VHR Band 395: Im Spukschloß von Michael Sullivan
-
Habibi Offline
- Beiträge: 5388
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mi Okt 01, 2008 12:23 pm
VHR Band 395: Im Spukschloß von Michael Sullivan
Es begann mit der Katze. Mit keiner gewöhnlichen Katze, denn sie raubte ein Mädchen. Es handelte sich aber auch nicht, wie man vielleicht vermuten könnte, um eine Raubkatze. Oh, ich sehe schon, ich muß das alles noch ein wenig genauer erklären. Am besten beginne ich meinen Bericht mit den Geschehnissen an jenem Abend, als ich der Katze zum erstenmal begegnete. Durch zahlreiche Kriminalfilme und Fernsehserien hat die Öffentlichkeit vom Beruf eines Privatdetektivs ein völlig falsches Bild. Es mag sein, daß meine Kollegen in Amerika ständig in Prügeleien, Verfolgungsjagden und Schießereien verwickelt sind und daß sie das beste Verhältnis zu den schönsten Frauen haben. Aber mir war bis zu besagtem Abend in meiner Laufbahn noch nichts Aufregendes passiert, und schöne Frauen kannte ich nur vom Hörensagen. Das Bild einer weiblichen Person, das an diesem Tag auf meinem Schreibtisch landete, fesselte darum für lange Zeit meine Aufmerksamkeit. Es zeigte ein junges Mädchen von siebzehn Jahren, das die Hauptdarstellerinnen eines jeden Kriminalfilms, den ich bisher gesehen hatte, an Liebreiz weit übertraf. Ich muß zugeben, daß ich mich auf der Stelle mit Haut und Haaren in diese unbekannte Schöne verknallt hatte. Wer sie war, erfuhr ich erst nach eingehender Betrachtung des Fotos aus dem Begleitschreiben, das ein Bote zusammen mit dem Bild abgeliefert hatte.
Verfasst von Michael Sullivan (= Klaus-Michael Vent)
Titelbild von Oliviero Berni
Erschienen am 09.09.1980
Dieser Text zeigt einmal mehr, dass der Vampir-Horror-Roman die vielseitigste Reihe war.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Flip kann den Aufenthaltsort des Mädchens in Erfahrung bringen und versucht sie (erfolglos) zu befreien. Dabei macht er eine seltsame Entdeckung... bevor er niedergeschlagen wird!
Später tut er sich mit dem Hexenjäger Joe O´Brien zusammen. Ein Bär von einem Mann.
Zusammen machen sich die beiden an die arbeit...
Fazit: Eigentlich eine sehr dünne Story. Aber der Roman ist mit total viel Humor durchsetzt. Eigentlich ist es eher ein "Klamauk-Grusel-Roman"!
Den sollte man durchaus mal gelesen haben!
*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
++
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."