Band 153: Das Drehbuch schrieb der Tod

Antworten

Band 153: Das Drehbuch schrieb der Tod

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
0
Keine Stimmen
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
1
100%
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1

woodstock Offline
Beiträge: 12947
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Band 153: Das Drehbuch schrieb der Tod

Beitrag von woodstock »

Bild


Als man Kathryn Holly fand, da war ihr schöner Körper bereits kalt und steif.
Der Polizeiarzt hatte nach kurzer Untersuchung erklärt, daß der Tod etwa um Mitternacht eingetreten sei. Nach der Todesursache befragt, zuckte er nur mit den Achseln.

Autor: Rolf Serowy

Titelbild: Hans-Joachim Lührs

Besonderheit: 1 von 2 Roman mit Tony Wilkins weiterer Roman 180

Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Sehr biedere Vampirgeschichte voller Klischees - da hilft es auch nichts, dass der Autor Christopher Lee, Roman Polanski und Andy Warhol erwähnt. Und von den allzu deutlichen Anleihen aus Die Herren Dracula/Paris-Vampire ganz zu schweigen.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Antworten

Zurück zu „1-200“