12 - Der Hexer von Paris
Moderator: Michael
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11032
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
12 - Der Hexer von Paris

Der schwarze Tod hockt zusammen mit dem Dämon Belphégor einen schrecklichen Plan aus, um das Sinclair-Team ein für allemal zu vernichten. Während der Geisterjäger mit seinen Freunden versucht, einige brutale Morde in Paris aufzuklären, ahnt er nicht, daß er sich immer tiefer in dem raffiniert gesponnenen Netz seiner Erzfeinde verstrickt. Bis es zu spät ist!
Teil 1 von 2
Erschienen am: 1. November 2001
Ein sehr schöner Auftakt eines weiteren Zweiteilers, der zudem noch mehr oder weniger direkt an die letzte Folge anknüpft. Großartig in Szene gesetzt wurden hier die Zwerge, wobei es die ein oder andere bitterböse Stelle gibt.
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Ganz große Nummer!
Ok, die Sprecherauswahl, ist mal wieder wiederholend. Udo Schenk diesmal auf der Seite der Guten, Eva Spott wieder als Hauwirtin, aber das ist zu vernachlässigen.
Es gibt nur eines, was mir wirklich missfällt: Myxins Rolle. Einerseits weiß er mir nach wie vor zu viel aus der jüngeren Vergangenheit, andererseits ist mir die Verbindung zu John viel zu intensiv. Woher weiß John, dass er ein schlimmer Dämon ist, wie er handelt etc. Die kennen sich doch noch gar nicht richtig, und bislang trat er nur als "Guter" in Erscheinung. Dazu wurden zu viele Romane ausgelassen. Abgesehen von dieser Szene aber ein Top-Hörspiel.
Besonders schön: Professor Zamorra - bestens besetzt - ist auch mit dabei.
Ok, die Sprecherauswahl, ist mal wieder wiederholend. Udo Schenk diesmal auf der Seite der Guten, Eva Spott wieder als Hauwirtin, aber das ist zu vernachlässigen.
Es gibt nur eines, was mir wirklich missfällt: Myxins Rolle. Einerseits weiß er mir nach wie vor zu viel aus der jüngeren Vergangenheit, andererseits ist mir die Verbindung zu John viel zu intensiv. Woher weiß John, dass er ein schlimmer Dämon ist, wie er handelt etc. Die kennen sich doch noch gar nicht richtig, und bislang trat er nur als "Guter" in Erscheinung. Dazu wurden zu viele Romane ausgelassen. Abgesehen von dieser Szene aber ein Top-Hörspiel.
Besonders schön: Professor Zamorra - bestens besetzt - ist auch mit dabei.
-
lessydragon Offline
- Beiträge: 6525
- Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am
Ich schließe mich den Meinungen hier komplett an, auch ich fand den Auftakt des Zweiteilers bzw. Den Mittelband des imaginären Dreiteilers sehr gelungen, quasi gut aufs Finale vorbereitet.
Vor allem die Stimme des Schwarzen Todes sagt mit sehr zu, allerdings von Suko weiterhin nicht. Auch wenn er wegen Shao emotional betroffen ist, klingt er für mich wie ein ängstlicher Teenager, und das ist weit weg von dem, wie er in seiner Ruhe und Präsenz in den Heftromanen dargestellt wurde...
Ich vergebe hier ein Gut.
LG Lessy
:alt:
Vor allem die Stimme des Schwarzen Todes sagt mit sehr zu, allerdings von Suko weiterhin nicht. Auch wenn er wegen Shao emotional betroffen ist, klingt er für mich wie ein ängstlicher Teenager, und das ist weit weg von dem, wie er in seiner Ruhe und Präsenz in den Heftromanen dargestellt wurde...
Ich vergebe hier ein Gut.
LG Lessy
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Der Weg ist das Ziel!