Band 35 - Die seelenlosen Killer

Romanhefte der eigenständigen Serie
Antworten

Band 35 - Die seelenlosen Killer

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
0
Keine Stimmen
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

woodstock Offline
Beiträge: 12947
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Band 35 - Die seelenlosen Killer

Beitrag von woodstock »

Bild

"Er ist tot, Howard. Sie haben ihn umgebracht!" Die Augen des großen, rothaarigen Mannes waren verquollen von Tränen, sein Gesicht war rot und verzerrt und zu einer Grimasse geworden, über die er längst jede Kontrolle verloren hatte. "Er ist tot." Immer und immer wieder stammelte er diese Worte, begleitet von einem ruckhaften, schmerzerfüllten Schluchzen, daß seinen Körper wie eine Folge schrecklicher Krämpfe schüttelte. "Robert ist tot!"


Erscheinungsdatum 05.08.1986

Autor Wolfgang Hohlbein

Cover Rafael López Espi

Diesen Roman bewerten !

Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Womit niemand gerechnet hat - es ist geschehen. Kein Trick. Kein rettendes Kommando in letzter Sekunde. Kein böser Alptraum.
Robert Craven, der HEXER, ist tot.
Wie kann es weitergehen? Ist mit seinem Tod nicht alles sinnlos geworden?
Ist es nicht. Es geht weiter.
Mit einer Wendung, die alle überraschen wird...
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Wie ich es mir gedacht hatte. Es ist ganz anders gekommen wie ich es mir nach dem Ende des ersten Teils gedacht hatte. Es war viel Spannender, etwas verwirrender aber um so besser.
Besonders Rowlf war es diesmal der hier mehr oder weniger aufräumte.
Besonders zu erwähnen war in diesem Roman aber eine besondere Person. Viktor Frankenstein. Ja genau der Frankenstein.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

Dan kann ich mich der Rezi von woodstock total anschließen, auch hier gibt es 5 von 5 Sternen.

Ein spannender Band um das Haus von Robert, die Reste der Templer, Polizei, Richter, Staatsanwalt und Frankenstein.
Und einem Rolff, der einfach nicht aufgibt und an dem das Gelingen in diesem Zweiteiler hing. Weiter gehe ich nicht drauf ein, falls ein Neuleser erst die Rezis liest, ich würde zu viel von der Spannung weg verraten...

LG Lessy :D :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Antworten

Zurück zu „1-49“