VHR Band 413: Das Teufelsherz von Brian Ford

Antworten

VHR Band 413: Das Teufelsherz von Brian Ford

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

VHR Band 413: Das Teufelsherz von Brian Ford

Beitrag von Olivaro »

Bild


Noel Wynn schlich zaghaft durch die Dunkelheit. Seine Nerven vibrierten. Er versuchte die Aufregung, die wie ein würgender Kloß in seinem Hals steckte, hinunterzuschlucken. Sein Gesicht glänzte vor Schweiß. Er bleib stehen und lauschte. Eine trügerische Stille herrschte im Heeresgeschichtlichen Museum. Sie war nicht echt, denn Noel war nicht allein in diesem Gebäude. Irgendwo in dieser schwarzen Finsternis wartete der Tod auf ihn. Er wußte das mit hundertprozentiger Sicherheit, war jedoch trotzdem nicht in der Lage umzukehren, denn Kevin O'Hara, dieser Teufel, der ihm nach dem Leben trachtete, hatte die Sache raffiniert eingefädelt. O'Hara! Bis vor fünf Jahren war dieser Mann ein gefürchteter Gewaltverbrecher gewesen. Ganz New York hatte vor ihm gezittert. Aber eines Tages hatte diesem dreisten Gangster die Stunde geschlagen. Er war nach einem blutigen Coup von der Bildfläche verschwunden, um Gras über die Sache wachsen zu lassen.



Verfasst von Brian Ford (= Friedrich Tenkrat)

Titelbild von Oliviero Berni

Erschienen am 13.01.1981

Teil 2 von 2

Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Teil 2

Den zweiten Teil hätte man sich auch sparen können. Hier wurde nur viel Wiederholt und es gab einige Lückenfüller.
War also nicht so gut wie der erste Teil

+++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Antworten

Zurück zu „VHR 401-451“