Horror-Bibliothek Bd. 23: Cthulhu's Kinder von Edward P. Berglund (Hrsg.)

Taschenbuchreihe aus 1978-1980

Moderator: Michael

Antworten

Horror-Bibliothek Bd. 23: Cthulhus Kinder von Edward P. Berglund (Hrsg.)

Top
1
50%
Sehr gut
1
50%
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2

Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Horror-Bibliothek Bd. 23: Cthulhu's Kinder von Edward P. Berglund (Hrsg.)

Beitrag von Olivaro »

Bild


Stories zu H.P. Lovecrafts unsterblichem Cthulhu-Mythos von J.P. Brennan, Lin Carter, E.C. Bertin und Fritz Leiber:

- Das Ding von den Sternen, das seinen Opfern erst den Verstand raubt und dann das Gehirn...

- Der nächtliche Museumsbesucher, der unter seinen Handschuhen Tentakel verbirgt...

- Die Alten aus dem Dunkelhügel, die in einem deutschen Dorf heimlich angebetet werden...

- Die geflügelten Riesenwürmer, die einen jungen Mann in seinen Träumen heimsuchen...


Sie alle sind die schrecklichen Kindes des bösen, alten Gottes Cthulhu.


Cthulhu's Kinder

Herausgegeben von Edward P. Berglund

The Disciples of Cthulhu, 1976

Aus dem Englischen und Amerikanischen übersetzt von Uwe Anton

Umschlaggestaltung von Atelier Langenfass-Kaip

203 Seiten

Erschienen 1980

Band 2 von 2

Bastei-Lübbe-Taschenbuch Bd. 70 023 = Horror-Bibliothek Bd. 23

Bastei-Verlag


Inhalt:

1. Joseph Payne Brennan: Das einsame Haus (The Feaster from Afar, 1976)

2. Lin Carter: Zoth-Ommog (Zoth-Ommog, 1976)

3. Eddy Charly Bertin: Und Dunkelheit ist mein Name (Duisternis Is Mijn Naam, 1976)

4. Fritz Leiber: Der Schrecken aus den Tiefen (The Terror from the Depths, 1976)


Die Anthologie wird auf dem fliegenden Titel fälschlich als "Horror-Roman" angegeben.

Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Grandioser zweiter Teil der Anthologie The Disciples of Cthulhu, die zeigt, dass eine Begegnung oder auch nur Beschäftigung mit den Großen Alten immer nur in Wahnsinn und Tod enden kann. Besonders die Texte von Lin Carter und Fritz Leiber wirken durch ihren pseudo-dokumentarischen Stil sehr authentisch, während Und Dunkelheit ist mein Name (eine meiner liebsten Gruselgeschichten überhaupt) durch ihren puren Schrecken besticht.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
TomOrden Offline
Beiträge: 4
Registriert: Mo Aug 20, 2018 3:05 pm

Danke für den Tipp

Beitrag von TomOrden »

Klingt nach einem tollen Buch, zumal auch ich ein großer Lovecraftfan bin, seit ich C. Schwocherts "Interview mit H.P. Lovecraft" gelesen habe: https://www.amazon.de/Interview-H-P-Lov ... 3745016327
Zwielicht Offline
Beiträge: 406
Registriert: Mi Mär 22, 2017 8:01 pm

Beitrag von Zwielicht »

Den Titel merke ich mir mal vor. Mit Lin Carter kann ich zwar gar nichts anfangen, aber der Rest hört sich doch interessant an.
Der Ernstfall auf www.defms.de
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Original von Zwielicht
Den Titel merke ich mir mal vor. Mit Lin Carter kann ich zwar gar nichts anfangen, aber der Rest hört sich doch interessant an.
Ein lobenswertes Vorhaben, aber bitte berücksichtigen, dass in Deutschland aus dem Original von 1976 zwei Bände gemacht wurden:

http://www.gruselroman-forum.de/thread. ... 11165&sid=
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Antworten

Zurück zu „Horror-Bibliothek“