Band 102 "Voodoo-Rache"
-
Horror-Harry Offline
- Beiträge: 3972
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm
Band 102 "Voodoo-Rache"

Band 102
"Voodoo-Rache"
von Dan Shocker
"...ich nehme Rache für damals, Rache an allen, die deinen Namen tragen und deinem Stamm und dem deiner Väter entsprossen sind. Sie werden eines qualvollen Todes sterben. Und zuletzt kommst du an die Reihe!" Arthur Regan nimmt diesen Telefonanruf entgegen und hält ihn für einen schlechten Scherz.
Das Unfassbare geschieht. Auf rätselhafte Weise stirbt Regans Schwester. Sie bricht auf offener Straße zusammen und blutet aus zahllosen Wunden, als hätten unsichtbare Messer sie durchbohrt. Grausam und unerbittlich schlägt der Voodoo-Rächer zu, und Larry Brent wird auf eine harte Probe gestellt...
( Subserie: Larry Brent 85 )
Erscheinungsdatum: 21.10. 1975
Cover: Lonati
Dieser Roman erschien in der eigenständigen "Larry Brent"-Serie als Nr. 151
Meinungen und Kommentare zu diesem Roman bitte auch unter folgendem Link abgeben:
http://www.gruselroman-forum.de/thread. ... =2590&sid=
In diesem Roman ist auch Iwan Kunaritschew alias X-RAY-7 wieder mit von der Partie, nachdem er im vorherigen Roman "Larry Brents Totentanz" von Dr. Satanas gekillt wurde.
[SPOILER]Larry Brent sah sich sogar am Grab seines Freundes stehen, wie man anhand einer Zeichnung im SGK-Roman Nr. 100 sehen konnte. Er würde dessen letzten Wunsch erfüllen und ihn in die Sowjetunion überführen lassen – und das mitten in der Zeit des Kalten Krieges!
Hier der entsprechende Absatz aus dem Roman, Seite 59: Iwan Kunaritschew mußte übergeführt werden. In dem kleinen Dorf Dotscha wollte er beerdigt sein. Dort stammte er her, und Larry sah sich im Geist bereits vor dem frischen Grabhügel in einem dörflichen Friedhof stehen, vor einem schlichten Grabstein, der den Namen des Freundes trug.[/SPOILER]
Waren die Proteste der Leser und Fans von Iwan Kunaritschew etwas zu heftig, sodass eine Scheinlösung herhalten musste, damit X-RAY-7 doch nicht ins Jenseits abzuwandern brauchte?
[SPOILER]Als Iwan Kunaritschew Larry Brent in diesem hier vorliegenden Roman wieder begegnet, ist Larry vollkommen überrascht, dass dieser noch lebt. X-RAY-7 muss Larry schließlich eine etwas haarsträubende Geschichte erzählen, wie sehr ihn Dr. Satanas selbst noch im Tode getäuscht hätte, dass er dem schwer verletzten Freund nur ja nicht zu Hilfe eilen würde. Andererseits war doch in diesem Absatz (in SGK 100, Seite 59) schon die Möglichkeit drinnen, Iwan weiterleben zu lassen, obwohl er kurz zuvor in Larrys Armen sein Leben ausgehaucht hatte.[/SPOILER]
Es würde Dan Shocker/Jürgen Grasmücks Art von Humor auch gut anstehen, diese Variante von vornherein so geplant zu haben. Aber so genau weiß ich das wiederum nicht. Vielleicht soll es auch ein kleines Mysterium bleiben ...
Und so blieb den Lesern von Dan Shocker/Jürgen Grasmücks PSA-Romanen das "Dream-Team" Larry Brent, Iwan Kunaritschew und Morna Ulbrandson vollständig bis zuletzt erhalten. Ich würde es sogar als gewiss bezeichnen, dass der Erfolg der Serie(n) nicht so groß geworden oder geblieben wäre ohne den rotbärtigen Russen ...
[SPOILER]Larry Brent sah sich sogar am Grab seines Freundes stehen, wie man anhand einer Zeichnung im SGK-Roman Nr. 100 sehen konnte. Er würde dessen letzten Wunsch erfüllen und ihn in die Sowjetunion überführen lassen – und das mitten in der Zeit des Kalten Krieges!
Hier der entsprechende Absatz aus dem Roman, Seite 59: Iwan Kunaritschew mußte übergeführt werden. In dem kleinen Dorf Dotscha wollte er beerdigt sein. Dort stammte er her, und Larry sah sich im Geist bereits vor dem frischen Grabhügel in einem dörflichen Friedhof stehen, vor einem schlichten Grabstein, der den Namen des Freundes trug.[/SPOILER]
Waren die Proteste der Leser und Fans von Iwan Kunaritschew etwas zu heftig, sodass eine Scheinlösung herhalten musste, damit X-RAY-7 doch nicht ins Jenseits abzuwandern brauchte?
[SPOILER]Als Iwan Kunaritschew Larry Brent in diesem hier vorliegenden Roman wieder begegnet, ist Larry vollkommen überrascht, dass dieser noch lebt. X-RAY-7 muss Larry schließlich eine etwas haarsträubende Geschichte erzählen, wie sehr ihn Dr. Satanas selbst noch im Tode getäuscht hätte, dass er dem schwer verletzten Freund nur ja nicht zu Hilfe eilen würde. Andererseits war doch in diesem Absatz (in SGK 100, Seite 59) schon die Möglichkeit drinnen, Iwan weiterleben zu lassen, obwohl er kurz zuvor in Larrys Armen sein Leben ausgehaucht hatte.[/SPOILER]
Es würde Dan Shocker/Jürgen Grasmücks Art von Humor auch gut anstehen, diese Variante von vornherein so geplant zu haben. Aber so genau weiß ich das wiederum nicht. Vielleicht soll es auch ein kleines Mysterium bleiben ...
Und so blieb den Lesern von Dan Shocker/Jürgen Grasmücks PSA-Romanen das "Dream-Team" Larry Brent, Iwan Kunaritschew und Morna Ulbrandson vollständig bis zuletzt erhalten. Ich würde es sogar als gewiss bezeichnen, dass der Erfolg der Serie(n) nicht so groß geworden oder geblieben wäre ohne den rotbärtigen Russen ...
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Da hätte ich mir etwas mehr gewünscht. Das wirklich Positive war das Ivan nun doch nicht Tot ist. Und man fragt sich natürlich schon wie Larry die Doppelbelastung weiter ausführen möchte.
++++
++++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."