ein echt stimmungsvolles oldschool-Vampir-Kunststück hinzulegen... und dann spielt die Hälfte des Zweiteilers im Zug, der zudem noch von diesem hohlen "Boah! Wow! Krass"-Teenie/Tween-Gesocks bejubelt wird, das Erhard immer wieder so gerne in Szene zu setzen scheint. Naja, Lady Sarah, die wäre ein kleiner Pluspunkt.
Ich gebe ein "gut", was gefühlt in letzter Zeit die einzige Note ist, die ich raushaue. Meine Lust auf Erhard-Sinclairs hält sich doch derzeit in Grenzen und von den kommenden Hörspielen reizen mich nur wenige. Mal schauen, ob mich der Jane-Strang wieder etwas mehr erfreuen wird. Zumindest der Dreiteiler 440-442, der in 1-2 Jahren kommen dürfte, ist ein kleiner Lichtblick, auf den ich mich schon lange freue. Hoffe, der wird nicht so in den Sand gesetzt wie die Großen Alten.
Ich gebe ein "gut", was gefühlt in letzter Zeit die einzige Note ist, die ich raushaue. Meine Lust auf Erhard-Sinclairs hält sich doch derzeit in Grenzen und von den kommenden Hörspielen reizen mich nur wenige. Mal schauen, ob mich der Jane-Strang wieder etwas mehr erfreuen wird. Zumindest der Dreiteiler 440-442, der in 1-2 Jahren kommen dürfte, ist ein kleiner Lichtblick, auf den ich mich schon lange freue. Hoffe, der wird nicht so in den Sand gesetzt wie die Großen Alten.
"Ich komme nur mit Studenten zusammen und das ist so ihre Redensweise."
-
lessydragon Offline
- Beiträge: 6525
- Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am
Ich habe es mir wieder 2 x angehört und denke, ein knappes Gut wird es auch bei mir werden.
Einerseits finde ich es spannend, wenn die alten Teile in die heutige Zeit reinmodernisiert werden und sich somit nachvollziehbarer anhören, ich finde dass funktioniert auch teilweise, andererseits geht etwas Oldschool dadurch flöten und es bleibt für mein Empfinden zu wenig über für das Spannungsbogen ausarbeiten, manche Dinge bekommen ich dann auch erst beim zweiten Hören sortiert. Hier war es Marek, den ich mir lebendiger gewünscht hätte, das kam alles so unauffällig rüber... Sarah Goldwyn hat mir diesmal sogar etwas besser gefallen, kam meiner Vorstellung aus dem Gelesenen hier etwas näher...
LG Lessy :thumbup: :alt:
Einerseits finde ich es spannend, wenn die alten Teile in die heutige Zeit reinmodernisiert werden und sich somit nachvollziehbarer anhören, ich finde dass funktioniert auch teilweise, andererseits geht etwas Oldschool dadurch flöten und es bleibt für mein Empfinden zu wenig über für das Spannungsbogen ausarbeiten, manche Dinge bekommen ich dann auch erst beim zweiten Hören sortiert. Hier war es Marek, den ich mir lebendiger gewünscht hätte, das kam alles so unauffällig rüber... Sarah Goldwyn hat mir diesmal sogar etwas besser gefallen, kam meiner Vorstellung aus dem Gelesenen hier etwas näher...
LG Lessy :thumbup: :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Der Weg ist das Ziel!
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11031
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Da machen sich ein paar Vampire auf den Weg nach Petrila, um ihren geheimen Plan zu verfolgen. Und veranstalten ein großes PR Event, damit möglichst viele Leute darauf aufmerksam werden.
Aber hey. Menschen und Vampire in einem fahrenden Zug. Das ist einfach eine tolle Gruselidee. War schon das Taschenbuch. Ich sah die Vorlage immer Beispiel für guten Trash an. Bereits die Ausgangssituation macht keinen Sinn, aber egal. Hauptsache die Post geht so richtig ab.
Die Vertonung gestaltet sich zudem ziemlich altmodisch-klassisch. Zufälle über Zufälle. Verhalten, Beschreibungen und auch Sprecher sind sehr klischeehaft. Die obligatorische tragische Liebesgeschichte. Viel Drama. Die Kämpfer des Guten geben ihr bestes, aber zum Schluss muss im letzten Augenblick der Serienheld hinzukommen und den Tag retten.
Viel fällt mir dazu nicht ein, weil ich gar nicht so genau draufschauen will. War ganz nett. Hat mich aber nicht besonders unterhalten. Ich verstehe, warum man wieder Geschichten vermischt hat. Passt. Teil 2 wird sicher eher mein Fall sein, es sei denn man behält den „nostalgischen“ Stil bewusst bei. Ein solides Hörspiel. Nicht mein Fall, aber eine GUTe Wertung ist schon drin.
Aber hey. Menschen und Vampire in einem fahrenden Zug. Das ist einfach eine tolle Gruselidee. War schon das Taschenbuch. Ich sah die Vorlage immer Beispiel für guten Trash an. Bereits die Ausgangssituation macht keinen Sinn, aber egal. Hauptsache die Post geht so richtig ab.
Die Vertonung gestaltet sich zudem ziemlich altmodisch-klassisch. Zufälle über Zufälle. Verhalten, Beschreibungen und auch Sprecher sind sehr klischeehaft. Die obligatorische tragische Liebesgeschichte. Viel Drama. Die Kämpfer des Guten geben ihr bestes, aber zum Schluss muss im letzten Augenblick der Serienheld hinzukommen und den Tag retten.
Viel fällt mir dazu nicht ein, weil ich gar nicht so genau draufschauen will. War ganz nett. Hat mich aber nicht besonders unterhalten. Ich verstehe, warum man wieder Geschichten vermischt hat. Passt. Teil 2 wird sicher eher mein Fall sein, es sei denn man behält den „nostalgischen“ Stil bewusst bei. Ein solides Hörspiel. Nicht mein Fall, aber eine GUTe Wertung ist schon drin.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller