Dämonenkiller-Serie startet im September 2018 beim Bastei-Verlag
-
TurboKid Offline
- Beiträge: 597
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Di Jul 10, 2018 9:18 am
Hallo.
Auf den Dämonenkiller freue ich mich besonders, weil er damals komplett an mir vorbeigegangen ist. Und mit ner Neuen Horror Serie von Bastei habe ich nach dem Ende von DL so schnell nicht gerechnet.
Auf den Dämonenkiller freue ich mich besonders, weil er damals komplett an mir vorbeigegangen ist. Und mit ner Neuen Horror Serie von Bastei habe ich nach dem Ende von DL so schnell nicht gerechnet.
People think that I must be a very strange person. This is not correct. I have the heart of a small boy. It is in a glass jar on my desk.
Stephen King
Stephen King
So ganz jung ist die Serie auch nicht. Vor 45 Jahren erschien der erste Dämonenkiller-Roman von Ernst Vlcek innerhalb der Vampir-Horror-Serie als Nummer 23. Nach 17 Subabenteuern wurde der Dämonenkiller mit Band 18 im Oktober 1974 eigenständig und brachte es bis Mai 1997 auf 143 Ausgaben.Original von TurboKid
Auf den Dämonenkiller freue ich mich besonders, weil er damals komplett an mir vorbeigegangen ist. Und mit ner Neuen Horror Serie von Bastei habe ich nach dem Ende von DL so schnell nicht gerechnet.
Im April 1983 startete die Dämonenkiller-Neuauflage. Mit Band 130 wurde die Neuauflage eingestellt und es erschienen ab Band 131 nur noch neue Romane. Diese Zweitausgabe wurde im August 1986 mit Band 175 eingestellt.
Ab 1995 erschienen die Dorian Hunter-Romane in Buchformat im Zaubermond-Verlag. 2012 kamen die Dorian Hunter-Romane dann noch als Taschenbuch heraus.
Man könnte also von einer fünften Auflage der Dämonenkiller-Serie sprechen.
Wenn du mehr auf die Dämonenkiller-Serie lesen willst, hier mal ein Link auf meine zweite Spielwiese (Zauberspiegel-online.de), wo ich mich ausführlich mit der Dämonenkiller-Serie beschäftigt habe.
https://www.zauberspiegel-online.de/ind ... r-rckblick
Original von Talis
Der erste Dorian Hunter-Band erscheint am 11.09.2018 und folgenden Text kann man auf der Romantruhe-Seite lesen:
Dorian Hunter - Dämonen-Killer. Romanheft, 64 Seiten.
Der Reporter Dorian Hunter verirrt sich nach Einbruch der Dunkelheit auf das Schloss derer von Lethian und erfährt das Geheimnis seines Lebens: Er ist der Sohn des Teufels und die Wiedergeburt des Barons Nicolas de Conde, der 1484 durch einen Pakt mit dem Teufel das ewige Leben erhielt! Doch während Hunters acht Brüder ihr dunkles Erbe annehmen, stellt Hunter sich gegen seinen Vater und wird – wie in unzähligen Inkarnationen zuvor – zum einsamen Kämpfer gegen die Mächte der Finsternis.
In Vorbereitung für den 11.09.2018.
Vor allem ist die Einführung schon fehlerhaft und wurde dem Umschlag der Zaubermond-Ausgabe entnommen: Dorian Hunter verirrt sich keineswegs auf das Schloss Lethian, sondern wird von Vukujev bewusst dorthin geführt.
Es scheint tatsächlich so zu sein, dass die Bastei-Hefte eine Lizenzausgabe der Zaubermond-Bücher sind, in der die Sammelbände der Pabel-Hefte wieder in Einzelbände zerlegt werden (mit "Amoklauf"?) - in der Zaubermond-Bearbeitung.
...und tschüss!
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Ob wir nun die Dämonenkiller-Erstauflage- und die Zaubermond-Texte präsentiert bekommen, werde ich im September überprüfen.Original von OlivaroOriginal von Talis
Der erste Dorian Hunter-Band erscheint am 11.09.2018 und folgenden Text kann man auf der Romantruhe-Seite lesen:
Dorian Hunter - Dämonen-Killer. Romanheft, 64 Seiten.
