VHR Band 122: Dr. Satans grausiges Experiment von Jens Orlik

Antworten

VHR Band 122: Dr. Satans grausiges Experiment von Jens Orlik

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Zamorra Offline
Beiträge: 162
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Fr Jun 03, 2011 12:13 pm

VHR Band 122: Dr. Satans grausiges Experiment von Jens Orlik

Beitrag von Zamorra »

Bild

Brausender Lärm füllte Londons verkehrsreichsten Platz, den Piccadilly Circus. Leuchtreklame zuckte von den Hauswänden. Auf den Gehsteigen drängte sich die Menschenmenge. Steven Horn stoppte mitten im Schritt, als sei er gegen unsichtbares Panzerglas geprallt. Er wurde von hinten gestoßen. Jemand murmelte eine Entschuldigung. Zwei Teenager. dicht vor ihm, sahen in sein Gesicht und kicherten. Er bemerkte nichts davon. Sekundenlang schien sein Kopf wie blutleer. Seine Augen waren auf einen Punkt weil vor ihm gerichtet. Es war Sandra. Jetzt beschleunigte sie den Schritt und bog in die Shaftesbury Avenue ein. "Sandra!" Er spürte nicht, wie sein Mund ihren Namen formte, wie er rief. Eine Passantin drehte sich um, ging dann weiter.


Verfasst von Jens Orlik (= Rolf Kalmuczak)

Titelbild von Carolus Adrianus Maria Thole

Erschienen am 10.06.1975


Der Roman wurde fünf Jahre später erneut als Silber-Grusel-Krimi Bd. 291 veröffentlicht.

woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Zwar weiß man recht schnell worum es sich bei der Geschichte handeln könnte doch durch die gute und spannende Erzählung macht das nichts.

+++++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Antworten

Zurück zu „VHR 101-200“