Amerika Band 22: Das Ende der Suche?

Moderator: Michael

woodstock Offline
Beiträge: 12947
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Amerika Band 22: Das Ende der Suche?

Beitrag von woodstock »

Bild



Immer wieder schwang der hünenhafte Neger die Peitsche und schlug wie ein Besessener auf die beiden Pferde ein. Zielsicher lenkte er den leichten Zweispänner durch die schlammigen Straßen von San Francisco.
Es war kurz vor Morgengrauen, und es regnete wie aus Kübeln, und doch war die ganze Stadt auf den Beinen.
Der kahlköpfige Schwarze nahm darauf keine Rücksicht. Er kannte nur ein Ziel. Er mußte seinen Begleiter möglichst schnell von dem Ort wegbringen, der vor kurzem noch dessen Hauptquartier gewesen war: das Golden Crown, ein riesiger Vergnügungspalast am Portsmouth Square.
Jetzt war das Gebäude in der Hand der Armee. Und der gefürchtete Hai von Frisco befand sich auf der Flucht.

Autor: J. G. Kastner

Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Gruftl Offline
Beiträge: 704
Registriert: Mi Jul 06, 2011 6:01 pm

RE: Amerika Band 22: Das Ende der Suche?

Beitrag von Gruftl »

Hallo lieber Woodi
Besitze den Romanpreiskatalog die Serie erschien 1995-1996 und da ist jedes Heft für 5 Euronen angegeben. Die Titelbilder sind Super da kommt Blueberry - Feeling auf.
Bei ebay kosten die Romane einer 3,50 Euro.
Sind das abgeschlossene Geschichten und wie liest sich die Serie?
Im Vorraus besten Dank und verbleibe
Gruftl
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Letzter Band und schon wieder tauchte ein angeblich Toter wieder auf. Streng genommen sogar zwei, da der gesuchte Verlobte ja auch tot sein sollte, aber doch lebte und auch sofort wieder starb nicht aber bevor er ein riesiges Vermögen seiner Verlobten hinterließ die dann auch prompt unseren Helden ihre Liebe gestand.

++


Traurig an dieser Serie war wirklich nur diese ständige Überfrachtung und eine Härte die keiner glauben konnte. Hätte eine wirklich nette Angelegenheit werden können.
Folglich leider nur knappe drei Sternchen

+++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Spätaufsteher Offline
Beiträge: 1250
Registriert: Sa Jun 17, 2017 2:39 pm

RE: Amerika Band 22: Das Ende der Suche?

Beitrag von Spätaufsteher »

Auf die Gefahr hin wieder den goldenen Spaten zu bekommen...
Original von Gruftl
Besitze den Romanpreiskatalog die Serie erschien 1995-1996 und da ist jedes Heft für 5 Euronen angegeben.
Das ist meiner Meinung nach viel zu hoch angesetzt. Oder ich hatte einfach nur Glück.
Für 10€ habe ich die Serie in einem einwandfreien Zustand bekommen. Nur Heft 14 fehlte leider, also sind es 21 Stück.
0,48€ pro Heft für Z1. Mehr muss man auch nicht bezahlen. Guck dich einfach mal um ;)
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

Ein sehr guter Band schließt das Abenteuer (leider) ab.

Man merkt, dass die Serie mit diesem Band enden sollte, es werden mehrere Fäden entwickelt und zusammen gesponnnen, das war in der Menge in den 21Bänden davor nicht so. Aber: es ist brilliant gelungen.

Auch wenn vieles sehr schnell abgearbeitet wurde, so erinnert das auch nur an die Serie, die nicht mit zu viel Umschweife gefüllt wurde.
Jakob und Irene finden im Happy End zusammen, das Problem Carl Dilger wurde von seine, dann doch geldsüchtigen Freund mit einem Mord erledigt, die Mine jedoch wandert zum Schluss auch nich an Irene und man könnte zumindest hoffen, dass jetzt ruhigere Fahrwasser einkehren.

Auch der Hai von Frisko ist gut abgearbeitet worden, man hatte ja nur diesen einen Band Zeit dazu.

In meinen Augen ja, schon sehr überfrachtet, so wie inder ganzen Serie, aber in meinen Augen definitiv nicht übertrieben, alles blieb fassbar und machte neugierig. Schade, dass es die Serie nicht geschafft hat, aber auch für diesen Band und den Abschluß ein sehr gut.

Danke für deine Idee, Spätaufsteher!