Der Reporter Dorian Hunter verirrt sich nach Einbruch der Dunkelheit auf das Schloss derer von Lethian und erfährt das Geheimnis seines Lebens: Er ist der Sohn des Teufels und die Wiedergeburt des Barons Nicolas de Conde, der 1484 durch einen Pakt mit dem Teufel das ewige Leben erhielt! Doch während Hunters acht Brüder ihr dunkles Erbe annehmen, stellt Hunter sich gegen seinen Vater und wird – wie in unzähligen Inkarnationen zuvor – zum einsamen Kämpfer gegen die Mächte der Finsternis.
In Vorbereitung für den 11.09.2018.
Vor allem ist die Einführung schon fehlerhaft und wurde dem Umschlag der Zaubermond-Ausgabe entnommen: Dorian Hunter verirrt sich keineswegs auf das Schloss Lethian, sondern wird von Vukujev bewusst dorthin geführt.
Es scheint tatsächlich so zu sein, dass die Bastei-Hefte eine Lizenzausgabe der Zaubermond-Bücher sind, in der die Sammelbände der Pabel-Hefte wieder in Einzelbände zerlegt werden (mit "Amoklauf"?) - in der Zaubermond-Bearbeitung.
...und tschüss!
Sollten es die Zaubermond-Texte, werde ich schwer mit mir zu kämpfen haben...
HalloTalis. Vielen Dank für die Infos!Original von TalisSo ganz jung ist die Serie auch nicht. Vor 45 Jahren erschien der erste Dämonenkiller-Roman von Ernst Vlcek innerhalb der Vampir-Horror-Serie als Nummer 23. Nach 17 Subabenteuern wurde der Dämonenkiller mit Band 18 im Oktober 1974 eigenständig und brachte es bis Mai 1997 auf 143 Ausgaben.Original von TurboKid
Auf den Dämonenkiller freue ich mich besonders, weil er damals komplett an mir vorbeigegangen ist. Und mit ner Neuen Horror Serie von Bastei habe ich nach dem Ende von DL so schnell nicht gerechnet.
Im April 1983 startete die Dämonenkiller-Neuauflage. Mit Band 130 wurde die Neuauflage eingestellt und es erschienen ab Band 131 nur noch neue Romane. Diese Zweitausgabe wurde im August 1986 mit Band 175 eingestellt.
Ab 1995 erschienen die Dorian Hunter-Romane in Buchformat im Zaubermond-Verlag. 2012 kamen die Dorian Hunter-Romane dann noch als Taschenbuch heraus.
Man könnte also von einer fünften Auflage der Dämonenkiller-Serie sprechen.
Wenn du mehr auf die Dämonenkiller-Serie lesen willst, hier mal ein Link auf meine zweite Spielwiese (Zauberspiegel-online.de), wo ich mich ausführlich mit der Dämonenkiller-Serie beschäftigt habe.
https://www.zauberspiegel-online.de/ind ... r-rckblick
Da hab ich mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt. mit "neu" meinte ich eine neue gedruckte Serie, nicht unbedingt auch neue Romane. :winke:
Den Zauberspiegel hab ich schon vor einiger Zeit für mich entdeckt. Tolle Seite! Werde mich dort mal in sachen Dämonenkiller schlauer machen.
Grüsse
TurboKid
People think that I must be a very strange person. This is not correct. I have the heart of a small boy. It is in a glass jar on my desk.
Stephen King
Stephen King
Ob nun Pabel-Erstauflage oder Zaubermond: Man kann das mit einer gewissen Ironie betrachten, denn Bastei muss auf alle Fälle den Jugendschutz beachten, der im Heft eine andere und viel sensiblere Anwendung findet. Die zusätzlichen Blutsudeleien, mit denen Zaubermond die Texte teilweise versehen hat, müssen wieder zurückgekürzt werden. Bastei wird wohl kaum die Indizierung einer ehemaligen Konkurrenz- und jetzigen Haus-Serie riskieren wollen. Es wird auf alle Fälle spannend...
