18 - Die Teuflischen Puppen
Moderator: Michael
-
Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11027
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
18 - Die Teuflischen Puppen

Während John noch immer in New York einen verzweifelten Kampf gegen übermächtige Dämonen führt, schlägt das Grauen in London zu: In dem Edel-Kaufhaus Harrods entwickeln harmlose Puppen ein furchtbares Eigenleben. Und sie haben es auf zwei Frauen abgesehen: Shao und Jane Collins. Eine Nacht voller Schreckens bahnt sich an - und sie wird ihre Opfer fordern!
Teil 3 von 3
Erschienen am: 25. Februar 2002
Sinistro verschlägt es nach London, wo er im Kaufhaus Harrods den Puppen in der Spielzeugabteilung Leben einhaucht und sie aufs Töten programmiert. Shao ist zufällig dabei, als die Puppen ihr erstes Opfer finden. Gemeinsam mit Jane Collins wird sie kurz darauf Zielscheibe von Sinistros Diener. Es gelingt ihm, die beiden Frauen zu entführen. John und Suko machen daraufhin Jagd auf Sinistro und seine Schergen...
Fazit
Nachdem mir die ersten beiden Teile sehr gut gefallen haben, bin ich vom dritten Teil enttäuscht. Klar überzeugt auch dieser Teil wieder mit brillianter technischer Umsetzung, die Geschichte allerdings ist ziemlich einfallslos. Am schlimmsten fand ich die beiden deutschen Antje und Chris. So schlechte Sprecher kenne ich aus Sinclair-Hörspielen sonst nicht.
Kann man hören, ist aber auf jeden Fall unwürdig als Abschluss der Trilogie.
Fazit
Nachdem mir die ersten beiden Teile sehr gut gefallen haben, bin ich vom dritten Teil enttäuscht. Klar überzeugt auch dieser Teil wieder mit brillianter technischer Umsetzung, die Geschichte allerdings ist ziemlich einfallslos. Am schlimmsten fand ich die beiden deutschen Antje und Chris. So schlechte Sprecher kenne ich aus Sinclair-Hörspielen sonst nicht.
Kann man hören, ist aber auf jeden Fall unwürdig als Abschluss der Trilogie.
Aktueller Roman
JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
Tja.... Schwacher Abschluss der Trilogie. Das liegt weniger am Hörspiel - das ist wie gehabt sehr gut produziert (Udo Schenk macht auch mal wieder mit) - aber die Story ist im Vergleich zu den beiden Vorgängern sehr schwach. War sie als Roman schon, ich weiß. Nur ein drangeklatschtes Einzelabenteuer, weil Jason Drak vermutlich seine Story nicht in zwei Heften erzählen konnte. Nur: Beim "Dämonenauge" wurde die relativ unwichtige "Hexenmühle" (die ich atmosphärischer als die "teuflischen Puppen" finde) ersatzlos gestrichen, hier wurden alle drei Folgen vertont. Das mindert den Gesamteindruck etwas.
Die Story ist ganz nett, aber mit den Teenies im Kaufhaus auch sehr aufgebläht. Da hat Sinistro eigentlich keine große Rolle mehr (der Schwarze Tod verschwindet bis zum Epilog eigentlich komplett).
Zudem finde ich, Bill war in diesem Abenteuer eigentlich nur ein Klotz am Bein: Reist mit nach New York, telefoniert, wird entführt, muss gerettet werden und haut in der Heimat sofort wieder zu Frau und Kind ab. Warum ist der eigentlich mitgereist?
Die Story ist ganz nett, aber mit den Teenies im Kaufhaus auch sehr aufgebläht. Da hat Sinistro eigentlich keine große Rolle mehr (der Schwarze Tod verschwindet bis zum Epilog eigentlich komplett).
Zudem finde ich, Bill war in diesem Abenteuer eigentlich nur ein Klotz am Bein: Reist mit nach New York, telefoniert, wird entführt, muss gerettet werden und haut in der Heimat sofort wieder zu Frau und Kind ab. Warum ist der eigentlich mitgereist?
-
lessydragon Offline
- Beiträge: 6525
- Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am
Auch hier liegen wir alle so auf einem ähnlichen Nenner, der schwächste der drei Teile für mich aufgrund des souveränen Abschlusses und den guten Effekten auch nich gerade so sehr gut, wahrscheinlich auch beeinflußt von der Gesamtgeschichte, die mit nem Band der Woche quasi erledigt wurde.
Der Running Gag mit dem Hudson River gefiel mir auch sehr gut, die Stimmen fand ich alle zu dem Niveau der jeweiligen Figuren passend.
Was ich bei den anderen Teilen immer wieder zu erwähnen vergessen habe, die Cover der Hörspiele finde ich echt immer wieder sehr gut getroffen.
LG Lessy
:alt:
Der Running Gag mit dem Hudson River gefiel mir auch sehr gut, die Stimmen fand ich alle zu dem Niveau der jeweiligen Figuren passend.
Was ich bei den anderen Teilen immer wieder zu erwähnen vergessen habe, die Cover der Hörspiele finde ich echt immer wieder sehr gut getroffen.
LG Lessy
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Der Weg ist das Ziel!