VHR Band 114: Die Killerfrösche von Earl Warren

Antworten

VHR Band 114: Die Killerfrösche von Earl Warren

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
1
100%
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1

Zamorra Offline
Beiträge: 162
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Fr Jun 03, 2011 12:13 pm

VHR Band 114: Die Killerfrösche von Earl Warren

Beitrag von Zamorra »

Bild

Stolz schaute Sandra DiMaggio an dem schwarzhaarigen, großen Rod Wyngate hoch. Er war ihr Traum, ein Bild von einem Mann. Sportlich, braungebrannt, mit blitzendweißen Zähnen und scheinbar unbegrenzten Finanzen. Er hatte einen Bungalow auf Treasure Island nahe dem St. Petersburg Beach, unten an der Südspitze, wo nicht solcher Trubel herrschte. An diesem Abend waren sie mit Rod Wyngates safrangelbem Wagen nach Cabbage Key gefahren, einer noch kaum erschlossenen Insel vor St. Petersburg, Florida. Wyngate wollte spazierengehen, ohne dauernd anderen Menschen zu begegnen. Er fühlte sich nicht wohl, hatte er gesagt.


Verfasst von Earl Warren (= Walter Appel )

Titelbild von Carolus Adrianus Maria Thole

Erschienen am 15.04.1975

woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Das ist einer der Romane die man ruhig lesen kann aber nicht unbedingt muss. Halt eine nette Geschichte für zwischendurch.

+++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Bild

Schlussszene aus dem Film Frogs (1972).

Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Estrangain Offline
Beiträge: 2467
Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm

Beitrag von Estrangain »

Was für ein Gähner! Langweilig und konfus, dazu eine absolut haarsträubende Story.
Warren kann es ja eigentlich besser.
[URL]https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/[/URL]
Antworten

Zurück zu „VHR 101-200“