Kennt wer diesen Film - und was vergleichbares?

Moderator: Michael

Antworten
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Kennt wer diesen Film - und was vergleichbares?

Beitrag von Gast »

Die Rede ist natürlich von Vampyr - Der Traum des Allan Gray von 1932
den ich vor einiger Zeit bei meinen nächtlichen Internetstreifzügen entdeckt habe.

Und etwas ähnliches?
Ja, damit meine ich frühzeitliche Filme, experimentell, surrealistisch wie Vampyr, eben eine frühzeitliche Annäherung an den Horror Film.

Ich kenne die Frankensteins, Draculas und Nosferatu, die Schwarze Katze (Mainstream???), aber gibt es noch mehr Experimente?


Hier ist der Link, und bitte schreibt, wenn ihr ähnliche Filme dieser Zeit kennt, egal welche Sprache sie haben.

https://www.youtube.com/watch?v=1Nu4pDzWkHc
Waldfee Offline
Beiträge: 798
Registriert: Mi Jul 17, 2013 8:47 pm

Beitrag von Waldfee »

Also ich persönlich finde ja, dass Vampyr da ziemlich allein darsteht. Für mich einer der bemerkenswertesten Filme aus dem phantastischen Bereich, ein filmgewordener Alptraum mit einigen der unheimlichsten Sequenzen überhaupt.

Da tut man sich bei der Frage nach vergleichbarem schon sehr schwer. Mir fällt in dieser Richtung dann eigentlich immer nur Meshes of the Afternoon, ein Kurzfilm von Maya Deren, ein.
Auf youtube gibt's den mit verschiedenen "Soundtracks", muss man halt mal gucken, welcher einem am besten gefällt.

https://www.youtube.com/watch?v=bRLJaueDWFI
"Rosebud" C.F.Kane
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Jawoll!! Danke, sehr schöner Tip!
Interessant, wie sich damals die unterschiedlichen Macharten amerikanisch - deutscher Vorkrieg auf die Filmgestaltung auswirkten.
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Hm, vielleicht noch:

- Dr. X
(USA 1932)
Ein Mörder und Frauenschänder schlägt stets bei Vollmond zu. Ein Reporter verfolgt seine Spur bis ins Labor eines Wissenschaftlers, der makabre Experimente durchführt...

- Orlacs Hände
(Stummfilmthriller, Ö 1924)
Bei einem Zugunglück verliert der Pianist Orlac beide Hände. Glück im Unglück: Ihm werden zwei neue Hände transplantiert. Dann erfährt Orlac, dass seine neuen Gliedmaßen von einem kürzlich hingerichteten Mörder stammen...

- Der Golem, wie er in die Welt kam
(Stummfilm-Horror, D 1920)
Ein Rabbi formt aus Lehm ein künstliches Wesen, welches gegen die Vertreibung der Juden helfen soll. Doch das Wesen wendet sich gegen seinen Schöpfer.

- Das Zeichen des Vampirs
(USA 1935)
Ein getarnter Mord oder war doch ein echter Vampir am Werk?

- Graf Zaroff - Genie des Bösen
(USA 1932)
Zwielichter Graf jagt auf seiner Insel ganz besondere Beute.

- Das Geheimnis des Wachsfigurenkabinetts
(USA 1933)
"Stilisierter Grusel, angesiedelt im New York der 30er - ein bizarrer Klassiker."

- Katzenmenschen
(USA 1943)
Die meisten kennen vermutlich nur das Remake mit Nastassja Kinski.

- Die Rache des Toten
(USA 1936) mit Boris Karloff
Zum Leben erweckter Hingerichteter sucht seine Peiniger heim.
"Düster-melancholischer Gruselthriller zwischen Krimi und Untoten-Horror"

- Ich folgte einem Zombie
(USA 1943)
Krankenschwester entdeckt die Machenschaften eines Voodoo-Kultes.
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

:tongue: auch noch mal hier meinen Dank, Horror-Harry!
ein paar links dazu

Hands of Orlac: https://www.youtube.com/watch?v=zf9PKWJlzzE
Der Golem: https://www.youtube.com/watch?v=snIjn0Vr_hI
Zaroff - The Most Dangerous Game colourized:
https://www.youtube.com/watch?v=ow219fcXg0Q

The Man Who Laughs (USA 1928): https://www.youtube.com/watch?v=HWr_benB_QA
Waxworks (D 1924): https://www.youtube.com/watch?v=-a7YJi_gvzY
TurboKid Offline
Beiträge: 597
Registriert: Di Jul 10, 2018 9:18 am

Beitrag von TurboKid »

Genuine - Die Tragödie eines seltsamen Hauses
Robert Wiene Deutschland 1920

https://m.youtube.com/watch?v=1khqxhZZDQ4
People think that I must be a very strange person. This is not correct. I have the heart of a small boy. It is in a glass jar on my desk.
Stephen King
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Waldfee hat natürlich recht, Vampyr ist schon ziemlich einzigartig. Diese Einzigartigkeit schöpft der Film unter anderem aus der Tatsache, dass es ein Stummfilm ist und die Wirkung nur durch Bilder erzeugt werden musste. Der deutsche Stummfilm bietet eine Fülle von Filmen, die nur alleine aus diesem Umstand ihre unheimliche Atmosphäre verbreiten - dabei muss es nicht unbedingt eine unheimliche Handlung sein. Prinzipiell braucht man nur die Liste der deutschen Produktionen aus jener Zeit abarbeiten, um die gewünschte Wirkung zu bekommen: Schloß Vogelöd, die Fritz Lang-Filme (vor allem Dr. Mabuse und Metropolis), Die Büchse der Pandora, Der Student von Prag, die Werke des bereits erwähnten Robert Wiene und so weiter. Der expressionistische Film ist natürlich sehr beeindruckend, und selbst Alltägliches wirkt da oftmals bedrohend und bedrückend.

