Beliebteste und unbeliebteste (wiederkehrende) Charaktere bei ZAMORRA

Der Meister des Übersinnlichen
Adrian Doyle Offline
Beiträge: 309
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Do Jan 27, 2011 5:51 am

Beliebteste und unbeliebteste (wiederkehrende) Charaktere bei ZAMORRA

Beitrag von Adrian Doyle »

Nachdem ich gerade ein ähnliches Thema bei JS gesehen habe, dachte ich, das könnte man auch bei PZ einführen. Vielleicht mit kleiner Erläuterung, was euch bei den Charakteren fasziniert bzw abturnt. Ich bin gespannt.
Myxin der Magier Offline
Beiträge: 675
Registriert: Di Okt 02, 2018 4:17 pm

Beitrag von Myxin der Magier »

Darf ich auch mitmachen? :D
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!
Adrian Doyle Offline
Beiträge: 309
Registriert: Do Jan 27, 2011 5:51 am

Beitrag von Adrian Doyle »

Original von Myxin der Magier
Darf ich auch mitmachen? :D
Why not? Wer legt sich schon mit einem Magier an? :alt:
Loxagon Offline
Beiträge: 2591
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Böse:

- Leonardo
- Stygia
- Angela Dean (Ja, ist Stygia, aber dennoch ganz anders)
- Lucifuge I

Neutral:

Asmodis
Laertes
Starfire (hieß der so?)
Merlin

Gut:

Zammy
Nicole
Zammys Personal
Gryf
Teri
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Lox meint bestimm Bibleblack oder?
Für mich gehört auf jeden Fall Fu Long noch dazu.
Ich mag graue Charaktere.

Stygia hingegen ist eine schöne Trash-Bitch wie Lady X damals. Statt wütend mit der MP zu ballern, tötet sie nur wütend irgendwelche Zivilisten.

Charismatische Bösewichte sind auch immer gut. Finn Craston ist New York doch damals entkommen. ;)

Oberfiesling Leonardo ist auch gut, soweit ich von ihm gelesen habe. Schade, dass ich seine Zeit damals verpasst habe.

Wenn ich ehrlich bin wünsche ich mir, dass Merlin tot bleibt. Ein mutiger Schritt, ihn rauszuschreiben. Ihn nur aus Fanservice durch LEGION wiederzubeleben, ist für mich der falsche Schritt.

Wenn ich länger darüber nachdenken würfe, fielen mir sicher auch weitere Namen ein. Wie Sara Moon zum Beispiel. Schön arrogant als Herrin von Caermardhin.


Richtige Hasscharaktere habe ich weniger. Viel mehr welche, die ich einfach uninteressant finde. Fooly zum Beispiel hat mich genervt und Faolan nervt mich jetzt. Humor in Gruselromanen ist bei mir ganz kompliziert. :D
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
ufo-bote Offline
Beiträge: 49
Registriert: So Nov 25, 2018 7:16 pm

Beitrag von ufo-bote »

Ja, da wären bei den beliebtesten Figuren: der beste Jungdrache aller Zeiten - Fooly McFool, und als nächstes setzte ich Rhannoud, den Dschinn mit sehr männlich/menschlichen Schwächen.
Bei den unbeliebten: Nicht unbedingt in der Reihenfolge - Leonardo de Montagne, Eysenbeiß, Don Jaimie de Zamorra
Loxagon Offline
Beiträge: 2591
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Stimmt. Bibleblack wars.
Sinclair Offline
Beiträge: 6415
Registriert: So Apr 12, 2020 12:01 pm
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Sinclair »

Ein wenig schwierig aber meine Lieblingscharaktere sind oder waren: natürlich der ermordete Dylan McMour, dann mag ich besonders zwielichtige und nicht immer glatte Charaktere wie Leonardo, Asmodis, Fu Long, Finn Cranston, Sara Moon, Dalius Laertes und Rufus Agadir. Auch Lucifuge Rofocale und Zarkhar habe ich gemocht. Neutal sehe ich Stygia, die ihre guten und schlechten Momente hat, sowie Teri , Gryf und Bibleblack. Auch Faolan finde ich ganz witzig. Merlin sollte tot bleiben, wenn nicht kann ich es aber akzeptieren.
Carrie Bird mag ich nicht wirklich. Ist so etwas wie die Carlotta (Vogelmädchen) bei PZ. Der hinterhältige Anschlag auf Dylan, hat sie bei mir noch unbeliebter gemacht.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer ! :D :ugeek:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Sinclair Offline
Beiträge: 6415
Registriert: So Apr 12, 2020 12:01 pm
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Sinclair »

Nicht zu vergessen, Willem van Kamp gehört auch zu meinen Favoriten. :thumbup:
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer ! :D :ugeek:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Versuche ich mich auch mal. Über die Jahre hat es sich immer mal wieder geändert, aber gibt doch einige Figuren welche fast immer zu den "Lieblingen" zählten.

