Dorian Hunter - Dämonenkiller Nr. 18: Das Fest auf dem Teufelshügel

Dorian Hunter - Dämonenkiller Band 18: Das Fest auf dem Teufelshügel

Top
8
50%
Sehr gut
4
25%
Gut
3
19%
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
1
6%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 16

Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Außerdem macht es ja Spaß, sich austauschen zu können und Für und Wider zu diskutieren. Wenn es nur darum geht, eine bestimmte Taste zu drücken, könnte man ja gleich die Kommentarfunktion deaktivieren und einfach nur benoten.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

Original von Horror-Harry
Bei einem anderen Roman ("Die andere Ebene", GK neu 3) hatte ich mir auch gewünscht, zu wissen, wer welche Bewertung abgegeben hat.
Allerdings habe ich darauf folgende Reaktion bekommen:
Original von woodstock
Ich glaube nicht das man sich hier rechtfertigen muss wenn man nicht möchtet.
Daher finde ich es recht gut das man nicht weiß wird was wie bewertet.
Ist doch jedem selbst überlassen
Nun ja, grundsätzlich muss ich dir da bei deiner "Beweiskette" zustimmen. :D

Bei diesem Roman hier, ist es einfach nunmal sehr auffällig, dass er so vielen Usern extrem gut gefällt - und einem anscheinend überhaupt nicht. Bei dem GK 3 gehen die Meinungen ja nun völlig auseinander... Das soll jetzt nicht heißen, dass Kritik an deiner Aussage angebracht wäre, nur verdeutlicht es vielleicht ein, nun, ich nenne es einfach mal "Verteidigungsschema". Im Klartext heißt das, du möchtest wissen, welcher Schwachkopf einen so grottigen Roman mit "Top" bewertet. Wir hingegen wollten gern wissen, wer einem wirklich brillianten Roman ein "Sehr schlecht" verpasst hat.

Was solls - diskutieren können wir ja gerne, aber es soll auch immer Menschen geben (was völlig okay ist) die halt einfach nur bewerten mögen, ohne sich etwaigen Angriffen aus der Community stellen zu wollen (was ich durchaus nachvollziehen kann).
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Benutzeravatar
Wynn Offline
Beiträge: 1534
Registriert: Di Mär 07, 2017 2:36 pm
Wohnort: Kempten

Beitrag von Wynn »

Original von Wicket

Was solls - diskutieren können wir ja gerne, aber es soll auch immer Menschen geben (was völlig okay ist) die halt einfach nur bewerten mögen, ohne sich etwaigen Angriffen aus der Community stellen zu wollen (was ich durchaus nachvollziehen kann).
Das habe ich vor kurzem bei einem von mir stark kritisierten Zamorra-Roman erlebt. Aber es gibt ja immer Gründe für ein wirklich sehr schlechtes Ergebnis. Alles in der Mitte ist ja kaum diskutabel - es sind die extrem unterschiedlichen Perspektiven, die überhaupt zu einer interessanten Diskussion führen könnten. Einfach nur zu klicken ist ja auch eine Verweigerung an die Idee eines Forums als solchem.
Antworten

Zurück zu „3. Auflage bei Bastei“