Dr. Satanas

Neu aufgelegt. In Gedenken an Dan Shocker.
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Dr. Satanas

Beitrag von Gast »

Ich habe gerade für Literra einen Beitrag über Dr. Satanas verfasst und musste wieder einmal feststellen, dass dieser Gegner zu den besten Ideen Dan Shockers gehörte.

Dieser Gegner hatte alles was einen Erzschurken ausmachte.
Er war durchtrieben, skrupellos, intelligent und bösartig. Dabei hat Dan Shocker Satanas immer neue Facetten verliehen. Der Verbrecher wurde nie langweilig und bevor sich die Figur abnutzen konnte griff der Autor konsequent durch, obwohl er mit dem Dämonensohn bewiesen hat, dass die Figur trotz allem immer noch Pontential hatte.

Wer kennt die Romane mit Doc Satanas noch und welche Auftritte des Menschenfeinds gefallen Euch am besten?

Die Satanas-Favoriten von mir sind eindeutig "Die Wahnsinnsbrut des Dr. Satanas" (1. Auftritt), "Dr. Satanas - Herr der Skelette" und "Dr. Satanas - Totensauger von N."
Allerdings gibt es auch noch zwei Romane mit ihm, die ich noch nicht gelesen habe.
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

RE: Dr. Satanas

Beitrag von Gast »

Mein erster Larry Brent Roman überhaupt war Silber Grusel Krimi 65 Die Skelette des Dr. Satanas. Für mich nach wie vor der beste Auftritt des Erzschurken.

Der war in der Tat der beste Bösewicht aus der Feder Dan Shockers. Und Jürgen hat ja in der Figur seine Vorlieben zusammengeführt, Mad Scientist, SF, Horror, ein Erbe aus längst vergessenen Äonen (wenn man so will eine Symbiose der phatastischen (Kunst-)Mythen von Shelley bis Lovecraft).

Der kurioseste Satanas warfür mich der SGK 81 Die Gehirne des Dr. Satanas, wo Larry Brent mit seinem Erzfeind (in Gestalt vo Drorothy Mallert) Sex hat. Die Sequenzen haben was absurdes.

Aber auch sein deutscher Gastauftritt in Nürnberg (Dr. Satanas, Totensauger von N.) konnte mir gefallen. Insgesamt waren alle Romane um den guten Dr. aber sehr gelungen und auf hohem Niveau.

@Silker - Du hast Dich ja sogar nach ihm benannt... :D
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

RE: Dr. Satanas

Beitrag von Gast »

Ah ja. Die Gehirne waren jener bedeutsame Roman. Sehr schön, den habe ich gestern unter anderem günstig bei Ebay ersteigert. Jetzt fehlen mir nur noch die Werwölfe, dann ist meine Satanas-Sammlung vollständig.
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Die Gehirne sind phasenweise nicht so gelungen, aber diese Szene reißt es raus. Welcher das Übersinnliche jagende Held kann schon behaupten mit seinem Erzfeind geschlafen zu haben. Für solche Einfälle liebe ich Dan Shocker. Er hat sogar in einigen schwächeren Romanen großartige kleine Höhepunkte.
Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Beitrag von Dämonengeist »

Original von Harantor
Welcher das Übersinnliche jagende Held kann schon behaupten mit seinem Erzfeind geschlafen zu haben.
Naja, der gute John Sinclair hat auch schon öfters mit hübschen Damen geschlafen, die sich später als Dämoninnen entpuppt haben (z.B. Jessica Long, die auch ein wiederkehrender Charakter war). Aber das ist natürlich nur bedingt mit der Situation von Satanas und Larry Brent vergleichbar. ;)
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Original von Dämonengeist
(...)Aber das ist natürlich nur bedingt mit der Situation von Satanas und Larry Brent vergleichbar. ;)
Richtig. Für die Brent-Serie war Satanas das, was für JS Dr. Tod, der Schwarze Tod oder der Spuk war. Und mit denen war JS nicht im Bett. Nicht mal mit Asmodina.
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Original von Harantor
Die Gehirne sind phasenweise nicht so gelungen, aber diese Szene reißt es raus. Welcher das Übersinnliche jagende Held kann schon behaupten mit seinem Erzfeind geschlafen zu haben. Für solche Einfälle liebe ich Dan Shocker. Er hat sogar in einigen schwächeren Romanen großartige kleine Höhepunkte.

Na ja. Bei "Horror-Train nach Nirgendwo" fällt mir so schnell kein Einziger Höhepunkt ein. Diesen Roman fand ich einfach schlecht.
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Richtig, der Horrortrain nach Nirgendwo ist einer der wenigen Ausnahmen von der Regel. Nichtmal der fliegende Lotus konnte was retten. Es gab da so eine Handvoll sehr mäßiger Romane auch von Dan Shocker. Insgesamt hat er aber sein hohes Niveau überwiegend gehalten. Meinte (und das habe ich überhaupt nicht klar genug formuliert) auch die Satanas-Romane
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Das stimmt! Selbst die weniger guten S-Romane sind immer noch Perlen. Agenten-Horror-Action vom Feinsten.
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Dank Ebay konnte ich die letzten beiden Satanas-Romane, die mir noch fehlten ergattern. Werde mich wohl auch nicht lange zurückhalten können, sie zu lesen. Rezensionen folgen demnächst bei Gruselromane.de
Skywalker76 Offline
Beiträge: 177
Registriert: Mi Okt 08, 2008 9:35 am

Beitrag von Skywalker76 »

Gibt es eigentlich eine exakte Auflistung aller LB Romane mit Dr. Satanas?
Talis Offline
Beiträge: 4178
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

Beitrag von Talis »

Habe mal auf die Schnelle die Dr. Satanas-Titel und Romane, die etwas mit ihm zutun haben, aus meiner Larry Brent-Titelliste rausgesucht.


075 - Die Wahnsinnsbrut des Dr. Satanas
(NA Silber-Grusel-Krimi 060)
Dan Shocker alias Jürgen Grasmück
Titelbildzeichner: Rudolf Sieber-Lonati
05.04.1983

080 - Vampir-Klinik des Dr. Satanas (NEU)
Dan Shocker alias Jürgen Grasmück
Titelbildzeichner: Rudolf Sieber-Lonati
10.05.1983

087 - Dr. Satanas - Herr der Skelette
(NA Silber-Grusel-Krimi 065)
Dan Shocker alias Jürgen Grasmück
Titelbildzeichner: Rudolf Sieber-Lonati
28.06.1983

096 - Dr. Satanas' Killer-Computer
(NA Silber-Grusel-Krimi 071)
Dan Shocker alias Jürgen Grasmück
Titelbildzeichner: Rudolf Sieber-Lonati
30.08.1983

108 - Die Werwölfe des Dr. Satanas (NEU)
Dan Shocker alias Jürgen Grasmück
Titelbildzeichner: Rudolf Sieber-Lonati
22.11.1983

111 - Die Gehirne des Dr. Satanas
(NA Silber-Grusel-Krimi 081)
Dan Shocker alias Jürgen Grasmück
Titelbildzeichner: Rudolf Sieber-Lonati
13.12.1983

122 - Dr. Satanas, Totensauger von N.
(NA Silber-Grusel-Krimi 095)
Dan Shocker alias Jürgen Grasmück
Titelbildzeichner: Rudolf Sieber-Lonati
10.04.1984

148 - Nosferata, die Blut-Lady des Dr. Satanas (NEU)
Dan Shocker alias Jürgen Grasmück
Titelbildzeichner: Rudolf Sieber-Lonati
09.04.1985

150 - Larry Brents Totentanz
(NA Silber-Grusel-Krimi 100)
Dan Shocker alias Jürgen Grasmück
Titelbildzeichner: Rudolf Sieber-Lonati
07.05.1985

151 - Voodoo-Rache
(NA Silber-Grusel-Krimi 102)
Dan Shocker alias Jürgen Grasmück
Titelbildzeichner: Rudolf Sieber-Lonati
21.05.1985

160 - Dr. Satanas' Drachensaat
(NA Gruselkrimi-Taschenbuch 21 + Silber-Grusel-Krimi 280)
Dan Shocker alias Jürgen Grasmück
Titelbildzeichner: Rudolf Sieber-Lonati
24.09.1985

184 - Der Dämonensohn des Dr. Satanas (NEU)
Dan Shocker alias Jürgen Grasmück
Titelbildzeichner: Rudolf Sieber-Lonati
26.08.1986

185 - Die Folterburg des Dämonensohnes (NEU)
Dan Shocker alias Jürgen Grasmück
Titelbildzeichner: Rudolf Sieber-Lonati
09.09.1986
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Als kleines Addendum kann man auch den nach einem Expose von Dan Shocker verfassten Roman "Der Dämonensohn schickt den Todesboten" von Werner Kurt Giesa anfügen (Blitz-Verlag).
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Talis Offline
Beiträge: 4178
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

Beitrag von Talis »

Original von Olivaro
Als kleines Addendum kann man auch den nach einem Expose von Dan Shocker verfassten Roman "Der Dämonensohn schickt den Todesboten" von Werner Kurt Giesa anfügen (Blitz-Verlag).
Eine kleine Korrektur, das erste Drittel des Romans "Der Dämonensohn schickt den Todesboten" hat Jürgen Grasmück alias Dan Shocker selbst geschrieben. Die restlichen zwei Drittel sind von Werner Kurt Giesa.

