Titelvorschau Dorian Hunter - Dämonenkiller / BASTEI

Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10415
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von iceman76 »

In der Vergangenheit war das so, das das Cover des Romanheftes zu einem etwas späteren Zeitpunkt sichtbar wird.
Momentan kann man ja unter dem Bild ja auch nur "ebook" anklicken.

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11038
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Wo genau muss ich denn da klicken? Bin wohl etwas blind.


edit: Oh, habs. Danke. :)
Da darf ich nicht in der Serienansicht suchen, sondern im allgemeinen Suchfilter. Ich meine aber, das alte Basteicover war immer größer. Kann mich auch irren. Egal, damit ist mir schonmal sehr geholfen.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Wolf55 Offline
Beiträge: 786
Registriert: Di Okt 02, 2018 3:24 am

Titelvorschau Dorian Hunter - Dämonenkiller / BASTEI Juli 2020 (Teil 1)

Beitrag von Wolf55 »

DORIAN HUNTER # 49 - 14.07.2020

Autor: Neal Davenport

"Blut für Lukretia"

Bild

Coco vernahm einen unmenschlichen Schrei und riss die Augen auf. Einen Augenblick lang war der Mond von einem riesigen Geschöpf verdeckt, das rasch näher kam. Es war eine Vampirfledermaus mit gewaltigen Flügeln und einem halbmenschlichen schwarzen Körper. Die scharfen Krallen des Vampirs schlugen sich in den Rücken des Mannes, der den glühenden Dolch hielt. Sie rissen den Mann hoch, der Dolch entfiel seinen Händen, und dann hörte man das Krachen zersplitternder Knochen.
Das ist die versprochene Hilfe der Oppositionsdämonen!, dachte Coco erleichtert.
Wolf55 Offline
Beiträge: 786
Registriert: Di Okt 02, 2018 3:24 am

RE: Titelvorschau Dorian Hunter - Dämonenkiller / BASTEI Juli 2020 (Teil 2)

Beitrag von Wolf55 »

DORIAN HUNTER 50 - 28.07.2020

Autor: Gay D. Carson (Günter Dönges)

"Die Höhle der Untoten"

Bild

Die Grotte war in ein seltsames Licht getaucht, für dessen Ursprung es keine Erklärung gab. Walter kniete nieder, um sich nichts entgehen zu lassen. Im grabähnlichen Lehmhügel bildeten sich gerade Risse, die von Sekunde zu Sekunde immer breiter wurden. Unter diesem Hügel bewegte sich etwas, langsam und tastend. Die ersten Lehmschollen kullerten zur Seite. Dann platzte der Hügel vollends auf und gab den Blick frei in ein Grab. In diesem hockte eine unförmige Gestalt, von der bisher nur der Rücken zu sehen war. Die Haut über dem breiten Rücken war mumifiziert. Eine lange, weiße Haarmähne klebte auf der vertrockneten Haut.

Auf der Flucht vor Olivaro und seinen Schergen gelangen Dorian Hunter und Coco auf magischem Wege in die Schwäbische Alb in Deutschland – ganz in die Nähe einer Höhle, in der Einheimische eine schauerliche Entdeckung machen ...
Wolf55 Offline
Beiträge: 786
Registriert: Di Okt 02, 2018 3:24 am

Titelvorschau Dorian Hunter - Dämonenkiller / BASTEI

Beitrag von Wolf55 »

DORIAN HUNTER 51 - 11.08.2020

Autor: Ernst Vlcek

"Das Kind der Hexe"

sorry, Cover wird nachgereicht!

Schwester Nancy beugte sich über sie. »Gleich ist es vorbei, Miss Zamis.«
Coco konnte sich den Beschwörungen kaum mehr entziehen. Die schweißnassen Hände gegen ihren Leib gepresst, rollte sie sich zusammen. Es lag ein Knistern in der Luft, ein Raunen und Wispern, das immer eindringlicher wurde.
»Schlafe tief, im Namen des Magus ... Magus ist bei dir ...«
Eine grazile Hand schwebte durch die Luft, mit Fingern wie Schlangen, und entzündete die schwarzen Kerzen. In der Dunkelheit erglühten fanatische Augen. Angespannte Gesichter formten sich.
»Hier wird das Kind geboren. Wir setzen es ins Leben.«
»Das Kind. Das Kind!«, echote ein wispernder Chor.
»Hier wird es geboren. Für Magus geboren. Geboren, um zu sterben. Das Kind ...«
»Das Kind, das Kind. Das Kind! MAGUS’ KIND!«
Wolf55 Offline
Beiträge: 786
Registriert: Di Okt 02, 2018 3:24 am

RE: Titelvorschau Dorian Hunter - Dämonenkiller / BASTEI

Beitrag von Wolf55 »

Bild
Wolf55 Offline
Beiträge: 786
Registriert: Di Okt 02, 2018 3:24 am

Beitrag von Wolf55 »

Da ist noch eine Sache anzumerken - Originalton Dennis Ehrhardt (mystery-press im Band # 49):

"... die Ankündigung, dass euch im kommenden Jubiläumsband eine tolle Neuigkeit erwartet.

