Band 64: Friedhof der Ghouls

Antworten

Friedhof der Ghouls

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Habibi Offline
Beiträge: 5388
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Okt 01, 2008 12:23 pm

Band 64: Friedhof der Ghouls

Beitrag von Habibi »



Russell Ayres hatte schlechte Laune, und er fuhr zu schnell. Dennoch traf ihn keine Schuld an dem Unfall, zu dem es in der Newgate Street kam, denn er hatte Vorfahrt.
Einem Schatten gleich raste das andere Fahrzeug heran. Bremsen kreischten. Passanten blieben erschrocken stehen. Frauen schrien entsetzt auf. Ayres zerbiß einen Fluch zwischen den Zähnen und verriß sein Fahrzeug. Im nächsten Moment krachte es, und die Welt wurde für Russell Ayres, den Archäologen, zu einem wirbelnden Etwas.
Obwohl er den Fuß mit ganzer Kraft gegen das Bremspedal stemmte, blieb sein Wagen nicht stehen. Das Fahrzeug schlitterte über die Kreuzung und durchbohrte eine Plakatwand.
Wutentbrannt sprang Ayres aus seinem Auto. Er griff nach einem kleinen Alabasterteufel, der vor seiner Brust hing. Und in seinen Augen glühte ein Höllenfeuer auf.

Titelbild: Terry Oakes

Erscheinungsdatum: 01.03.1985

Diesen Roman bewerten !

Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

Inhalt:

Russell Ayres, ein größenwahnsinniger Archäologe, stieß bei seinen Ausgrabungen im Iran auf eine kleine dämonische Figur, welche ihm schwarzmagische Fähigkeiten verleiht. Diese missbraucht er für seine persönlichen Zwecke. Der Leiter des MI 5 beauftragt Tony mit dem Fall, welcher sich sogleich an die Ermittlungen macht, um dem Archäologen auf die Spur zu kommen.
Parallel dazu geschieht etwas Seltsames - Lance Selby kehrt von den Toten zurück! Immer noch als Greis, leidet er unter Amnesie, erfreut sich jedoch bester Gesundheit.
Tony macht sich mit Boram an die Arbeit, während Silver und Cruv als zweites Team Unterstützung leisten.
Der Archäologe Ayres mobilisiert schließlich eine Ghoul-Armee, um den Sieg für sich zu entscheiden - das Finale beginnt...


Meinung:

Ein sehr kriminalistisch-detektivlastiger Roman, welcher mich bestens unterhalten konnte. Lediglich das Finale kam für mich viel zu kurz, die Ghoul-Armee hatte leider nur einen sehr kurzen Auftritt. Da hätte der Autor wirklich mehr Raum für die Kämpfe am Ende lassen können und statt dessen einige unnötige Ermittlungsangelegenheiten streichen.
Nichtsdestotrotz gefiel mir der Roman recht gut und hat wenigstens auf den letzten Seiten nochmal ordentlich angezogen.
Die Idee mit dem kleinen Alabasterteufel gefiel mir auch, der Leser erfuhr sogar ein wenig über dessen Geschichte.

Keine Glanzleistung, aber dennoch ein überdurchschnittlich guter Roman für mich.

4 von 5 magischen Ringen

:D :D :D :D :neutral:
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Wieso hieß der Roman jetzt „Friedhof der Ghouls“ und nicht der Gelbe Satan oder so ähnlich? Der Titel ist sehr verwirrend da Ghoule nur auf den letzten Seiten auftauchen und mit der Geschichte nur sehr wenig zu tun haben.
Und wieso taucht Selby wieder auf? Der sollte doch nun wirklich Tot sein. Na mal sehen, es gibt ja einige Stricke die hier wieder zusammen gefügt werden müssen.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Shadow Offline
Beiträge: 2993
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

Beitrag von Shadow »

Dieses Titelbild stammt von Les Edwards.
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Benutzeravatar
Roland Offline
Beiträge: 3485
Registriert: Sa Dez 08, 2007 7:52 pm

Beitrag von Roland »

Nö :alt: :D Ist von Terry Oakes.
Shadow Offline
Beiträge: 2993
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

Beitrag von Shadow »

So eine linke Tour aber auch! :motz:

