Robert E. Howard: Der Löwe von Tiberias
Moderator: Michael
-
Estrangain Offline
- Beiträge: 2467
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm
Robert E. Howard: Der Löwe von Tiberias

Diese auf nur 500 Exemplare limitierte Ausgabe ist illustriert von Timo Wuerz, der auch das Umschlagbild anfertigte.
Der Übersetzer Klaus Schmitz schrieb die Einleitung und ein ausführliches Nachwort.
Der Löwe von Tiberias - und andere historische Erzählungen
Von Robert E. Howard
Herausgegeben von Frank Festa
Aus dem Amerikanischen von Klaus Schmitz
432 Seiten
Gebunden mit Schutzumschlag
Illustriert von Timo Wuerz
Erschienen 2018
Inhalt:
• Einleitung von Klaus Schmitz
• Die Speere von Clontarf
• Falken über Ägypten
• Sigurd der Jerusalemfahrer
• Die Straße von Azrael
• Der Löwe von Tiberias
• Die Tore zum Königreich
• Die Falken von Outremer
• Das Blut von Belshazzar
Verschiedenes:
• Zusammenfassung ohne Titel (Die Sklavenprinzessin)
• Fragment ohne Titel (Die Sklavenprinzessin)
• Fragment ohne Titel (»Er kannte de Bracy …«)
• Fragment ohne Titel (»Die Brise vom Mittelmeer …«)
• Zusammenfassung von Harold Lambs ›The Wolf Chaser‹
• Fragment ohne Titel (»Die Perser waren alle geflohen …«)
• Nachwort von Klaus Schmitz
• Veröffentlichungsnachweise
www.Festa-Verlag.de
-
Estrangain Offline
- Beiträge: 2467
- Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm
Die Geschichten sind fade und arg in die Länge gezogen. Howard zeigt sich hier von einer mir bislang unbewohnten, prahlerischen Schwatzhaftigkeit.
Auch fällt es schwer, in den einzelnen Erzählungen den Durchblick zu behalten, oder gar einen roten Faden zu erkennen.
Eine schöne Aufmachung alleine ist nun mal nicht genug.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
-
Estrangain Offline
- Beiträge: 2467
- Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene