Band 3: Die Geisterreiterin von Margaret Richmond

(Bastei)
Antworten
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Band 3: Die Geisterreiterin von Margaret Richmond

Beitrag von Olivaro »

Bild

Zitternd sah Jennifer Alcott, wie die unheimliche Lichtwolke sich zu einer Gestalt formte. Sie erkannte eine Frau auf einem Pferd. Nur mühsam unterdrückte Jennifer einen Schrei. Dann stieß sie kaum hörbar hervor: "Es ist...die Geisterreiterin!" Und voller Entsetzen erinnerte sie sich an die Sage, nach der jeder sterben mußte, dem diese Spukgestalt erschien.


Autor: Margaret Richmond

Titelbild: Heinz Lingen

Erschienen: 1978

Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Wieder eine verzogene und hysterische junge Frau, die Autorin Richmond hier in ein Erlebnis schickt, das eher ein "Fürstenroman mit Killer" als ein spukhaftes Abenteuer ist. Alleine dreimal wird ein "gellender Schrei" ausgestoßen - nur wegen des Berührens von Spinnweben. Aber zickig und dumm ins Steuerrad greifen während der Fahrt kann man schon, wenn der Liebste es wagt, einen anderen Weg mit dem Auto zu nehmen, um schneller nach Hause zu kommen. Die Geisterreiterin selbst tritt so rudimentär und ohne Bedeutung auf, dass der Romantitel eigentlich eine Lüge ist.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Antworten

Zurück zu „Spuk-Roman“