Tragen die das auf Les' Seite gleich mal falsch ein! :nudelholz:

Man darf wirklich keinem mehr vertrauen ... o.O

:D
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von Shadow
So eine linke Tour aber auch! :motz:

Tragen die das auf Les' Seite gleich mal falsch ein! :nudelholz:

Man darf wirklich keinem mehr vertrauen ... o.O

:D
Kopf hoch Shadow :) . Nach gefühlten 2000 Ergänzungen, wer letztendlich für das Cover verantwortlich ist, kann solch ein "Böckchen" schon mal passieren. Dennoch sehr beeindruckend mit welchem Elan und welcher Energie Du hier zurzeit unterwegs bist :love: :thumbup: .
Shadow Offline
Beiträge: 2993
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

Beitrag von Shadow »

@dark side:

Mit "Kopf hoch!" hast Du auf jeden Fall recht!

"Rübe runter" oder "Rübe ab" wäre ein fatales Signal ... :D :D
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Shadow Offline
Beiträge: 2993
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

Beitrag von Shadow »

@dark side:
Solch ein "Böckchen" ist nicht weiter schlimm und auch relativ locker zu verschmerzen, wenn man Bilderflüsterer wie Roland an seiner Seite hat! Hut ab vor dem Wissen dieses Mannes! :thumbup:

Aber auch Olivaro ist da im selben Atemzug zu nennen! :thumbup:

In diese Riege möchte ich auch Waldfee stellen! :thumbup:
Manchmal habe ich bei den dreien das Gefühl, sie haben die meisten Bilder selbst gezeichnet oder gemalt. Aber in Wahrheit ist es wohl vor allem die Freude :freude: an den vielen beeindruckenden Werken von Künstlern, die oftmals nicht und niemals zur Riege der großen, weltweit anerkannten Zeichner und Maler gehören werden. Was manchmal schade ist. Aber damit teilen sie wohl auch das Schicksal mit ihren Kollegen von der schreibenden Heftromanzunft ...

Ähnlich ist es auch bei mir selber: Ich habe nun einmal das Bestreben, möglichst alle noch nicht benannten Titelbilder hier in unserem so besonderen Forum allen Mitgliedern und sonstigen Usern namentlich kenntlich zu machen. Es ist mir klar, dass es nicht alle Menschen interessiert, ob dieses oder jenes Cover von diesem oder jenem Künstler angefertigt wurde. Aber das macht nichts! Mir macht es Freude, allen Mitgliedern und Usern zumindest die Möglichkeit zu bieten, dies nutzen zu können.

Hier noch einmal ein wirklich großes Dankeschön für die (oftmals auch mühevolle) Unterstützung bei der Suche nach dem richtigen Namen des betreffenden Künstlers! Mir ist es sehr wohl bewusst, dass dafür ein gerüttelt Maß an Lebens- und Freizeit draufgeht. Ihr seid einfach toll! :love: :thumbup:
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von Shadow
Ähnlich ist es auch bei mir selber: Ich habe nun einmal das Bestreben, möglichst alle noch nicht benannten Titelbilder hier in unserem so besonderen Forum allen Mitgliedern und sonstigen Usern namentlich kenntlich zu machen. Es ist mir klar, dass es nicht alle Menschen interessiert, ob dieses oder jenes Cover von diesem oder jenem Künstler angefertigt wurde. Aber das macht nichts! Mir macht es Freude, allen Mitgliedern und Usern zumindest die Möglichkeit zu bieten, dies nutzen zu können.

Hier noch einmal ein wirklich großes Dankeschön für die (oftmals auch mühevolle) Unterstützung bei der Suche nach dem richtigen Namen des betreffenden Künstlers! Mir ist es sehr wohl bewusst, dass dafür ein gerüttelt Maß an Lebens- und Freizeit draufgeht. Ihr seid einfach toll! :love: :thumbup:
Gerade das macht unser Forum ja so einzigartig. Wir sind, was Informationen zu jeder Serie betrifft, im www. klar die Nr.1 . Einfach nur geil was für eine Ansammlung von Koryphäen wir hier am Start haben. Bevor ich das Forum noch weiterhin anpreise -bzw. huldige ...zurück zum "eigentlichen" Thread :D .
Antworten

Zurück zu „TB51-100“