Band 143: Weekend mit einem Teufel

Antworten

Weekend mit einem Teufel

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

woodstock Offline
Beiträge: 12947
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Band 143: Weekend mit einem Teufel

Beitrag von woodstock »

Bild

Der Journalist Burt Shannon hat schon bessere Zeiten gesehen. Mit seiner Karriere geht es bergab, er verfällt dem Alkohol, das Leben bietet ihm keine Perspektive mehr. Bis Satan persönlich bei ihm auftaucht. Nicht um ihn zu holen; im Gegenteil. Er bietet ihm alle Reichtümer und Möglichkeiten der Welt an - für einen einzigen Artikel. Kein Pakt, kein Ausverkauf der Seele. Das Angebot ist verlockend. Shannon sieht keinen Grund, nicht darauf einzugehen. Noch weiß er nichts von der subtilen Raffinesse des Teufels.


Erscheinungsdatum 04.04.1995

Autor Gay D. Carson

Cover Potter

Info erschien erstmals 1975 als VHR Band 136

Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Shadow Offline
Beiträge: 2993
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

Beitrag von Shadow »

Dieses Titelbild wurde auch für das Vampira-Taschenheft Nr. 13 "Der Hüter und das Kind", geschrieben von Timothy Stahl, in etwas hellerer Farbgebung verwendet.
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Ein weiteres gelungenes Beispiel für die durchaus mögliche Symbiose von Grusel und feinem Humor. Das Pseudonym ist ein Alias von Günter Dönges, der die Serie BUTLER PARKER zu großem Erfolg führte. Er konnte aber auch ganz respektablen Grusel schreiben (bei dem eben mitunter der Schalk mit ihm durchging).
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Antworten

Zurück zu „101-150“