Band 112: Die Nacht der Rache
- 
				Habibi Offline
- Beiträge: 5387
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mi Okt 01, 2008 12:23 pm
Band 112: Die Nacht der Rache

In den Jahrhunderten nach 'Christopher-Floyd' ging durch den Einfluss der Daa'muren das Wissen um die Artefakte der Zivilisation langsam verloren. Im Jahr 2520 weiß kaum noch jemand, zu welchem Zweck einst Automobile oder Computermonitore gedient haben. Nur die 'Retrologen' sind bemüht, die Rätsel der Vergangenheit zu entschlüsseln - und werden von den meisten ihrer Mitmenschen als Hexer angesehen. Als Matt Drax nach Mailand kommt - zum zweiten Mal nach über vier Jahren! -, wird ihm das technische Erbe von Jacob Smythe zum Verhängnis. Denn nicht nur der irre Professor hat damals in der Festung des Blutes überlebt...
EXTRA: Leserstory
Erscheinungsdatum: 03.05.2004
Autor: Michael M. Thurner 
Cover: Koveck
Kurzbeschreibung
Matt, Aruula und die Explorer-Crew sind auf dem Weg nach Rom. Bei Mailand werden sie von Flugabwehrwaffen aus dem 21. Jahrhundert beschossen. Matt und Aruula beschließen, in Mailand der Sache auf den Grund zu gehen, während Selina, Peter und Andrew den beschädigten EWAT reparieren. In Mailand finden sie heraus, dass so genannte Retrologen, darunter Meister Luigi Cravelli, die Relikte aus der Vergangenheit wieder funktionstüchtig machen, darunter eben auch die Flugabwehrwaffen. Matt wird in Mailand sofort wieder erkannt, als der Mitstreiter im Kampf gegen die Festung des Blutes. Man hielt den EWAT für ein gefährliches Ding – Cravelli hatte in einer alten Datenbank die Zerstörungskraft eines Vorgängermodells E.W.T 2010 gesehen, und beschoss ihn deshalb aus Angst. Matt erfährt, dass es in Mailand einen Konflikt zwischen den Bewahrern unter dem alten Juuna, die jegliche Technik ablehnen, und den Retrologen gibt. Als aber eine Horde Kriegstatter aus Suiza mit ihren riesigen mutierten Hunden, den Doggars, Mailand bedroht, versammeln sich die Bewohner hinter Matt und Meister Cravelli. Ein gescheitertes Attentat von Juuna auf diesen lässt die Sympathien für die Bewahrer endgültig versiegen. Die Kriegstatter wurden von einem Nosfera, der damals die Festung des Blutes überlebte, mit der Aussicht auf reiche Beute nach Mailand gelockt. Er will seine Nacht der Rache für damals! Matt und seine Mitstreiter schaffen es, die Kriegstatter in eine Falle zu locken, in der sich die Doggars und Snäkken gegenseitig vernichten, und die Krieger gefangen genommen werden können.
Als der Nosfera, der sich aus dem Geschehen raus gehalten hatte, schließlich Maddrax erkennt, versucht er ihn zu töten, es kommt zu einem Gerangel, in dem Peter Shaw schwer verletzt wird und der Nosfera schließlich von einem Mailänder getötet wird.
Die Mailänder machen Craveli zu ihrem Bürgermeister, Matt und seine Crew beschließen, nach London zurückzukehren, da Peter dringend medizinische Hilfe braucht.
Meine Meinung:
M.M. Thurner liefert gewohnt spannende Unterhaltung, wobei ich mich mal wieder frage, ob dieses Zeugs von vor 500 Jahren denn überhaupt noch funktionieren kann. Und wie kommen die Retrologen zu ihrem Wissen? Da hätten mir ein paar Rückblenden gefallen. Platz wäre ja noch gewesen, der Zeilenabstand ist etwas größer gewählt und ohne die Lesertory kommt man gerade mal auf knapp 60 Seiten welche auch wieder mit Werbung und einer Zeichnung gefüllt sind. Ansonsten liest sich der Roman flüssig ohne Langeweile. Nur – was zum Teufel wollen Matt und seine Leute in Rom? Vermuten die da auch einen Bunker? Das wäre aber, wenn man die Ereignisse aus Band 3 – Rom sehen und sterben, betrachtet, doch etwas weit hergeholt oder man müsste es zumindest gut erklären, was aber leider versäumt wurde.
Mailand oder Madrid, Hauptsache Italya.
6/10 Kometen
			
			
									
