34 - Mr. Mondos Monster

Moderator: Michael

Antworten

Wie hat Euch das Hörspiel gefallen?

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
2
100%
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2

Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

34 - Mr. Mondos Monster

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Bild



Im Haus von Lady Sarah Goldwyn wird ihr Butler von einem Werwolf getötet. John nimmt sich des Falles an. Doch der Einsatz ist eine Falle und John wird von Robotermenschen in die Irrenanstalt eines verrückten Wissenschaftlers verschleppt. Zunächst sieht es so aus, als könnte er fliehen. Doch schon bald muss John erkennen, dass Mr. Mondo mehr ist als nur ein einzelner verrückter Wissenschaftler und er hilflos ausgeliefert ist. Kommen Suko und Bill Conolly noch rechtzeitig, um ihn zu befreien?

Teil 1 von 2

Erschienen am: 16. Dezember 2005
pecush Offline
Beiträge: 551
Registriert: Mo Jul 15, 2019 11:25 am

Beitrag von pecush »

Auftritt der Horror-Oma Sarah Goldwyn. Die Dame ist ja recht umstritten, und ich bin hier auch zwiegespalten. Einerseits großartig besetzt, wunderbar, wie sie sich mit unfähigen Streifenpolizisten anlegt. Dass sie aber eine Klinik fast im Alleingang einnimmt, ist mir doch zu abgehoben. Nun gut.
Im Großen und Ganzen kann ich nur ein "sehr gut" vergeben - Witz (der Jason Dark Roman), Action, Spannung, technische Umsetzung. Mir gefällt das Hörspiel. Ich weiß jetzt nicht mehr genau, in welchem Teil das war (beide direkt hintereinander gehört), aber der Sprecherwechsel in Johns Kopf mit Glaubrecht und Kerzel sagt mir sehr zu. Mr. Mondo hervorragend besetzt. Ich weiß, dass Till Hagen auch Kevin Spacey ist - für mich ist er aber Zoowärter Karl aus "Benjamin Blümchen". Ihn jetzt von einer anderen Seite zu hören, ist schlicht genial gewählt.
Thomas Danneberg in einer Mini-Rolle, diesmal klingt sein John Cleese raus.
Tolle Nummer!
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

Ich kenne die Sprecher zwar alle namentlich nicht, aber mir fiel auch die gelungene Auswahl der Protagonisten auf, gerade bei Sarah Goldwyn habe ich drauf geachtet. Wenn man einiges mit ihr gelesen hat, dann hat man da schon Vorstellungen und Erwartungen. Die sehe ich als erfüllt an. Ich kann pecush verstehen, aber Sarah war ja so ein Chaos-Manager, wenn man mehrere Bände mit ihr gelesen hatte, dann glaubt man zwar immer noch nicht, dass es solch einen Menschein gibt, aber man akzeptiert es dann halt irgendwann.

Ich fand witzig, als der Polizist dann über John der "Mystery-Knilch" sagte, so stelle ich mir das wirklich vor, wenn ein Ungläubiger das bewerten soll.

Ansonsten fand ich das alles nachvollziehbar und gut umgesetzt mit sehr guten Effekten, die Mordliga entwickjelt sich auch als Höspiel sehr interessant (bis auf den Grunz-Tokata, da kann ich mich noch nicht dran gewöhnen).

Habe dem Ganzen auch ein Sehr gut gegeben.

LG Lessy :D :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Loxagon Offline
Beiträge: 2591
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Zumal Tokata in den Romanen ja gesprochen hat. Nicht viel, aber er hat. Grunz.
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

Ich war mir schon gar nicht mehr sicher, aber Sprechen hätte eher zu seiner dämonischen Power gepasst, das Grunzen macht mir daraus immer einen schwertwedelnden Ghoul oder so...

LG Lessy :D :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Antworten

Zurück zu „WortArt“