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
-
Herr der Finsternis Offline
- Beiträge: 1945
- Registriert: So Jul 01, 2018 4:55 pm
Also wenn du Gleichgewicht fragst o.O aber Olivaro :thumbup:
Wie so oft muss man sich selbst eine Meinung bilden. :alt:
Wie so oft muss man sich selbst eine Meinung bilden. :alt:
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
-
Tulimyrsky Offline
- Beiträge: 2734
- Registriert: Mi Okt 08, 2008 2:28 pm
Ja, die Serie ist sehr empfehlenswert. Dorian Hunter ist nicht ein xbeliebiger Held, sondern er hat seinen Ecken und Kanten. Er gewinnt nicht immer und muss auch Niederlagen erleiden. Seine Partnerin Coco Zamis ist kein Püppchen, sondern eine ehemalige Hexe, die sich selbst zu helfen weiß. Es gibt Zyklen in der Serie und die Vergangenheitsabenteuer von Dorian Hunter und Coco Zamis sind die Highlights der Serie.
-
Herr der Finsternis Offline
- Beiträge: 1945
- Registriert: So Jul 01, 2018 4:55 pm
Vor ca. 4 Jahren hab ich ja mit John Sinclair angefangen zu lesen.Und vor zwei Jahren mit den Hörspiele!
Dark Land hab ich gern gelesen!Die Serie war nicht schlecht,aber es wurden dies und jenes gemacht.
Also ich schätze schon das ich mit Dorian Hunter anfangen werde!Ich hoffe das der Verlag voll durch zieht mit der Serie.
Und wie sieht es mit Gespenster-Krimi aus?Wann kommt das raus?
Gruß Lars
Dark Land hab ich gern gelesen!Die Serie war nicht schlecht,aber es wurden dies und jenes gemacht.
Also ich schätze schon das ich mit Dorian Hunter anfangen werde!Ich hoffe das der Verlag voll durch zieht mit der Serie.
Und wie sieht es mit Gespenster-Krimi aus?Wann kommt das raus?
Gruß Lars
Ich freue mich schon, wenn die Serie endlich erscheint und es hier in den DK-Threads wie in einem Fledermausschlag zugeht.


Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11031
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Sagen wir mal so. DK ist die einzige der alten Serien, die sich meines Erachtens mit den neuen messen kann. Und das soll was heißen. Kann ich nur jedem empfehlen. Sehr gut geschrieben.
Auf einem Niveau mit Vampira. Gut, Vampira ist für mich dann doch ein bisschen besser, aber das ist ja auch 20 Jahre später erschienen.
edit: Wenn es die Zaubermondauflage ist könnte ich eine Pause einlegen, bis ich mit den Bastei-Lesern auf einem Stand bin und man schön gemeinsam mitfiebern kann. Das macht für mich auch einen Teil der Romanheftsache aus. Andererseits weiß ich nicht, ob ich es so lange aushalte.
Auf einem Niveau mit Vampira. Gut, Vampira ist für mich dann doch ein bisschen besser, aber das ist ja auch 20 Jahre später erschienen.
edit: Wenn es die Zaubermondauflage ist könnte ich eine Pause einlegen, bis ich mit den Bastei-Lesern auf einem Stand bin und man schön gemeinsam mitfiebern kann. Das macht für mich auch einen Teil der Romanheftsache aus. Andererseits weiß ich nicht, ob ich es so lange aushalte.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Olivaro, ein Fledermausschlag mit nur einer armseligen Fledermaus drin? o.OOriginal von Olivaro
Ich freue mich schon, wenn die Serie endlich erscheint und es hier in den DK-Threads wie in einem Fledermausschlag zugeht.
Was soll da an Dorian Hunter so Besonderes dran sein ... :alt: :naegel: :kratz:
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
-
Herr der Finsternis Offline
- Beiträge: 1945
- Registriert: So Jul 01, 2018 4:55 pm