Ich trenne jetzt auch einfach mal, wobei ja manche Figuren nicht immer klar zuzuordnen sind bzw. im Laufe der Serie auch einen Wandel vollzogen. Asmodis würde sagen "Mit etwas Schwund muss man immer rechnen" sind doch einige Charaktere verstorben.



-Ted Ewigk
-Gryf
-Ombre
-Tendyke
-Sara Moon
-Fenrir
-Reek Norr
-Terri
-Tendyke
-Baba Yaga
-Chin Li

-Asmodis
-Stygia
-Leonardo
-Eysenbeiß
-Lucifuge Rofocale
-Vassago


-Dynastie der Ewigen
-Straße der Götter (hier habe ich immer das Gefühl, dass hier nicht alle Möglichkeiten genutzt wurden)
Sinclair Offline
Beiträge: 6415
Registriert: So Apr 12, 2020 12:01 pm
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Sinclair »

Stimmt ich wußte ich hatte noch weitere Personen vergessen. Ted Ewigk und Artimus van Zant , sowie die Ewigen gehören auch zu meinen Favoriten. :thumbup:
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer ! :D :ugeek:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
ufo-bote Offline
Beiträge: 49
Registriert: So Nov 25, 2018 7:16 pm

Beitrag von ufo-bote »

Ich vermisse Fu Long! Aber Claudia Kern schreibt ja nicht mehr für PZ.
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Original von Bruce

-Dynastie der Ewigen
-Straße der Götter (hier habe ich immer das Gefühl, dass hier nicht alle Möglichkeiten genutzt wurden)
Es ist schon eine Ewigkeit her, da hatte ich mit Werner Giesa bei einem Con mal darüber diskutiert ob man die Straße der Götter nicht dazu nutzen könne, die Geschichte von Ted Ewigk als "Erbe von Zeus" weiter auszubauen. Man könnte Ted so auch die Langlebigkeit geben (war damals gerade auch Thema bei Zamorra mit der Quelle des Lebens). Werner hatte sich sogar Notizen gemacht, meinte aber auch, dass es thematisch und zeitlich passen müsse, aber Interessante Vorschläge dabei wären. Nicht nur von mir, waren noch zwei andere Leser dabei deren Namen ich jetzt auch vergessen haben.

Wie schon oben geschrieben, die Möglichkeiten der "Straße der Götter" wurde meiner Meinung nach nicht völlig ausgenutzt. Da hätte man noch mehrere Mythologien verbinden können bzw. in die Serie einführen können.

Original von ufo-bote
Ich vermisse Fu Long! Aber Claudia Kern schreibt ja nicht mehr für PZ.
Fu Long finde ich auch klasse und habe ich bei der Aufzählung vergessen.
Benutzeravatar
Weltenbummler Offline
Beiträge: 109
Registriert: Mi Okt 24, 2018 10:41 am

Beitrag von Weltenbummler »

Original von ufo-bote
Ja, da wären bei den beliebtesten Figuren: der beste Jungdrache aller Zeiten - Fooly McFool, und als nächstes setzte ich Rhannoud, den Dschinn mit sehr männlich/menschlichen Schwächen.
Bei den unbeliebten: Nicht unbedingt in der Reihenfolge - Leonardo de Montagne, Eysenbeiß, Don Jaimie de Zamorra
Moinsen,

Eysenbeiß? Echt jetzt? Das war doch DER Charakter überhaupt. :-)
Einer der wenigen Charaktere, den Werner stringent bis zum Ende entwickelt hat.

Mir hatte Julian überhaupt nicht gefallen. Und Shado ...

