Band 122: Der Fluch des Inka
-
woodstock Offline
- Beiträge: 12947
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm
Band 122: Der Fluch des Inka
Es gibt Gräber, die läßt man besser unangetastet. Oft genug ereilt die Entdecker oder Grabräuber ein tödliches Schicksal. Flüche wie der von Tutanchamun gingen in die Geschichte ein, obwohl man heute überzeugt ist, daß Pilzsporen die Ursache für den Tod vieler waren, die die Grabkammer betraten. Schrecklicher ergeht es aber den Toten, die selbst mit einem Fluch belegt wurden und nicht sterben können. Die jahrtausendelang in ihrer finsteren Gruft warten, bis jemand die verschlossenen Türen öffnet, die zurück zum Licht führen. Und damit den Schrecken neu entfesselt .
Erscheinungsdatum 14.06.1994
Autor Earl Warren
Cover JAD
Info erschien erstmals 1974 als GK Band 32
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
King Kong kann von mir aus New York flach legen aber wenn ein Dämon so etwas macht habe ich immer im Hinterkopf, „Unrealistisch!“
Trotzdem hat mir der Roman gut gefallen.
+++++
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."