VHR Band 112: Wamboo und das kleine Mädchen von Ed Whistler

Antworten

VHR Band 112: Wamboo und das kleine Mädchen von Ed Whistler

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Zamorra Offline
Beiträge: 162
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Fr Jun 03, 2011 12:13 pm

VHR Band 112: Wamboo und das kleine Mädchen von Ed Whistler

Beitrag von Zamorra »

Bild

"Wamboo!" Er fuhr zusammen, als er den unerwarteten Ruf hörte. Eilig versteckte er sich hinter dem Stamm eines Baumes und lugte zwischen einigen Lianen hindurch zum Pfad hinüber. Dort stand eine halbnackte, zierliche Frau. "Wamboo--o-o!" Er lächelte selbstsicher, zog sich noch etwas tiefer in seine Deckung zurück und lehnte sich mit dem Rücken gegen den Baum. Erneut rief die Frau seinen Namen. Wie zuvor dehnte sie die einzelnen Silben, als ob er seinen Namen dann besser verstehen konnte. Er rührte sich nicht.


Verfasst von Ed Whistler (=

Titelbiid von Carolus Adrianus Maria Thole

Erscheinen am 01.04.1975

Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Hinter diesem Pseudonym verbirgt sich ein deutschsprachiger Autor, es handelt sich also um keine Übersetzung aus dem Englischen.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Original von Olivaro
Hinter diesem Pseudonym verbirgt sich ein deutschsprachiger Autor, es handelt sich also um keine Übersetzung aus dem Englischen.
Und wer verbirgts sich da nun?
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Original von woodstock

Und wer verbirgts sich da nun?
Tja, das wüsste ich auch gerne. Aufgrund der Vermerks "Originalroman" im Druckvermerk ist erkennbar, dass es sich um keine Übersetzung handelt, und so gehört Ed Whistler zu den zahlreichen bislang ungelösten Pseudonymen.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Das Cover ist mit Schuld das ich den Roman nicht so toll fand. Im Roman ist von einem Affenmenschen die Rede und nicht von einem Gorilla. Beim lesen hatte ich aber irgendwie immer den Gorilla vor Augen der aber nun einmal nicht passte.
Aber auch so war die Geschichte nicht so besonders.

++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Erinnert halt sehr an den Film Panik um King Kong/Mighty Joe Young von 1949. Aber das Titelbild mag ich sehr.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Die Zeit der wirklich grausigen und blutrünstigen Thole-Bilder im VHR war vorbei, weshalb man das Motiv nur beschnitten abgedruckt hat. Hier das Original in seiner Gesamtheit:

Bild

Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Antworten

Zurück zu „VHR 101-200“