Gaslicht-Taschenbuch Bd. 52: Die unheimliche Lady von Paulette Warren

(Pabel)

Moderator: Michael

Antworten
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7756
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Gaslicht-Taschenbuch Bd. 52: Die unheimliche Lady von Paulette Warren

Beitrag von Olivaro »

Bild

Tara Landry hatte sich gut auf die Zukunft vorbereitet. Sie war aufs College gegangen und hatte Psychologie studiert, sie hatte auch gelernt, die Annäherungsversuche ihrer glühenden Bewunderer abzuwehren. Aber nichts hatte Tara auf das Leben im Kreis der sagenhaft reichen Kenworthys vorbereitet oder auf Schloß Caliban und seinen alten Fluch. Der eine Sohn der Kenworthys war ein Aufschneider, der andere ein böser, selbstgerechter Pedant. Die Schwester spielte mit übernatürlichen Mächten, die Nichte war ziemlich frühreif - und der Butler ungeheuer attraktiv. Aber am seltsamsten von allen Kenworthys war die alte Lady, die furchterregende Witwe, die ihren Schatten über Schloß Caliban warf.


Die unheimliche Lady

Verfasst von Paulette Warren (= Paul Fairman)

Originaltitel: Lady Sinister, 1976

Aus dem Amerikanischen übersetzt von Eva Malsch

160 Seiten

Erschienen im Oktober 1980

Gaslicht-Taschenbuch Bd. 52

Erich Pabel Verlag

Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7756
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Recht routiniertes Gaslicht mit interessanten Schauplätzen und Personen, wenngleich auch die Beweggründe der Biddy Spencer nicht ausreichend erklärt werden. Die Personenbeschreibungen auf dem Umschlag wurden von jemandem verfasst, der den Roman offensichtlich nicht gelesen hat, denn sie sind nicht korrekt wiedergegeben, und auch der erwähnte Butler ist eigentlich der Stallmeister.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Shadow Offline
Beiträge: 2993
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

Beitrag von Shadow »

Original von Olivaro
Recht routiniertes Gaslicht mit interessanten Schauplätzen und Personen, wenngleich auch die Beweggründe der Biddy Spencer nicht ausreichend erklärt werden. Die Personenbeschreibungen auf dem Umschlag wurden von jemandem verfasst, der den Roman offensichtlich nicht gelesen hat, denn sie sind nicht korrekt wiedergegeben, und auch der erwähnte Butler ist eigentlich der Stallmeister..
Hm, auch Pferde und Kühe brauchen halt ihren Butler ... :D
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Antworten

Zurück zu „Gaslicht“