Dorian Hunter - Dämonenkiller Nr. 12 - Das Mädchen in der Pestgrube

Dorian Hunter - Dämonenkiller Bd. 12: Das Mädchen in der Pestgrube

Top
9
75%
Sehr gut
3
25%
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 12

Talis Offline
Beiträge: 4178
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

Beitrag von Talis »

Original von Olivaro
Für das Dämonenkiller-Taschenbuch wurde die Zamis-Familie nur noch im Ansatz genutzt, ehe die Reihe eingestellt wurde.

Es gab immerhin 10 Dämonenkiller-Taschenbücher (28, 31, 52 - 58 + 60) in der Coco Zamis und ihre Familie mitspielen und dies möchte ich nicht missen. Die „neuen“ Abenteuer aus dem Zaubermond-Verlag gefallen mir nicht.
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Original von Talis
Original von Olivaro
Für das Dämonenkiller-Taschenbuch wurde die Zamis-Familie nur noch im Ansatz genutzt, ehe die Reihe eingestellt wurde.

Es gab immerhin 10 Dämonenkiller-Taschenbücher (28, 31, 52 - 58 + 60) in der Coco Zamis und ihre Familie mitspielen und dies möchte ich nicht missen.
Das natürlich, allerdings haben mir persönlich die Taschenbücher nur bis Band 55 ohne Vorbehalt gefallen. Mit der Merlin-Thematik und dem Fantasy-Touch danach konnte ich dann nichts mehr anfangen, nur noch "Cocos unheimliche Verwandlung" konnte mich überzeugen, weil dieser Band sich wieder mehr der Schwarzen Famillie und ihren Mitgliedern zuwendet.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Benutzeravatar
Wynn Offline
Beiträge: 1539
Registriert: Di Mär 07, 2017 2:36 pm
Wohnort: Kempten

Beitrag von Wynn »

Original von Olivaro

Jetzt nicht mehr. Nachdem die Serie immer widerlicher, brutaler und sexistischer wurde und sich die Handlung in einer Art Dauerschleife wiederholt beziehungsweise nicht mehr weiterentwickelt hat, habe ich mein Geld lieber anderswo investiert.
Ah, okay, hat also auch hier der unnütze Zeitgeist zugeschlagen, um unsere verderbten Kiddies zu diesem Projekt zu locken :)
Antworten

Zurück zu „3. Auflage bei Bastei“