Band 933 : Die Horror-Mühle

Antworten

JS Band 933 : Die Horror-Mühle

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
1
33%
mittel
2
67%
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3

Michael Offline
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/

Band 933 : Die Horror-Mühle

Beitrag von Michael »

Die Horror-Mühle

Der Tod war in die kleine Stadt auf der Schwäbischen Alb gekommen, und niemand hatte ihn bemerkt. Es gab auch wohl keinen Menschen, der an diesen wunderschönen Herbsttag auch nur einen Gedanken an das Sterben verschwendete, im Gegenteil, denn der warme Schein der Sonne ließ die Laune der Menschen steigen und ihre Herzen höher schlagen. Und doch war er da. Der Tod hatte auch einen Namen. Er nannte sich nicht Sensenmann oder Knöcherner, er hieß schlicht und einfach Alfons Buzea, war vor einigen Tagen nacht acht Jahren aus dem Zuchthaus entlassen worden und wollte nun dort weitermachen, wo er vor seiner Verhaftung aufgehört hatte. Er ließ sich Zeit und genoß ebenfalls die Strahlen der Sonne. Er war zu Fuß in die Stadt gekommen und hatte bewußt "sein" Haus, die ehemalige Mühle, nicht beachtet, aber er wußte, daß sie in der nahen Zukunft noch eine große Rolle spielen würde...

Cover: Vicente Ballestar

Erscheinungsdatum: 20.5.1996
Tokata1973 Offline
Beiträge: 2675
Registriert: Di Jan 18, 2011 4:49 pm

Beitrag von Tokata1973 »

Nachdem Alfons Bucea den ersten Teil seines Plans verwirklichen konnte,kann er sich nun auf den nächsten Part konzentrieren: Kinder!
Auf einem Rummelplatz stößt er auf die beiden Geschwister Silvia und Jens.Um ihr Vertrauen zu gewinnen schenkt er den beiden Geld.Unter dem Vorwand das seine Frau eine tolle Köchin ist,lockt er die beiden zu sich nach"Hause": eine alte Mühle!
Dort angekommen sperrt er die beiden in einen Raum mit 2 weißen Särgen......
Er will die beiden Kinder opfern um mit deren Blut dafür sorgen das die Schatten Gestalt annehmen
John bekommt auf geistigem Wege eine Botschaft übermittelt,die ihm besagt die Kinder zu retten.Die "Stimme" kommt ihm bekannt vor,nur kann er sie nicht einordnen.Dasselbe passiert auch der Mutter der beiden Geschwister.....


Handlungsort:
Stuttgart/Nähe Schwäbische Alb-Deutschland


Fazit:
Den zweiten Teil halte ich für einen Tick schwächer.Ich verteile ein "mittel".Das mag daran liegen das mir die Mondgöttin und das Ende nicht so ganz zusagte und ein bißchen zu fantasymäßig rüberkam.Ich hätte mir ein anderes Ende vorgestellt.....aber das ist meine Meinung;)


Nächster Roman:John Sinclair 526-Der unheimliche Templer(1.Teil)
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10411
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Original von Tokata1973
Nachdem Alfons Bucea den ersten Teil seines Plans verwirklichen konnte, kann er sich nun auf den nächsten Part konzentrieren: Kinder!
Auf einem Rummelplatz stößt er auf die beiden Geschwister Silvia und Jens. Um ihr Vertrauen zu gewinnen schenkt er den beiden Geld. Unter dem Vorwand das seine Frau eine tolle Köchin ist, lockt er die beiden zu sich nach"Hause": eine alte Mühle!
Dort angekommen sperrt er die beiden in einen Raum mit 2 weißen Särgen......
Er will die beiden Kinder opfern um mit deren Blut dafür sorgen das die Schatten Gestalt annehmen
John bekommt auf geistigem Wege eine Botschaft übermittelt,die ihm besagt die Kinder zu retten. Die "Stimme" kommt ihm bekannt vor, nur kann er sie nicht einordnen. Dasselbe passiert auch der Mutter der beiden Geschwister...
Das lasse ich mal so stehen! :D

Fazit: Ich vergebe ein solides "gut" für diesen zweiten Teil. An und für sich eine spannende Geschichte. Allerdings hat auch mich das erscheinen der Mondgöttin Emily nicht so wirklich überzeugt! Ansonsten fand ich die Story gut konstruiert!

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Antworten

Zurück zu „JS801-1000-1“