LG Lessy :D :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Spätaufsteher Offline
Beiträge: 1250
Registriert: Sa Jun 17, 2017 2:39 pm

Beitrag von Spätaufsteher »

Das Finale war wirklich grandios. Natürlich musste viel in diesem letzten Heft abgearbeitet werden, aber es ist gelungen.

Die Beisetzung Elihu Browns und die Gedanken an den ebenfalls verstorbenen Piet Hansen sind emotional beschrieben.
Auch Mark Twain hier noch einmal einzubringen und zu einer wichtigen Person im finalen Kampf zu machen wusste zu gefallen.
Der Name des Hais wird auf S. 20 endlich genannt. Nachdem Jacob und seine Freunde ihm so oft die Tour versaut haben, kann ich seinen Hass verstehen und dies macht die heftelange Jagd auf unseren Helden auch absolut glaubwürdig.
Belustigend war wie oft der Autor die Barfrau Molly als dick, fett oder extrem fett bezeichnete :D

Was mich störte: Carl Dilger
Fast die ganze Serie wird nach dieser Person gesucht. Im letzten Band tritt sie dann zum ersten Mal auf, um nach 5 Seiten ermordet zu werden...
So gibt es das erwartete Happy End und Jacob macht Irene einen Antrag.
Der Band bekommt ein "sehr gut".


Für die ganze Serie schwanke ich zwischen gut und sehr gut.
Sehr schade, dass es jetzt vorbei ist. Da hätte man noch einiges weiter führen können. z.B. Jacobs Suche nach seiner Familie in Texas...

Aber wie Bastei schreibt:
Die Serie muß aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt werden. Offenbar war die Nische zwischen Abenteuerroman und Western nicht groß genug, um ausreichend Leser zu finden.
:byebye:

Vielen Dank an den Autor für dieses Lesevergnügen! Danke an lessydragon für das gemeinschaftliche Lesen, auch wenn ich einen Monat länger gebraucht habe.
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

Hat mir auch sehr viel Spaß gemacht. Hab mich auch fürs erste entschlossen, den Autoren nicht zu kontaktieren, werde mich erstmal um die anderen Serien kümmern, um da meine Ziele zu erreichen.
Aber wenn dir, Spätaufsteher, wieder die Lust erwacht, etwas gemeinsam einzuschieben, sag Bescheid und lass uns was raussuchen...

LG Lessy :D :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Loxagon Offline
Beiträge: 2591
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Man merkt dass die Serie ungeplant endet, denn die ganze Handlung um den Hai oder viel mehr [Spoiler]Max Quidor[/Spoiler] kommt im Eiltempo daher. Ebenso die Sache mit Carl. Hier wurden zwar geschickt zwei große Handlungen beendet, aber man merkt halt: so war das niemals gewollt.

Und natürlich schließt der Verlag tatsächlich bei einem NACHDRUCK (und es gibt die Serie als eBook!) darauf, dass keiner neue Romane will, nur weil kaum einer die Alten will. Ja, die Logik passt perfekt zu Bastei. Wäre ja auch schlimm gewesen, der Serie bis Band 30 eine Chance zu geben ... bei Band 26 hätte man dann entschieden und der Autor hätte sicherlich Band 30 entsprechend geschrieben, dass er nur schnell Version A oder B zum Druck gibt.

So endet die Serie halt offen, hat aber dennoch Handlungen, die enden. Immerhin.

Angesichts dessen, dass der Verlag dem Leser keine Chance auf neue Romane gab (und es natürlich nicht hinbekam, dass man die Dinger auch in jedem Handel kaufen konnte ... nun ja, muss man ja auch nicht. Ist ja die Schuld des Kunden, wenn er nicht kauft, weil er nicht kaufen kann ...) vergebe ich ein finales TOP!
Lemi Offline
Beiträge: 2431
Registriert: Mi Mär 30, 2011 3:45 pm

Beitrag von Lemi »

Lox hat das alles ja schon irgendwie zusammengefasst.
Mir ging es wie Lox, das war zu schnell zu Ende gebracht, so dass ich für den Schlussroman,
auch wenn alles ein Ende gefunden hat nur ein GUT vergebe. Ein paar Romane mehr, etwqas weniger Tempo und das wäre Top gewesen.

