Band 1275 : Der Totenkopf-Sammler

Antworten

JS Band 1275 : Der Totenkopf-Sammler

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
1
100%
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1

Michael Offline
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/

Band 1275 : Der Totenkopf-Sammler

Beitrag von Michael »



Der Totenkopf-Sammler

Dieser Geruch - dieser herrliche Geruch nach Tod, nach Verwesung und nach Leichen... Die Nasenlöcher der Gestalt weiteten sich, als ihre sensiblen Sinne diesen Duft wahrnahmen und sie die letzten Schritte zum Eingang des kleinen Anbaus ging, der recht versteckt hinter den hohen Laubkronen der Platanen auf dem Friedhof lag. Der Mann steuerte die Tür an, die dunkel war, als hätten sich die Schatten der heranschleichenden Dämmerung in das Holz gefressen. Hinter der Scheibe brannte Licht. Es war nur ein schwacher Schein. Das riffelige Glas der Türscheibe ließ den Lichtschein sogar noch weiter entfernt erscheinen, als wäre er eine allmählich verglühende Sonne.

Erscheinungsdatum: 16.12.2002
Secret_of_Atlantis Offline
Beiträge: 190
Registriert: Sa Jul 13, 2019 1:28 pm

Beitrag von Secret_of_Atlantis »

Nachdem es hier sonst keine Bewertungen gibt verzichte ich so gut als möglich auf eine Inhaltsbeschreibung.
Harry und Dagmar agieren in dieser Geschichte im Vordergrund, besonders gefallen hat mir, dass anfangs beide die Gefahr unterschätzen und sich in eine vertrackte Lage bringen. Normalerweise sind Zombies keine Gegner für das Sinclair-Team, aber ohne entsprechende Waffen dennoch eine Herausforderung.
Zwar wirkt die Geschichte sehr konstruiert und ab und zu auch unlogisch, zumal es sich nicht um einen 0815 Zombie handelt, wie man im zweiten Teil erfährt, doch fand ich diesen Zweiteiler als nette Abwechslung für Zwischendurch.

Durch meinen Beruf schaffe ich es nicht einen Sinclair durchgehend zu lesen und brauche für ein Heft gut eine Woche. Für mich ist Lesen wie intellektuelles Kino, geschaffen von der eigenen Vorstellungskraft. Gerade bei Jason Dark gelingt mir das sehr gut und ich durfte dank ihm schon zahlreiche Sinclair-Abenteuer "sehen" - so real, dass ich manchmal, wenn ich mich zurück erinnere, selbst glaube den Film mal im TV gesehen zu haben.
Deshalb fallen mir die oftmals bei Darkromanen kritisierten Logikfehler nicht so auf oder haben für mich keine große Bedeutung, da auch in einem Film nicht alles 1:1 erklärt wird und es viel auf die Sicht des Zuschauers ankommt.

Mich hat die Geschichte unterhalten und darauf kommt es mir an. Es war leichte, gute Kost für Zwischendurch. Daher auch meine Bewertung.
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von Secret_of_Atlantis
Nachdem es hier sonst keine Bewertungen gibt verzichte ich so gut als möglich auf eine Inhaltsbeschreibung.
Wenn Du möchtest kannst Du in jedem Thread und bei jeder Deiner Rezi's eine Inhaltsangabe zum Besten bringen. Hier ist gibt es keinen Spoiler-Verbot. Jeder der in einem bestehenden Thread unterwegs ist, sollte sich im klaren sein, dass da was zu lesen gibt ;) .
Secret_of_Atlantis Offline
Beiträge: 190
Registriert: Sa Jul 13, 2019 1:28 pm

Beitrag von Secret_of_Atlantis »

Hallo Darkside, danke für die Info. Dieses Forum hat mir einen sehr guten Einblick in neuere Handlungen verschafft, so dass ich als Querleser, doch recht uptodate bin, ohne zu sehr vorgespoilert zu sein.

Werde versuchen mal eine Inhaltsangabe zu schreiben, zumindest um einiges leichter, als "um den heißen Brei" zu schreiben..

Danke.
Antworten

Zurück zu „JS1201-1400“