						
							Matt, Aruula und die Explorer-Crew sind auf dem Weg nach Rom. Bei Mailand werden sie von Flugabwehrwaffen aus dem 21. Jahrhundert beschossen. Matt und Aruula beschließen, in Mailand der Sache auf den Grund zu gehen, während Selina, Peter und Andrew den beschädigten EWAT reparieren. In Mailand finden sie heraus, dass so genannte Retrologen, darunter Meister Luigi Cravelli, die Relikte aus der Vergangenheit wieder funktionstüchtig machen, darunter eben auch die Flugabwehrwaffen. Matt wird in Mailand sofort wieder erkannt, als der Mitstreiter im Kampf gegen die Festung des Blutes. Man hielt den EWAT für ein gefährliches Ding – Cravelli hatte in einer alten Datenbank die Zerstörungskraft eines Vorgängermodells E.W.T 2010 gesehen, und beschoss ihn deshalb aus Angst. Matt erfährt, dass es in Mailand einen Konflikt zwischen den Bewahrern unter dem alten Juuna, die jegliche Technik ablehnen, und den Retrologen gibt. Als aber eine Horde Kriegstatter aus Suiza mit ihren riesigen mutierten Hunden, den Doggars, Mailand bedroht, versammeln sich die Bewohner hinter Matt und Meister Cravelli. Ein gescheitertes Attentat von Juuna auf diesen lässt die Sympathien für die Bewahrer endgültig versiegen. Die Kriegstatter wurden von einem Nosfera, der damals die Festung des Blutes überlebte, mit der Aussicht auf reiche Beute nach Mailand gelockt. Er will seine Nacht der Rache für damals! Matt und seine Mitstreiter schaffen es, die Kriegstatter in eine Falle zu locken, in der sich die Doggars und Snäkken gegenseitig vernichten, und die Krieger gefangen genommen werden können.
Als der Nosfera, der sich aus dem Geschehen raus gehalten hatte, schließlich Maddrax erkennt, versucht er ihn zu töten, es kommt zu einem Gerangel, in dem Peter Shaw schwer verletzt wird und der Nosfera schließlich von einem Mailänder getötet wird.
Die Mailänder machen Craveli zu ihrem Bürgermeister, Matt und seine Crew beschließen, nach London zurückzukehren, da Peter dringend medizinische Hilfe braucht.
Meine Meinung:
M.M. Thurner liefert gewohnt spannende Unterhaltung, wobei ich mich mal wieder frage, ob dieses Zeugs von vor 500 Jahren denn überhaupt noch funktionieren kann. Und wie kommen die Retrologen zu ihrem Wissen? Da hätten mir ein paar Rückblenden gefallen. Platz wäre ja noch gewesen, der Zeilenabstand ist etwas größer gewählt und ohne die Lesertory kommt man gerade mal auf knapp 60 Seiten welche auch wieder mit Werbung und einer Zeichnung gefüllt sind. Ansonsten liest sich der Roman flüssig ohne Langeweile. Nur – was zum Teufel wollen Matt und seine Leute in Rom? Vermuten die da auch einen Bunker? Das wäre aber, wenn man die Ereignisse aus Band 3 – Rom sehen und sterben, betrachtet, doch etwas weit hergeholt oder man müsste es zumindest gut erklären, was aber leider versäumt wurde.
Mailand oder Madrid, Hauptsache Italya.

6/10 Kometen
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair
			
						Maddrax kommt wieder mal nach Mailand wo er vier Jahre zuvor den Professor mit den Nosfera bekämpft hat. Wie es die Geschichte so will sind gerade bei der Ankunft wilde Horden dabei die Stadt zu überfallen. Dummerweise haben diese Horden mutierte Hunde dabei die gerade mal 500 Kilo auf die Waage bringen. Also genügend Feinde um sich mal wieder richtig zu behaupten.
			
			
									
						
							Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
			
						Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Fühlte mich sehr gut unterhalten. Gerade die Gruppe der Retrologen wird hoffentlich zu einem wertvollen Verbündeten gegen die Daamuuren werden. Schön auch, dass Aruula mit ihren medizinischen Kenntnissen glänzen konnte. An Matts Stelle hätte ich aus den Doggars mehr gemacht, z.B. sehr effektive Wachhunde gegen die Daamuuren... 4 Sterne.
Cover: Hat Aruula abgenommen? Macht wie immer eine gute Figur. Gezeigt wird die Fallenszene von Seite 57. Top!
			
			
									
						
							Cover: Hat Aruula abgenommen? Macht wie immer eine gute Figur. Gezeigt wird die Fallenszene von Seite 57. Top!
[I]Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)[/I]