Der ganzen Serie gebe ich ein SEHR GUT
[COLOR=skyblue]


Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN

[/COLOR]
Loxagon Offline
Beiträge: 2591
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Ich hoffe ja sehr, dass Jörg vielleicht nun im eBook weiterschreibt. Das wäre total toll und wenn es nur ein Band im Monat wäre. Aber es gibt noch verdammt viel zu erzählen.

Eindeutig eine der besten (Kurz)Serien aller Zeiten.
Lemi Offline
Beiträge: 2431
Registriert: Mi Mär 30, 2011 3:45 pm

Beitrag von Lemi »

Also wenn er im E-Book weiterschreibt, bin ich raus....
Neumodisches Teufelszeug :D

Ne, mal im Ernst für mich passt das letztendlich, mein Bedarf an Vergewaltigungen und Jakob der die fresse vollbekommt ist gedeckt.
Ich wüßte jetzt auch nicht, was man jetzt noch bringen sollte, was mich vom Hocker reissen würde.
[COLOR=skyblue]


Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN

[/COLOR]
Loxagon Offline
Beiträge: 2591
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Dann druck es dir aus :)

Und eBooks sind im Urlaub klasse. Statt 30 Büchern nur ein Teil. Spart Platz. Den man mit gekauften Büchern im Urlaubsort auffüllt :D
Lemi Offline
Beiträge: 2431
Registriert: Mi Mär 30, 2011 3:45 pm

Beitrag von Lemi »

Original von Loxagon
Dann druck es dir aus :)

Und eBooks sind im Urlaub klasse. Statt 30 Büchern nur ein Teil. Spart Platz. Den man mit gekauften Büchern im Urlaubsort auffüllt :D
Wir haben 2 Zimmer unseres Hauses als Bibliothek verbaut, ich will nix in E-Book-Form :D
Ich will den Geruch von Papier, alten Büchern und modrigen Groschenromanen :D
[COLOR=skyblue]


Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN

[/COLOR]
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

Im Großen und Ganzen sehe ich uns hier alle einig, die Serie hatte etwas und auf jeden Fall eigentlich eine weitere Chance verdient.
Danke also nochmal an den Spätaufsteher, der mich mit seiner Idee hier reingezogen hat.

LG Lessy :D :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Loxagon Offline
Beiträge: 2591
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Ich habe mal den Autor angeschrieben und eine Antwort bekommen.

Eine Fortsetzung ist möglich, da er alle Rechte hat. Die Frage ist halt: wie?
Daher: schreibt alle den Autor an.

Zudem hat er bestätigt, dass weder der Hai noch Carl in diesem Band sterben sollten sondern beides lange Handlungen werden sollten. Später dann auch mit Carl im Cast.
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

Hat es also doch jemand getan...

Okay, Lox, wenn du das schon anschiebst, und ich ja auch schon ein Interesse kund getan habe, werde ich ihn nächtse Woche, da hab ich mal ein bisschen Urlaub, auch anschreiben...

Hast du ihm schon von dem Forum und den Reaktionen hier erzählt?

LG Lessy :D :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Loxagon Offline
Beiträge: 2591
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Klaro und über die durchgehend gute Meinung freut er sich sehr.

Also alle den Autor anschreiben.
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Original von Lemi

Wir haben 2 Zimmer unseres Hauses als Bibliothek verbaut, ich will nix in E-Book-Form :D
Ich will den Geruch von Papier, alten Büchern und modrigen Groschenromanen :D
Das ist der richtige Geist! Einmal Buchwurm, immer Buchwurm.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Shadow Offline
Beiträge: 2993
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

Beitrag von Shadow »

Original von Olivaro
Original von Lemi

Wir haben 2 Zimmer unseres Hauses als Bibliothek verbaut, ich will nix in E-Book-Form :D
Ich will den Geruch von Papier, alten Büchern und modrigen Groschenromanen :D
Das ist der richtige Geist! Einmal Buchwurm, immer Buchwurm.
Euch beiden schließe ich mich vollinhaltlich an :buch: .

Wo ist nur das Icon mit dem Buchwurm geblieben? :D
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Spätaufsteher Offline
Beiträge: 1250
Registriert: Sa Jun 17, 2017 2:39 pm

Beitrag von Spätaufsteher »

Ich bin auch kein großer Freund von E-Books. Falls der Autor die Serie in diesem Format fortsetzen sollte, werde ich eine Ausnahme machen und sie definitiv kaufen. Werde in den nächsten Tagen auch einen Brief fertig machen. Vielleicht können wir wirklich etwas bewegen...
Antworten

Zurück zu „Amerika“