Seid gespannt und ..."
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Ich hoffe, dass das sinngemäß dann Folgendes sein wird: Wegen der Reduzierung des Buchprogrammes im Zaubermond Verlag und der dadurch entstehenden Entlastung ist es nun möglich, Dorian Hunter im Bastei Verlag öffentlich erscheinen zu lassen.

Das mit dem Jubiläumsband stimmt aber nur der Nummerierung nach, denn durch das Einpflegen des Romans "Der schwarze Hengst" hat sich das tatsächliche Finale der ersten 50 Dämonenkiller-Hefte um eine Ausgabe verschoben. Vom Status und der Bedeutung her ist in der Bastei-Ausgabe der eigentliche Jubläumsband die Nummer 51 ("Das Kind der Hexe").
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Wolf55 Offline
Beiträge: 786
Registriert: Di Okt 02, 2018 3:24 am

Beitrag von Wolf55 »

Original von Olivaro
Ich hoffe, dass das sinngemäß dann Folgendes sein wird: Wegen der Reduzierung des Buchprogrammes im Zaubermond Verlag und der dadurch entstehenden Entlastung ist es nun möglich, Dorian Hunter im Bastei Verlag öffentlich erscheinen zu lassen.

Das mit dem Jubiläumsband stimmt aber nur der Nummerierung nach, denn durch das Einpflegen des Romans "Der schwarze Hengst" hat sich das tatsächliche Finale der ersten 50 Dämonenkiller-Hefte um eine Ausgabe verschoben. Vom Status und der Bedeutung her ist in der Bastei-Ausgabe der eigentliche Jubläumsband die Nummer 51 ("Das Kind der Hexe").
Nun, DH erscheint schon jetzt nicht im Geheimen ... :D

Du meinst sicher wöchentlich; da der Evt. für die # 51 aber der 11.08.2020 ist, glaube ich nicht daran, zumal Dennis kaum den einen Stress entschärft hat, um sich noch mehr aufzuhalsen.

Evtl. gibt's demnächst Sammelbände, danach hast Du Dich ja zuletzt erkundigt.
Oder es ist mal wieder viel Wind um nichts und es geht um Band # 100 der TB-Reihe oder einen neuen Hexenhammer oder oder oder ...

Die Sache mit dem eigentlichen Jubiläumsband steht übrigens auch in der "mystery press" des Bandes # 49 - hielt das Thema aber für schon durch.
Mir war wichtiger, dass alle DH-Fans sich jetzt auch 14 Tage lang Gedanken machen, was denn mit der "tollen Neuigkeit" gemeint sein könnte. :D
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Original von Wolf55
Original von Olivaro
Ich hoffe, dass das sinngemäß dann Folgendes sein wird: Wegen der Reduzierung des Buchprogrammes im Zaubermond Verlag und der dadurch entstehenden Entlastung ist es nun möglich, Dorian Hunter im Bastei Verlag öffentlich erscheinen zu lassen.

Das mit dem Jubiläumsband stimmt aber nur der Nummerierung nach, denn durch das Einpflegen des Romans "Der schwarze Hengst" hat sich das tatsächliche Finale der ersten 50 Dämonenkiller-Hefte um eine Ausgabe verschoben. Vom Status und der Bedeutung her ist in der Bastei-Ausgabe der eigentliche Jubläumsband die Nummer 51 ("Das Kind der Hexe").
Nun, DH erscheint schon jetzt nicht im Geheimen ... :D

Du meinst sicher wöchentlich; da der Evt. für die # 51 aber der 11.08.2020 ist, glaube ich nicht daran, zumal Dennis kaum den einen Stress entschärft hat, um sich noch mehr aufzuhalsen.

Evtl. gibt's demnächst Sammelbände, danach hast Du Dich ja zuletzt erkundigt.
Oder es ist mal wieder viel Wind um nichts und es geht um Band # 100 der TB-Reihe oder einen neuen Hexenhammer oder oder oder ...

Die Sache mit dem eigentlichen Jubiläumsband steht übrigens auch in der "mystery press" des Bandes # 49 - hielt das Thema aber für schon durch.
Mir war wichtiger, dass alle DH-Fans sich jetzt auch 14 Tage lang Gedanken machen, was denn mit der "tollen Neuigkeit" gemeint sein könnte. :D
Natürlich war das wöchentliche Erscheinen gewünscht; vielleicht sollte man bei der Spracheingabe weniger nuscheln und den Text nachher auch mal überprüfen.

