102 - Wikkas Rache
Moderator: Michael
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11031
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
102 - Wikkas Rache
Der Hexenwürger Mason Cordtland ist zu neuem Leben erwacht und zieht eine Spur der Vernichtung hinter sich her - in Richtung des Dorfes Blackmoore, das sich inzwischen vollständig in der Gewalt von Wikkas Hexen befindet. Zusammen mit Glenda Perkins geraten John Sinclair und Suko zwischen die Fronten ... und Wikkas Rache ist nicht mehr fern!
Erschienen am 16. Juli 2015
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11031
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Was haben wir denn da feines? Nach einem kleinen Rückblick beginnt das Hörspiel erstmal mit einer leichten Trasheinlage, inklusive 70er-Pornodudelmusik. Und dann geht es richtig ab. Action an allen Seiten, ohne dass man die Gruselstimmung großartig zurück fährt. Dazu Glendas Martyrium, die wollen ihr ja fast alle was. War Glenda im Roman drin, ich kann mich nicht daran erinnern. Den Part hat doch Jane übernommen, oder? Dann war das ein genialer Schachzug des Produktionsteams. Wo der Roman schon sehr gut war legt das Hörspiel eine Schippe drauf. Das Finale mit den Zombiehexen war dann die Kirsche auf der Torte, die würdige Umsetzung einer Szene die der Altmeister damals schon ungemein stimmig geschrieben hat.
Es stirbt niemand von der Hauptbesetzung, es passiert nichts ungemein wichtiges. Naja, charakterlich werden hier schon wichtige Akzente gesetzt. Egal...es ist mir ein Bedürfnis, dieses mal die Top-Bewertung zu vergeben. Es stimmt einfach alles. Die Handlung, die Action, die Gruselstimmung, die Chemie zwischen den Sprechern, die Gegenspieler und das Finale. Nicht zu viele Änderungen. Wenn Erhardt nicht gerade drei Hefte in ein Hörspiel quetscht habe ich an den Veränderungen rein gar nichts auszusetzen.
Es stirbt niemand von der Hauptbesetzung, es passiert nichts ungemein wichtiges. Naja, charakterlich werden hier schon wichtige Akzente gesetzt. Egal...es ist mir ein Bedürfnis, dieses mal die Top-Bewertung zu vergeben. Es stimmt einfach alles. Die Handlung, die Action, die Gruselstimmung, die Chemie zwischen den Sprechern, die Gegenspieler und das Finale. Nicht zu viele Änderungen. Wenn Erhardt nicht gerade drei Hefte in ein Hörspiel quetscht habe ich an den Veränderungen rein gar nichts auszusetzen.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
SEHR GUT.
Aber ... ähm nun ja ... welche Rache? Zudem bleibt im Hörspiel (war das im Roman auch so? Ist ewig her ...) offen warum Mason plötzlich ein Dämon war "Nimm das Kreuz weg, es stört mich!".
Klar, der Typ war schon "damals" böse, aber doch immer noch ein Mensch.
Zudem wurde leider einiges geändert. So wurde Wikka erst in diesem Roman im Gesicht verbrannt und das war der erste Knacks in der "Beziehung" zu Jane - quasi der Auftakt zum Ende der Ripper-Jane.
Aber ... ähm nun ja ... welche Rache? Zudem bleibt im Hörspiel (war das im Roman auch so? Ist ewig her ...) offen warum Mason plötzlich ein Dämon war "Nimm das Kreuz weg, es stört mich!".
Klar, der Typ war schon "damals" böse, aber doch immer noch ein Mensch.
Zudem wurde leider einiges geändert. So wurde Wikka erst in diesem Roman im Gesicht verbrannt und das war der erste Knacks in der "Beziehung" zu Jane - quasi der Auftakt zum Ende der Ripper-Jane.
Ja, gute Fortsetzung. Nein, Glenda war meines Wissens auch nicht mit von der Partie, aber mit diese "wichtigen" Änderungen müssen wir jetzt leider leben.
Minuspunkt: Obwohl es passend ist, beginnen jetzt die Hörspiele, in denen John andauernd die Formel ruft. Ein Plus-Punkt der Kreuz-Trilogie war für mich Hesekiels Warnung. Die ist jetzt Null und Nichtig. Schade. Von daher auch Quatsch, dass sich die beiden Johns im 100er Epilog über die Formel ausließen. Bis zu 102 wurde sie ja wirklich nur spärlich eingesetzt.
Für mich gehts in die richtige Richtung weiter, was auch daran liegt, dass liebgewonnene Feinde endlich wieder richtig zum Zug kommen und nicht andauernd neue Erzfeinde aufgebaut werden.
Minuspunkt: Obwohl es passend ist, beginnen jetzt die Hörspiele, in denen John andauernd die Formel ruft. Ein Plus-Punkt der Kreuz-Trilogie war für mich Hesekiels Warnung. Die ist jetzt Null und Nichtig. Schade. Von daher auch Quatsch, dass sich die beiden Johns im 100er Epilog über die Formel ausließen. Bis zu 102 wurde sie ja wirklich nur spärlich eingesetzt.
Für mich gehts in die richtige Richtung weiter, was auch daran liegt, dass liebgewonnene Feinde endlich wieder richtig zum Zug kommen und nicht andauernd neue Erzfeinde aufgebaut werden.
-
lessydragon Offline
- Beiträge: 6525
- Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am
Ich würde diesem ein sehr Gut geben, ein schöner Hexenfall mit dem dem entsprechenden Flair, eine Anführerin sucht den Weg zu einer Armee, um die Welt zu überschwemmen, hier soll es über den Hexenring gelingen.
Die düsteren Wege zum Erfolg bzw. dann ja doch nicht so richtig hat den Hexenpfad mit ordentlich Sinclair-Flair wieder angeschoben und war gut zu hören...
LG Lessy :thumbup: :alt:
Die düsteren Wege zum Erfolg bzw. dann ja doch nicht so richtig hat den Hexenpfad mit ordentlich Sinclair-Flair wieder angeschoben und war gut zu hören...
LG Lessy :thumbup: :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Der Weg ist das Ziel!