Band 47: Der Höllenzug

Die Bastei Romanheftserie
Antworten

Band 47: Der Höllenzug

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
0
Keine Stimmen
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

woodstock Offline
Beiträge: 12947
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Band 47: Der Höllenzug

Beitrag von woodstock »

Bild

Einem geheimnisvollen Hilferuf Callistas folgend reist Torn nach Kalderon in der Hoffnung, seine Geliebte auf der Sklavenwelt zu finden. Doch die Unterwelt Kalderons beherrscht der Höllenzug.
Dem Wanderer bleibt keine Wahl. Nur der Rak’tres kann ihn zu Callista bringen…

Autor: Michael J. Parrish

Cover: Del Nido – Norma

Diesen Roman bewerten !

Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Da fragt man sich bis Seite 63 wie, was und warum das mit dem Raumschiff mit der Nachricht für Torn so auf sich hat und wird dann so hinters Licht geführt. Böse!
Ansonsten ist der langsame Aufbau nicht schlecht geraten. Nur der Titel ist blöd da der Zug nur kurz und am Ende auftaucht.
Was ich mich jetzt noch frage ist, warum die Leser in den letzten Heften im Unwissenden gehalten wurden, das Torn als Heft eingestellt wird. Vor zwei drei Hefte war noch auf diese Frage keine Rede davon. Man kann mir doch nicht erzählen das man das da noch nicht wusste das man die Serie einstellt.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

Ein typischer erster Teil, der das Ganze vorbereitet. Diesmal ein interessanter Hintergrund. Eine Sonde eines Volkes, die eher mit den Grah‘tak paktieren, schafft es in das Num‘qam, was allein schin nicht möglich sein sollte. Und es hat eine Botschaft für Torn.
Die Umstände führen die Lu‘cen dazu, Torn zu offenbahren, in welchem Zusammenhang Rebecca, Callista und er zueinander stehen umd das Callista immernoch auf Kalderon ist. Zumindest ihr Körper. Trotz Zweifeln und Widerstand kommt es zur Entscheidung, dass der Wanderer sie befreien darf / kann / soll. Und so macht er sich auf und landet dann schließlich auf Kalderon... sehr viel Vorbereitung der kommenden Haupthandlung, das habe ich mit einem absolut positiv gemeinten Gut quittiert.

LG Lessy :D :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Antworten

Zurück zu „Torn“