Phantastische Bibliothek Band 240: Der Insektenmann von Stephan Michael Schröder (Hrsg.)

Moderator: Michael

Antworten
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7758
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Phantastische Bibliothek Band 240: Der Insektenmann von Stephan Michael Schröder (Hrsg.)

Beitrag von Olivaro »

Bild

Der Insektenmann

Phantastische Erzählungen aus Skandinavien

Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Stephan Michael Schröder

Aus dem Dänischen, Norwegischen, Isländischen und Schwedischen übersetzt von Gisela Perlet, Irma und Heinz Entner, Nanette Allers, Stephan Michael Schröder, Thyra Dohrenburg, Hans Magnus Enzensberger, Alfred Otto Schwede, Axel Winzer, Christian Stötzer, Otto Oberholzer, Ernst Brausewetter, Sabine Tiedke und Tabitha von Bonin.

Titelbild von Tom Breuer

272 Seiten

Erschienen 1990

Suhrkamp-Taschenbuch Bd. 1666 = Phantastische Bibliothek Bd. 240

Suhrkamp Taschenbuch Verlag


Inhalt:

1. Louis Jensen: Der Insektenmann

2. Jon Bing: Magnetbandstory

3. Pär Lagerkvist: Der Fahrstuhl, der zur Hölle fuhrt

4. Jonas Lie: Jonas auf den Seeholmen

5. Tania Blixen: Der Affe

6. Vagn Lundbye: Der Mann, der in die Welt hinauszog, um die Einsamkeit zu finden.

7. Tor Age Bringsvaerd: Im Garten des Pharao

8. Thit Jensen: Als Bierbrot-Niels sein Haus voll Fremder bekam

9. William Heinesen: Der Beelzemann

10. Jon Bing: Über Drachen

11. Johan Borgen: Sie wollte es

12. Lars Gustafsson: Thorn

13. August Strindberg: Der Lotse

14. Herman Bang: Am stärksten

15. Svava Jakobsdóttir: Frau mit Spiegel

16. Dorrit Willumsen: Das Modell Coppelia

Anmerkungen zu den Autoren

Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Antworten

Zurück zu „Phantastische Bibliothek“