Hilfe bei der Gruselroman-Wiki
Moderator: Michael
-
Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11027
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Das können wir gern so machen. Ich schreibe dich mal nächste Woche per Mail an.Original von Wynn
Was Hunter betrifft, würde ich eventuell neben Tony Ballard anfangen können, Infos einzupflegen. Der Vorteil wäre, dass die 3. Auflage noch gut aufzuholen wäre und es hier ziemlich viele Experten gibt, auf die man dann zurückgreifen könnte, wenn es mal wo hakt.
Nun, so ein Wiki ist natürlich eine reine Baustelle. Das wird sich auch nie ändern. Sieht man ja hier im Forum. Es werden immer noch neue Serien und Buchreihen hinzugefügt.Original von Wynn
Ich denke mir ständig, dass es vielleicht wirklich ein Ding der Unmöglichkeit ist, ein funktionierendes Wiki zu gestalten, das tatsächlich so viele Baustellen enthält. Allein schon Sinclair ist alleine niemals zu schaffen. Gleiches gilt für Zamorra.
Aber das ist überall so und ich finde es nicht schlimm. Schau dir mal andere Wikis an. Wenn ich ein Team hätte, wäre das anders. Aber habe ich halt nicht.
So ist es momentan eher mein kleines Freizeitprojekt.
Das freut mich.Das erste, was ich ich nach meiner Rückkehr gesehen habe, waren natürlich die neuen Buttons hier und da, und sie sind prima.
Ich bin schon froh, wenn ich es regelmäßig schaffe die Kurzinhalte und Metadaten von Sinclair und Zamorra einzupflegen. Und ab und an die Wiki zu erweitern, durch frische Artikel zu den Figuren.
Beim Plot um Delray Doom habe ich zum Beispiel inzwischen die Plotübersicht sowie die Artikel der noch lebenden und verstorbenen Figuren dieser Handlung vollständig drin.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Soll ja auch ein Freizeitprojekt bleiben, auch wenn es sehr ehrgeizig ist. Aber wer weiß: In zehn Jahren ist die Wiki vielleicht berühmt. Einen langen Atem hast du ja.
Ich selbst finde mittlerweile sogar Spaß dabei, die Ballards mit einem Notizheft zu lesen, um mir Dinge herauszuschreiben, die man dann miteinander verknüpfen kann.
Ich selbst finde mittlerweile sogar Spaß dabei, die Ballards mit einem Notizheft zu lesen, um mir Dinge herauszuschreiben, die man dann miteinander verknüpfen kann.
-
Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11027
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Sehr schön. Spaß soll es machen. Und nicht in Arbeit ausarten. Oder beides zusammen halt.Original von Wynn
Ich selbst finde mittlerweile sogar Spaß dabei, die Ballards mit einem Notizheft zu lesen, um mir Dinge herauszuschreiben, die man dann miteinander verknüpfen kann.
Ich glaube nicht, dass die Wiki irgendwann mal berühmt wird. Dafür müsste ich erstmal anfangen, Werbung zu machen und sie im Netz zu erwähnen. Dafür finde ich sie aber noch nicht ausgereift genug und das wird sich die nächsten Monate garantiert auch nicht ändern.
Ich würde mich schon freuen, wenn ich Neuleser darauf hinweisen kann und so ein Quereinstieg bei JS (und anderen Serien) erleichtert wird. Die Handlungszusammenfassungen und all das sollen aber kein Ersatz für das Kaufen und Lesen der Hefte sein. Ich will schließlich, dass meine Lieblingsserien genug gekauft werden und lange fortbestehen.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Um mal eine Prognose zu wagen: Heftromane werden sich zwar wandeln, aber in der ein oder anderen Form weiterbestehen. In anderen Sektoren boomen ja gerade die Groschenhefte im eBook-Bereich. Das wird uns eines Tages wahrscheinlich auch blühen. Verschwinden wird das serielle Erzählen aber nicht, gerade nicht durch den Nostalgie-Boom, der ja immer mehr um sich greift, weil die Leute die Welt nicht mehr wirklich ertragen.
-
lessydragon Offline
- Beiträge: 6525
- Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am
Das sehe ich ganz genauso, man hört die Leute sich immer mehr erinnern und zurücksehen, ich selbst bin so ja auch zu John Sinclair zurückgekommen...Original von Wynn
Nostalgie-Boom, der ja immer mehr um sich greift, weil die Leute die Welt nicht mehr wirklich ertragen.
LG Lessy :thumbup: :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Der Weg ist das Ziel!