Band 149: Auf Messers Schneide
-
Habibi Offline
- Beiträge: 5387
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mi Okt 01, 2008 12:23 pm
Band 149: Auf Messers Schneide

Ohne jede Vorwarnung schlug das Wetter um. Der Himmel über Ruland färbte sich rasend schnell dunkel. Pechschwarze Fronten ballten sich zusammen, bis die Sonne hinter der kompakten Wolkendecke verschwand. Die Luftfeuchtigkeit stieg an und es wurde empfindlich kühl. Gleichzeitig strahlte der aufgeheizte Boden seine gespeicherte Wärme ab. Die gegensätzlichen Temperaturen blieben nicht lange ohne Folgen. Überall dort, wo kalte und warme Schichten aufeinander prallten, quoll weißer Dunst auf. Schon nach kurzer Zeit lag eine dichte Nebeldecke über dem Land. Ob nun aus Zufall oder durch reine Magie – der Sohn der Finsternis hatte Wort gehalten. Die Natur selbst deckte den Vormarsch seiner Truppen.
Erscheinungsdatum: 03.10.2005
Autor: Bernd Frenz
Cover: Koveck
Tja nun ist Maddrax also am Ende?
Wie da kommen noch weitere Romane?
Ich persönlich fand das jetzt alles etwas wenig muss ich gestehen. Es ist aber auch schwierig so etwas in ein Romanheft unterzubringen..
Das nun nicht alles zu Ende ist, ist ja schon klar doch ich bin mal gespannt wie die erklären wollen das da wirklich noch welche überlebt haben.
Wie da kommen noch weitere Romane?
Ich persönlich fand das jetzt alles etwas wenig muss ich gestehen. Es ist aber auch schwierig so etwas in ein Romanheft unterzubringen..
Das nun nicht alles zu Ende ist, ist ja schon klar doch ich bin mal gespannt wie die erklären wollen das da wirklich noch welche überlebt haben.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Meine Erwartungen an diesen Band waren sehr groß, vielleicht zu groß? Natürlich gab es jede Menge spannende Ereignisse, aber irgendwie blieben zu viele Fragen offen. Z.B. wer denn nun die Katastrophe tatsächlich überlebt hat: Mr. Black, Navok, Graz, G13, brit. Technos, Crow, Aruulas Kind usw. Leider musste ich mich auch von meinem Lieblingsbösewicht Smythe verabschieden. Immerhin hat er der restlichen Menschheit noch einen Bärendienst erwiesen, damit die Erde nicht zu der geplanten Lavahölle wurde. Bevor ich nun wieder kurz zu JS zurückkehre, nehme ich mir auf jeden Fall MX150 vor und hoffe auf Antworten!
Bewertung: Ok, geht nicht anders. Alles unter 5 Sterne wäre unfair, also BESTNOTE!
Cover: Ein absoluter Leckerbissen! Smythe verbindet für die Dammies die Atombombenkette.
Bewertung Zyklus 100-149: Ich hätte mir mehr Einblicke in die Daamuren gewünscht. Gerade die Entwicklung der aufkommenden Gefühlswelt kam etwas zu kurz. Das Finale dann zwar mit einem großen Knall aber ohne direkte Konfrontation mit dem Sol.
Bewertung: Ok, geht nicht anders. Alles unter 5 Sterne wäre unfair, also BESTNOTE!
Cover: Ein absoluter Leckerbissen! Smythe verbindet für die Dammies die Atombombenkette.
Bewertung Zyklus 100-149: Ich hätte mir mehr Einblicke in die Daamuren gewünscht. Gerade die Entwicklung der aufkommenden Gefühlswelt kam etwas zu kurz. Das Finale dann zwar mit einem großen Knall aber ohne direkte Konfrontation mit dem Sol.
[I]Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)[/I]