Phantastische Bibliothek Bd. 290: Der Einsiedler von Providence von Franz Rottensteiner (Hrsg.)

Moderator: Michael

Antworten
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Phantastische Bibliothek Bd. 290: Der Einsiedler von Providence von Franz Rottensteiner (Hrsg.)

Beitrag von Olivaro »

Bild

Der Einsiedler von Providence

Lovecrafts ungewöhnliches Leben

Herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Franz Rottensteiner

Aus dem Amerikanischen übersetzt von Jürgen Sander

Titelfoto von

275 Seiten

Erschienen 1992

Suhrkamp-Taschenbuch Bd. 1626 = Phantastische Bibliothek Bd. 290

Suhrkamp Taschenbuch Verlag


Inhalt:

1. Winfield Townley Scott: Seine eigene phantastischste Schöpfung

2. Kenneth W. Faig jr.: Die Eltern des Howard Phillips Lovecrafts

3. W. Paul Cook: In memoriam Howard Phillips Lovecraft

4. Sonia H. Davis: Das Privatleben H.P. Lovecrafts

5. R. Alain Everts: Der Tod eines Gentleman: Die letzten Tage Howard Phillips Lovecrafts

6. Will Murray: Ein Interview mit Harry K. Brobst

7. J. Vernon Shea: H.P. Lovecraft: Das Haus und die Schatten


Quellen- und Copyrightverzeichnis

Über die Autoren

Bildnachweis

Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Antworten

Zurück zu „Phantastische Bibliothek“