Schönen Sonntag!
DWB

PS: Als beste Charaktere: Michael Ullich und Carsten Möbius!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Aber keine Angst. Sie bleiben (leider) tot ... Doch wer Lust hat, kann die Romane mit ihnen ja noch einmal lesen und wieder einmal Freude daran haben.
Myxin der Magier Offline
Beiträge: 675
Registriert: Di Okt 02, 2018 4:17 pm

Beitrag von Myxin der Magier »

Original von Weltenbummler
Original von ufo-bote
Ja, da wären bei den beliebtesten Figuren: der beste Jungdrache aller Zeiten - Fooly McFool, und als nächstes setzte ich Rhannoud, den Dschinn mit sehr männlich/menschlichen Schwächen.
Bei den unbeliebten: Nicht unbedingt in der Reihenfolge - Leonardo de Montagne, Eysenbeiß, Don Jaimie de Zamorra
Moinsen,

Eysenbeiß? Echt jetzt? Das war doch DER Charakter überhaupt. :-)
Einer der wenigen Charaktere, den Werner stringent bis zum Ende entwickelt hat.

Mir hatte Julian überhaupt nicht gefallen. Und Shado ...

Schönen Sonntag!
DWB

PS: Als beste Charaktere: Michael Ullich und Carsten Möbius!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Aber keine Angst. Sie bleiben (leider) tot ... Doch wer Lust hat, kann die Romane mit ihnen ja noch einmal lesen und wieder einmal Freude daran haben.
Das ist nicht tot, was ewig liegt... ;)

Shado fand ich super.
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!
Sinclair Offline
Beiträge: 6415
Registriert: So Apr 12, 2020 12:01 pm
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Sinclair »

Original von Weltenbummler
Mir hatte Julian überhaupt nicht gefallen.

Schönen Sonntag!
DWB

Die Meinung zu Julian kann ich teilen. Dieser Träumer war mir immer ein wenig suspekt.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer ! :D :ugeek:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Habe bisher nur die beliebtesten aufgezählt, richtig nervige gab es natürlich auch:

-Julian (Kotzbrocken und zu Mächtig)
-Fooley (Zu viel Komik)
-Sparks
-Asha Devis
-Dylan McMour (wurde irgendwie nie warm mit ihm, war aber nie so nervig wie die anderen)
-Peters Zwillinge (auch nicht nervig, aber irgendwie beliebig)
-Don Jamie
-Shado (Lag eher am Thema "Traumwelten". Damit konnte ich selten etwas anfangen, nur Manfred gelang es, zumindest bei Vampira, dass ich mich etwas damit anfreunden konnte.
PS: Als beste Charaktere: Michael Ullich und Carsten Möbius!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Aber keine Angst. Sie bleiben (leider) tot ... Doch wer Lust hat, kann die Romane mit ihnen ja noch einmal lesen und wieder einmal Freude daran haben.
Michael Ullich und Carsten Möbius waren mir relativ egal als Figuren, aber ich mochte die Themen bzw. die Vergangenheitsabenteuer welche damit einher gingen.
Adrian Doyle Offline
Beiträge: 309
Registriert: Do Jan 27, 2011 5:51 am

Beitrag von Adrian Doyle »

Na, dann geb ich auch mal meinen Senf dazu.
Über wen ich am liebsten schreibe/geschrieben habe :

- Zamorra
- Nicole

Aber dann kommen schon, wen verwundert's:

- Nele
- Eden (ist zwar ein Ort, aber daran sind etliche Figuren gebunden, die mir "nahestanden")
- Carrie
- Madame Claire
- William
- Onyx
- Arsenius Hall
- Dylan

Mit wem ich nicht so viel anfangen konnte:

- Julian
Sinclair Offline
Beiträge: 6415
Registriert: So Apr 12, 2020 12:01 pm
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Sinclair »

Die Nele und Arsenius Hall Romane waren immer klasse. Ein stetes Highlight. :thumbup: :thumbup:
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer ! :D :ugeek:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Schneedrache Offline
Beiträge: 115
Registriert: Sa Nov 23, 2019 12:35 pm

Beitrag von Schneedrache »

Original von Sinclair
Carrie Bird mag ich nicht wirklich. Ist so etwas wie die Carlotta (Vogelmädchen) bei PZ. Der hinterhältige Anschlag auf Dylan, hat sie bei mir noch unbeliebter gemacht.
Bird heißt Vogel. Die eine kann teleportieren, die andere fliegen. Sonst sehe ich da wenig Parallelen. Carrie Bird zähle ich zu den Bösen, Carlotta zu den Guten, das macht für mich schon einen Unterschied.
Antworten

Zurück zu „Professor Zamorra“