Wenn jemand eine "tolle Neuigkeit" bei DH verspricht, dann sollte sie natürlich schon auch toll sein. Und Band 2 vom Hexenhammer wäre zwar eine Neuigkeit, aber nicht unbedingt toll zu nennen; was auch für Band 100 der Taschenbücher gilt. Sammelbände wären nun auch keine solche Sensation, dass man sie explizit ankündigen müsste, sondern nur eine logische Konsequenz, um die Remittenden nachhaltig zu entsorgen. Ich bin jetzt einfach mal so naiv und hoffe auf die sowohl öffentliche wie auch wöchentliche Erscheinungsweise. ;)
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Wolf55 Offline
Beiträge: 786
Registriert: Di Okt 02, 2018 3:24 am

Beitrag von Wolf55 »

Ähm, Du hast mitbekommen, dass Remittenden bei Sammelbänden keine Rolle mehr spielen?

SB werden jetzt neu gedruckt, was sie (zur Zeit) qualitativ in Druck und Verarbeitung interessant macht, wenn man auf die Cover verzichten kann ...
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Nein, mein letzter Heftroman-Kauf datiert in den Achtzigerjahren. Heißt das also, dass remittierte Hefte generell zum Altpapier wandern und nicht wieder aufgebunden werden? Was für eine sinnlose Vergeudung von Ressourcen!!! Und sowas lohnt sich für den Verlag?

Ich habe vor ein, zwei Jahren auf der Suche nach Dorian Hunter in einem Laden Sammelbände von Jerry Cotton und irgendwelchen Western gesehen, aber nicht weiter auf den Inhalt geachtet oder ob die Titelbilder vorhanden wären. Zumindest von außen sahen sie wie vor vierzig Jahren aus (schwarzer und blauer Rücken). Muss ich mal genauer gucken.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Wolf55 Offline
Beiträge: 786
Registriert: Di Okt 02, 2018 3:24 am

Beitrag von Wolf55 »

Falls Du Dich diesbezüglich auf den neuen Stand bringen willst:

http://www.gruselroman-forum.de/thread. ... id=&page=1

Da die "Qualität" der Einzelhefte oft unter aller Sau ist, kaufe ich mir die SB zusätzlich.
Das Papier der Remittenden kann ja trotzdem recycelt werden - der Aufwand, die alten Teile zurück zu karren, sortieren (wobei die Anzahl pro Band erheblich abweichen dürfte), kleben etc. ist evtl. noch weniger nachhaltig als der Neudruck ...
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Recyclen kostet halt auch nochmal Geld und verbraucht weitere Ressourcen wie Strom und Wasser (oder das Herauspulen der Heftklammern :D). Früher waren Sammelbände ein billiges Lesevergnügen, und bei Reihen wie Vampir-Horror-Roman und Gespenster-Krimi war es ohnehin egal, was da aufgebunden wurde, weil es Einzelromane waren. Rein von der Logik her denke ich, dass es günstiger ist, drei retournierte Original-Hefte (zumal noch mit dem Originaltitelbild) in einem neuen Umschlag zusammenzuleimen als den ganzen Plunder erst zu entsorgen und dann erneut drucken zu lassen. Wenigstens wurde das mindestens dreißig Jahre erfolgreich so gehandhabt; wohl auch lohnend für die Verlage, denn sonst hätten sie's ja nicht gemacht. Aber bei Bastei wird schon wissen, was man da macht. Anhand der Maddrax-Sammelbände kann man aber ersehen, dass man da als Leser plötzlich im Regen beziehungsweise ohne Lesestoff dastehen kann und sich wieder auf die Suche nach den Folgebänden machen muss.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Wolf55 Offline
Beiträge: 786
Registriert: Di Okt 02, 2018 3:24 am

Beitrag von Wolf55 »

http://www.zaubermond.de/aktuelles/cat/dorian-hunter/

Dennis schürt Erwartungen:

... "So wartet in Romanheft Nr. 50 am Ende der Zeitleiste auch eine megatolle Ankündigung auf euch. Mehr dazu dann in elf Tagen, wenn der Band offiziell am Kiosk ausliegt!"

Das da noch nichts durchgesickert ist ... :kratz: :cooking:
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Wenn aus dem ursprünglichen "toll" ein "megatoll" wird, dann kann es ja nur ...äh... megatoll werden.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Loxagon Offline
Beiträge: 2594
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Nach 10 Sekunden per Google weiß mans auch heute schon :naegel:
Talis Offline
Beiträge: 4178
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

Beitrag von Talis »

Original von Loxagon
Nach 10 Sekunden per Google weiß mans auch heute schon :naegel:
Dann klärt uns doch mal auf. Bin zu faul zum Suchen:alt:
Loxagon Offline
Beiträge: 2594
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Coco will Keks ... :nudelholz:
Coco bekommt Romanserie ab Oktober.
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Original von Loxagon

Coco bekommt Romanserie ab Oktober.
[SIZE=0]Hurra![/SIZE]
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Antworten

Zurück zu „3. Auflage bei Bastei“