Wenn es um eindringliche Bilder außerhalb Deutschlands geht, muss man sich unbedingt mit "Ein andalusischer Hund" von Luis Bunuel befassen:

https://www.youtube.com/watch?v=_iLDtD-wr7Q
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

10 Old Movies Too Disturbing For Mainstream Audiences:

https://www.youtube.com/watch?v=8aICVBnO4Us
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Häxan (Swe-Dan 1922) - https://www.youtube.com/watch?v=CkXlXc0lA9c

The Portrait (Rus 1915 - 15 min) - https://www.youtube.com/watch?v=xZaxq-POoQU

Das Cabinet des Dr. Caligari (D 1920) https://www.youtube.com/watch?v=ahezf-gk8jQ
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Der Caligari lief in meiner Kindheit am Sonntagvormittag in der "ZDF-Matinee", und der Rummelplatz mit seinen schiefen Karussells war mir mehr als unheimlich.

Die ZDF-Matinee dürfte älteren Zuschauern noch bekannt sein, vor allem brachte sie auch einige der hier erwähnten Stummfilme.

https://www.youtube.com/watch?v=Cgrx-T20h7I

(ab 1:23 min.)
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Da hatte das ZDF noch gute Sachen. Aber da gab es noch etwas...ich glaube Das kleine Fernsehspiel oder so, aber das ist wieder OT
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Da gehe ich auch noch ein Stück OT mit: Damals wusste man Qualität noch nicht so zu schätzen, aber die öffentlich-rechtlichen Sender hatten neben ihrem "Bildungsauftrag" auch interessante Reihen im Programm, von den Weihnachtsmehrteilern über feine Kinderserien bis hin zum "Phantastischen Film" und dem "Gruselkabinett". Aber dafür haben wir im Forum natürlich auch einen Thread:

http://www.gruselroman-forum.de/board.p ... d=314&sid=
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

"Secrets of a Soul" - eigentlich "Geheimnisse einer Seele" - D 1926; G. W. Pabst

Psychoanalytischer Film, der auch als Horrorfilm geführt wird, mit viel Experiment, Expression, Surrealismus und einer nackten Schulter :ohnmacht:

https://www.youtube.com/watch?v=aYoXy3bYD1k
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Diesen hier

https://www.youtube.com/watch?v=9bUePiQJJCI

mag ich auch recht gerne. Unheimlich und vielseitig deutbar.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

@ Olivaro: Carnival of Souls - USA 1962

Hat mir [SPOILER]erstmal gar nichts gesagt, als ich auf Wiki las, der Film würde auf der selben Kurzgeschichte von Ambrose Bierce basieren wie der 90er Jahre Film "Jacob´s Ladder" - denn, nicht nur dass ich diesen vor über 20 Jahren gesehen habe, nein, der dreht sich auch um einen Kriegsversehrten, der Schwerverwundet im Lazarett liegt, scheinbar gesund entlassen wird und dann in eine immer mysteriöser werdende Handlung hineingezogen wird. Zum Schluss sieht man, dass er den ganzen Film über eigentlich im Lazarett im Koma gelegen hat, und die Filmhandlung symbolisch für seine letzten, zu verarbeitenden Bedürfnisse stand, deren innere Erfüllung ihn dann sterben lassen.
Carnival of Souls - mit geringem Budget erstellt und zwangsläufig in Schwarz-Weiß, den ich eben gerade zu Ende gesehen habe, hatte einige enorm beeindruckende Szenen und hat mir [/SPOILER]außerordentlich gut gefallen!
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Da fällt mir noch ein Film ein, der etwas aus der Reihe fällt:
"I, Madman"
Der Film ist aus dem Jahr 1989, in Deutschland unter dem Titel "Hardcover" erschienen (nicht zu verwechseln mit einer gleichnamigen Komödie).
Darin liest eine Frau das Horrorbuch "I, Madman", doch plötzlich erscheint die Titelfigur in der Realität...

Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=3CThhGkTY4Y
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Original von My Dying Bride
Hands of Orlac: https://www.youtube.com/watch?v=zf9PKWJlzzE
"Orlacs Hände" läuft heute (25.02.) gegen Mitternacht (23.55 Uhr) auf ARTE.
Waldfee Offline
Beiträge: 798
Registriert: Mi Jul 17, 2013 8:47 pm

Beitrag von Waldfee »

Einer ist mir noch eingefallen:

Valerie - eine Woche voller Wunder

Ein bildgewaltiges Surrealismus-Monstrum von einem Film. Die traumhafte Stimmung wird einem in nahezu jeder Szene in die Augen gepustet, dass die Netzhaut ihre eigene Kirmes feiern kann.
Mal märchenhaft, mal gruselig (doch, doch, einen Vampir gibt es auch!), mal sexuell aufgeladen, es ist praktisch für jedes Traummetier das passende dabei.
Diesen tschechischen Film aus dem Jahre 1970 gibt es als DVD beim Label Bildstörung (und gar nicht mal teuer). Der Film ist darauf in der tschechischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln enthalten. Der (ohnehin kaum vorhandenen) Handlung kann man aber ohne weiteres folgen, denn hier regiert vornehmlich der Bilderrausch.
"Rosebud" C.F.Kane
Antworten

Zurück zu „Serien“