Band 30: Die zweite Realität

Antworten

Band 30: Die zweite Realität

top
1
33%
sehr gut
1
33%
gut
0
Keine Stimmen
mittel
1
33%
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3

Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Band 30: Die zweite Realität

Beitrag von Gast »


Matt kommt im Sanitätsbereich seines Stützpunkts in Berlin zu sich! Man sagt ihm, er hätte vor fünfzehn Monaten nach seiner Mission den Jet notgelandet. Es sei gelungen, 'Christopher-Floyd' mit Raketen zu zertrümmern, wodurch sich die Zerstörungen in Grenzen hielten. Nun endlich wäre er aus dem Koma erwacht. Nach anfänglichen Zweifeln glaubt Matt den Beteuerungen... In Wahrheit hat der Weltrat ihn in eine virtuelle Welt versetzt, um seine Angaben und seine Loyalität zu prüfen. Als Matt sich durch die Einmischung eines Piratenprogramms, das eine Rebellengruppe eingeschleust hat, aus der falschen Realität befreit, ist er verständlicherweise ziemlich sauer.

Erschienen am 19.03.2001

Autor: Michael J. Parrish

«Diesen Roman bewerten» «Die aktuelle Top50»

woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Hä????? Was geht denn nun ab? Matt ist wieder zu Hause und alles nur geträumt? Dallas lässt grüßen, oder was? Nö, langsam aber sicher kommt man dahinter das man Matt aufs Glatteis führen will. Aber wer und warum????
Und meine Vermutung war richtig. Krimis waren halt schon immer meine stärke.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Koboldoo Offline
Beiträge: 800
Registriert: Do Feb 18, 2016 9:09 am

Beitrag von Koboldoo »

Maddrax meets Matrix! Bis weit in die 40er Seiten war ich absolut ratlos. Mein ganzes Maddrax-Universum schien auf dem Kopf zu stehen. War alles nur ein Komatraum oder steckte doch eine Gehirnmanipulation dahinter? Als dann noch Mad Mike mit dem Taratzenzahn auftauchte, war ich komplett verwirrt. Glücklicherweise löste sich dann alles auf und es war wieder so, wie es sich gehört! An Maddrax' Stelle hätte ich allerdings auch einen Riesenhals auf den Weltrat...

Bewertung: 4 Sterne

Cover: Schon besser. Besonders der Hintergrund...
[I]Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)[/I]
Knollo Offline
Beiträge: 501
Registriert: Sa Sep 08, 2018 3:54 pm

Beitrag von Knollo »

Re. 30... (SaBa1010/3)

Was war den das…
Am Anfang fällt es so massiv gegenüber dem Vorband ab, das ich wirklich kurz davor war das lesen auszusetzen…

Aber dann…
Damals Mad Mike schon ein Denkmal zu setzen hätte ich wohl kaum unterstützt… als unverfroren nach so wenigen Heften und an der Handlung vorbei wohl abgelehnt… damit wird der Weltrat ob seiner Loyalitätsprüfung ja einfach nur benutzt und schlechtgemacht…

Heute gibt es für diese Nummer eine Verbeugung, ganz starke Nummer und so weit an den Realitäten vorbei das es schon wieder ganz normal ist, absolut verdientermaßen für das was der Herr Redakteur in fast 500 Heften hier losgetreten hat… ganz klar, keinerlei Abstriche… einfach nur obergut…

Danke dem Autor für seine vorausschauende Weitsicht, absolut klasse in Szene gesetzt… am Ende war dieses Heft sehr gut…

Wer also Mad Mike für dieses sein Baby belohnen möchte, nimmt diesen Band zur Hand…
und liest natürlich… solange zumindest, bis einen die Realität einholt…
...derzeitige Favoriten; Castor Pollux & Isaac Kane
Bernie2603 Offline
Beiträge: 2161
Registriert: Mo Dez 19, 2011 9:54 am

Beitrag von Bernie2603 »

Nicht viel besser wie der letzte Roman.
Bekommt von mir ein "mittel". :buch:
Lesen, bis der Arzt kommt... :buch:
Antworten

Zurück zu „1-200“