Band 120: Sterben in Berlin

Antworten

Band 120: Sterben in Berlin

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
0
Keine Stimmen
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Habibi Offline
Beiträge: 5387
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Okt 01, 2008 12:23 pm

Band 120: Sterben in Berlin

Beitrag von Habibi »



Mit jedem neuen Detail, das er über die Daa'muren erfährt, wächst in Matthew Drax die Sorge - nicht nur um die Menschen im Allgemeinen, sondern auch ganz speziell um seine Tochter Ann und deren Mutter Jenny Jensen. Weil Berlin, wo die beiden leben, genau auf der West-Ost-Linie London-Moskau-Kratersee liegt. So überredet er die Kommandantin von Ark IX, die ihn und seine Gefährten abholt, zu einem Abstecher in die ehemalige Haupt- und jetzige Ruinenstadt. Und kommt gerade Recht, um ein weiteres Detail über die außerirdischen Invasoren zu erfahren. Denn auch die Daa'muren wissen inzwischen von dieser Schwachstelle ihres Primärfeindes...

EXTRA: Vorankündigung auf den Starschnitt

Erscheinungsdatum: 23.08.2004

Autor: Jo Zybell

Cover: Koveck

«Diesen Roman bewerten» «Die aktuelle Top50»

cedeos Offline
Beiträge: 384
Registriert: Di Dez 29, 2009 2:48 pm

Beitrag von cedeos »

Inhalt
Der Fürst Bolle Karajan von Potsdam plant einen Krieg gegen Braandburg. Er wurde von Naura (der Daa’murin Anauraa) mit dem Virus infiziert. Braandburg wird durch eine List besiegt und der alte König hingerichtet. Bei Bündnisverhandlungen Karajans mit Berlin schleust sich Naura als Mätresse des ersten Beraters Johaan von Königin Jenny ein. Auch er wird ihr durch das Virus hörig. Weiterhin schafft Naura es, sich die meisten Männer in Jennys Umgebung gefügig zu machen. Deren Leibwächterin Miouu stellt ein großes Problem dar und soll deshalb ermordet werden. Das Attentat gelingt, allerdings kommt Miouu durch ihr Geheimnis, neun Leben zu besitzen, wieder zurück.
Naura plant mittlerweile, Jenny zu ermorden und selbst nach dem Thron in Berlin zu greifen. Allerdings stößt sie auf immer stärkeren Widerstand und wird schließlich mit Hilfe des Spions an Karajans Hof, dem Hundeführer Ruudgard, und einem Waldräuber namens Tilmo als Spionin identifiziert. Daraufhin flieht sie in eine Ruine und stürzt scheinbar zu Tode, völlig unkenntlich. Ein junger Mann namens Arnau kommt aus der Ruine, erzählt er wäre ein Gesandter eines Königs aus dem Norden, und würde Naura schon seit Monden jagen. Bei Arnau handelt es sich um Naura, die Tote war eine Frau, die Naura zu nahe auf den Leib gerückt war. Arnau wird als Held gefeiert, Miouu verliebt sich in ihn. Somit hat er die Möglichkeit immer in der Nähe von Jenny und Matts Tochter Ann zu sein. Er/sie beschließt erst einmal abzuwarten und zu beobachten, da seine/ihre vorherige Strategie im Desaster endete. Matt taucht auf und möchte, dass Jenny und Ann mit ihm nach London kommen, was Jenny aber ablehnt, da sie hier eine Verantwortung habe.

Meinung
Die obige Darstellung ist stark vereinfachendund eventuell stellenweise nicht bis ins Detail korrekt, was aber darin liegt, dass mich die Handlung nicht sonderlich interessiert hat. Es war zwar nicht langweilig, aber irgendwie auch nicht wirklich unterhaltsam, ich war froh, als das Heft zu Ende war. Abgesehen davon, dass der Roman nicht wirklich spannend war, hat er auch die Handlung meiner Ansicht nach keinen Zentimeter weitergebracht, wir wissen einmal mehr, dass die Daa’muren die Barbaren mit einem Virus gefügig machen können, dass sie Intrigen spinnen usw. Und das aus meiner Sicht noch nicht mal richtig raffiniert. Naja, ich muss mal wieder erwähnen, dass ich die Daa’muren-Story ermüdend finde.

Trotz Jo Zybell eher mager.
5 von 10 Kometen
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair
woodstock Offline
Beiträge: 12946
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Ich bin stocksauer. Aber wirklich richtig sauer. Was soll denn der Mist? Können diese Daa'muren nicht einfach abhauen? Aber nee, da pflanzen sie der Miouu einfach mal eben den Virus ein. Also ich reg mich jetzt erst mal auf.
Ansonsten fand ich die Geschichte...nee nicht schlecht oder so, aber diese Ränkespiele um Berlin, Potsdam und Brandenburg waren doch etwas ermüdend und auch etwas langweilig.
Gefallen haben mir aber die Doyzdogger. So einen Hund möchte ich auch haben.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Koboldoo Offline
Beiträge: 800
Registriert: Do Feb 18, 2016 9:09 am

Beitrag von Koboldoo »

Auch ich fand die Intrigengeschichte nicht so prickelnd. Ein Lichtblick war Annimouse, Matts Tochter. Sie ist wirklich süß und wird ihre hellseherischen? Fähigkeiten bestimmt weiterentwickeln. Im nächsten Band erwartet mich voll ein alter Bekannter. Mal schauen, ob es da wieder besser wird. Für Nr. 120 gibt es nur 3 Sterne.

Cover: Nein, das ist nicht Aruula, die da in die Tiefe stürzt ;-) Schöne Szene, in der Gertruud von der Daamurin vom Hochhaus gestoßen wird.
[I]Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)[/I]
Antworten

Zurück zu „1-200“