Band 157: Das Erbe der Alten

Antworten

Band 157: Das Erbe der Alten

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
0
Keine Stimmen
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Habibi Offline
Beiträge: 5388
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Okt 01, 2008 12:23 pm

Band 157: Das Erbe der Alten

Beitrag von Habibi »



Verfolgt vom marsianischen Rat und bedroht von einer Kampfmaschine, die sich seine menschlichen Strategien kennt, enthüllt Matt das erste unglaubliche Rätsel, das die Nachkommen der Siedler in fünfhundert Jahren nicht lösen konnten. Doch das ist erst die Spitze des Eisbergs - das wahre Mysterium wartet in der Grotte des Strahls auf ihn! Wenn er sie je erreichen sollte, denn der Tod ist ihm bereits näher, als er ahnt...

Erscheinungsdatum: 23.01.2006

Autor: Jo Zybell

Cover: Koveck

«Diesen Roman bewerten» «Die aktuelle Top50»

woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Komisch! Mit den Waldmenschen vom Mars werde ich irgendwie nicht richtig warm. Sind mir wohl etwas zu abgehoben.
Ich bin nun gespannt wie sich Maddrax mit dem Erbe der Alten schlagen wird. Schließlich gehört er ja irgendwie mit zur Familie. Das die Hydriten aber vor Milliarden von Jahren schon auf die Welt gekommen sind, ist schon etwas komisch. Mal sehen was da noch so folgen wird.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Koboldoo Offline
Beiträge: 800
Registriert: Do Feb 18, 2016 9:09 am

Beitrag von Koboldoo »

Auch ich könnte auf die Waldmenschen verzichten. Geht schon sehr in Richtung Fantasy. Da wird ein Unwetter heraufbeschworen und mit Insekten und Vögeln gesprochen. Erinnert mich sehr an Saruman, Gandalf und Radagast. Nicht, dass ich etwas gegen HdR habe, im Gegenteil! Aber bei Maddrax wirkt es irgendwie unpassend.
Immerhin gab es noch einen anderen Handlungsstrang mit Aiko, dessen manipuliertes Bewusstsein in einem Spinnenrobot steckte. Letztendlich können die Marsianer froh sein, dass Matt hier wieder die Feuerwehr spielte. Bin gespannt, ob die Beziehung zwischen dem "Erdbarbaren" und den arroganten Marsabkömmlingen besser wird.

Bewertung: 3 Sterne, für mehr reicht es nicht.

Cover: Der Hydritenstrahl ist gut getroffen.

Innencover: Toll, was in 500 Jahren auf dem roten Planeten aufgebaut wurde! Schönes Bild.
[I]Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)[/I]
Antworten

Zurück zu „1-200“