13 - Epitaph
Moderator: Michael
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11031
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
13 - Epitaph
Er erwacht in einer Zelle. Vollgepumpt mit Psychopharmaka, erinnert er sich nur dunkel an das, was geschehen ist. Seine Peiniger werfen ihm bestialische Morde vor, doch er weiß, dass ein anderes Wesen sie begangen hat. Seine einzige Hoffnung ist der EPITAPH - eine Maschine, die ihn in eine mysteriöse Zwielicht-Zone versetzt, bewacht von Wesen, die so alt sind wie die Dunkelheit selbst.
Autor: Michael Marrak
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11031
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Interessiert am Hinduismus? Dann ist das ebook von Michael Marrak ein echter Geheimtipp. Für alle anderen...nun das ist so eine Sache. Der Autor, hauptberuflich Illustrator und nebenher Schriftsteller, beschreibt die Reise eines Menschen in die hinduistische Jenseitswelt. Als unfreiwilliger Proband wird er an ein altes Artefakt angeschlossen, dass ihn für einige Zeit dorthin befördert. Nun bietet die hinduistische Mythologie tolles Material für eine Gruselgeschichte und das wurde schön genutzt. Das Problem ist nur, dass alle paar Sätze ein Fachbegriff auftaucht, der nirgends mit einer Fußnote erklärt wird. Wer nicht weiß was zum Beispiel Narayana, Adema oder Asura bedeutet, der muss sich das entweder zusammenreimen oder aber nachgoogeln und so den hervorragenden Lesefluss unterbrechen. Und einige der Begriffe sind so spezifisch, dass nicht einmal die Suchmaschine weiterhelfen kann.
Dieser Punkt stört beim Lesen enorm. Denn die Idee ist gut und für eine Kurzgeschichte hat man das Gefühl einen richtigen Roman zu lesen. Genau deshalb hat hat es mich genervt, immer wieder aus der Geschichte gerissen zu werden. Davon abgesehen keine Störfaktoren, im Gegenteil. Die verstörende Kulisse hätte es in meine Top 3 der Gruselfabrik geschafft, wenn man die Begriffe direkt im Text alle erklärt hätte.
Dieser Punkt stört beim Lesen enorm. Denn die Idee ist gut und für eine Kurzgeschichte hat man das Gefühl einen richtigen Roman zu lesen. Genau deshalb hat hat es mich genervt, immer wieder aus der Geschichte gerissen zu werden. Davon abgesehen keine Störfaktoren, im Gegenteil. Die verstörende Kulisse hätte es in meine Top 3 der Gruselfabrik geschafft, wenn man die Begriffe direkt im Text alle erklärt hätte.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Ganz ehrlich: neben "Glutherz" ist "Epitaph" für mich der bislang schwächste Beitrag der Reihe. Dieses pseudosurrealistische Geschwurbel fand ich ziemlich ermüdend. Die Story war in meinen Augen keine wirkliche Story. Das las sich eher, als wenn der Protagonist sich ziemlich viele und falsche Pillen eingeworfen hätte. Für mich absolut nix, auch wenn ich den Roman immerhin zu Ende gelesen hatte. Das ist mir bei "Glutherz" ja leider nicht gelungen.
Schulnote: 5
Schulnote: 5
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11031
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Der Roman erscheint übrigens nächstes Jahr gedruckt:
http://golkonda-verlag.de/cms/front_con ... vsJHsQYN5U
http://golkonda-verlag.de/cms/front_con ... vsJHsQYN5U
Der Ernstfall auf www.defms.de