Als ich damals 1986/1987 den Roman für den Club-Letter des Dan Shocker's Fantastik-Club als Druckvorlage abtippen durfte (ja da gab es leider noch keine Computer), fiel mir bei Lesen und Anschauen des Manuskriptes die unterschiedlichen Schriftarten und Layouts der Manuskriptseiten auf. Auch der Stil war ein wenig anders. Jürgen hat mir dann beständig, daß Werner für ihn als Autor eingesprungen ist und den Roman zu Ende geschrieben hat.
Der Roman ist dann in fünf Teilen in den Club-Lettern Nr. 46 - 50 erschienen.
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Original von Talis
Original von Olivaro
Als kleines Addendum kann man auch den nach einem Expose von Dan Shocker verfassten Roman "Der Dämonensohn schickt den Todesboten" von Werner Kurt Giesa anfügen (Blitz-Verlag).
Eine kleine Korrektur, das erste Drittel des Romans "Der Dämonensohn schickt den Todesboten" hat Jürgen Grasmück alias Dan Shocker selbst geschrieben. Die restlichen zwei Drittel sind von Werner Kurt Giesa.

Als ich damals 1986/1987 den Roman für den Club-Letter des Dan Shocker's Fantastik-Club als Druckvorlage abtippen durfte (ja da gab es leider noch keine Computer), fiel mir bei Lesen und Anschauen des Manuskriptes die unterschiedlichen Schriftarten und Layouts der Manuskriptseiten auf. Auch der Stil war ein wenig anders. Jürgen hat mir dann beständig, daß Werner für ihn als Autor eingesprungen ist und den Roman zu Ende geschrieben hat.
Der Roman ist dann in fünf Teilen in den Club-Lettern Nr. 46 - 50 erschienen.
Das ist natürlich innerstes Insider-Wissen, mit dem aber natürlich auch Outsider etwas anfangen können. :)
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Original von Olivaro
Als kleines Addendum kann man auch den nach einem Expose von Dan Shocker verfassten Roman "Der Dämonensohn schickt den Todesboten" von Werner Kurt Giesa anfügen (Blitz-Verlag).
Der Blitz-Verlag hat den Roman vermutlich in Buchform gebracht. (?)
"Der Dämonensohn schickt den Todesboten" ist allerdings auch als Romanheft erschienen, und zwar bei Zaubermond als Nr. 1 der Reihe "Dan Shocker".
Auf dem Cover steht zwar "Nr. 1", aber wenn man das Heft aufschlägt, steht dort am Anfang des Romantextes über dem Titel die Numerierung "1/193".
Das sollte die Fortführung der "Larry Brent"-Serie werden, die ja mit Band 192 eingestellt wurde. Leider hat es die Reihe "Dan Shocker" nur auf 4 Ausgaben gebracht.

1/193 Der Dämonensohn schickt den Todesboten
2/194 Das Gespensterhaus an der Themse
3/195 Die Mordwespen des Dr. X
4/196 Die Gedankenmörder kommen

Hier mal ein Link:
https://heftromanarchiv-d.jimdofree.com ... n-shocker/

Allerdings waren die Hefte damals verhältnismäßig teuer: 4,80 DM.
(Anm.: Bei der "Sammlerecke" gibt es die Nr. 1 momentan für 4,50 €.)

Edit: Ich stelle gerade fest, dass diese vier Romane gar nicht im LB-Bereich zu finden sind. Sollten die dort (der Vollständigkeit halber) nicht auch eingestellt sein?

:kratz:
Skywalker76 Offline
Beiträge: 177
Registriert: Mi Okt 08, 2008 9:35 am

Beitrag von Skywalker76 »

Vielen Dank für die Liste!
Talis Offline
Beiträge: 4178
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

Beitrag von Talis »

Original von Skywalker76
Vielen Dank für die Liste!
Gerne wieder, wenn du Fragen in Sachen Dan Shocker hast :alt:
Skywalker76 Offline
Beiträge: 177
Registriert: Mi Okt 08, 2008 9:35 am

Beitrag von Skywalker76 »

Original von Talis
Original von Skywalker76
Vielen Dank für die Liste!
Gerne wieder, wenn du Fragen in Sachen Dan Shocker hast :alt:
Wo bekommt man die Serie günstig her 😂

Mal im Ernst ist echt schwierig die Hefte zu bekommen...
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von Skywalker76
Wo bekommt man die Serie günstig her 😂
Mal im Ernst ist echt schwierig die Hefte zu bekommen...
Das Wort günstig solltest Du Dir bei Larry Brent (eigenständige Serie) abschminken. Du wirst keine komplette Serie (in einem guten Zustand) für 200 Euro oder so bekommen.
Antworten

Zurück zu „Larry Brent“