H.G. Francis - Nr. 13 - Dem Monster auf der blutigen Spur
Moderator: Michael
- iceman76 Offline
- Site Admin
- Beiträge: 10404
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
- Wohnort: Gifkendorf
H.G. Francis - Nr. 13 - Dem Monster auf der blutigen Spur

Inlaytext:
Das Monster Salaün - schwachsinnig und gefährlich, von unheimlicher Kraft!
Ständig gefesselt lebt er weit ab von jedlicher Zivilsation. Doch eines Tages bricht Salaün die Fessel und macht sich auf den Weg. Schrecken und Tod verbreitend hinterläßt er eine blutige Spur. Kann der Mut eines 14-jährigen das Monster Salaün stoppen...
*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
-
Spätaufsteher Offline
- Beiträge: 1250
- Registriert: Sa Jun 17, 2017 2:39 pm
So schlecht ist dieses Hörspiel nun auch nicht. Wirklich Grusel gibt es wenig.
Die Szene mit den angreifenden Möwen nach Art "Die Vögel" fand ich nicht schlecht.
Sprecher und Musik wie immer ausgezeichnet.
Nach Logik muss man hier allerdings wirklich nicht gehen. Das Monster ist ein riesiger hässlicher Mensch, der einfach nur normal behandelt werden möchte. Böse wird er nur, wenn man ihn als Ungeheuer bezeichnet oder seinen Freunden(Möwen) etwas tut.
Er selbst möchte das Weihwasser trinken, weil er dadurch angeblich zu einem normal großen Mensch wird und auch nicht mehr hässlich sein soll. Weihwasser trinken-->Tod
Ich gebe eine mittlere Wertung.
Die Szene mit den angreifenden Möwen nach Art "Die Vögel" fand ich nicht schlecht.
Sprecher und Musik wie immer ausgezeichnet.
Nach Logik muss man hier allerdings wirklich nicht gehen. Das Monster ist ein riesiger hässlicher Mensch, der einfach nur normal behandelt werden möchte. Böse wird er nur, wenn man ihn als Ungeheuer bezeichnet oder seinen Freunden(Möwen) etwas tut.
Er selbst möchte das Weihwasser trinken, weil er dadurch angeblich zu einem normal großen Mensch wird und auch nicht mehr hässlich sein soll. Weihwasser trinken-->Tod
Ich gebe eine mittlere Wertung.
Diese Hörspiel ist auf jeden Fall ein Exot innerhalb der Reihe.
Gruselig ist es nicht besonders. Schwach, in vielen Punkten (Logik der Handlung von Spätaufsteher bestens auf den Punkt gebracht), ist es irgendwie auch.
Dennoch hat es Atmosphäre. Damals ging das schon irgendwie klar. War halt dennoch Kult - weil, Bestandteil einer Kultreihe halt, produziert in einer Zeit, wo Hörspiele einfach anders wahrgenommen wurden.
Gruselig ist es nicht besonders. Schwach, in vielen Punkten (Logik der Handlung von Spätaufsteher bestens auf den Punkt gebracht), ist es irgendwie auch.
Dennoch hat es Atmosphäre. Damals ging das schon irgendwie klar. War halt dennoch Kult - weil, Bestandteil einer Kultreihe halt, produziert in einer Zeit, wo Hörspiele einfach anders wahrgenommen wurden.
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]