Band 111: Das Schlangen-Ei

Antworten

Band 111: Das Schlangen-Ei

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
0
Keine Stimmen
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Habibi Offline
Beiträge: 5387
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Okt 01, 2008 12:23 pm

Band 111: Das Schlangen-Ei

Beitrag von Habibi »



Zugegeben: Selten war ein Cliffhanger in MADDRAX gemeiner als in Band 110... Was erwartet Rulfan im Bunker Marienthal - kann er seine Mission erfüllen? Oder wird Conrad einen Krieg vom Zaun brechen? Was geschieht mit Franz-Gustav von Leyden? Wie konnten die Amazonen die Technos besiegen - oder steckt viel mehr dahinter, als der erste Blick verrät? Fragen, die dieser Roman auf atemberaubende Weise klärt!

(2. Teil eines Doppelbandes)

Erscheinungsdatum: 19.04.2004

Autor: Jo Zybell

Cover: Keel / Luserke

«Diesen Roman bewerten» «Die aktuelle Top50»

cedeos Offline
Beiträge: 384
Registriert: Di Dez 29, 2009 2:48 pm

Beitrag von cedeos »

Die Geschichte ist schnell erzählt:
Rulfan, Honnes, Conrad van Leyden und seine Freundin Hille verlassen Coellen Richtung Bunker Marienthal. Auf ihrem Weg treffen sie auf Franz-Gustav, Conrads Onkel werden in einem Wald von Rottmards, riesigen mutierten Rottweilern, angegriffen. Franz-Gustav, der aus ihm selbst nicht so klaren Gründen, vor den Amazonen, die den Techno-Panzer besiegt haben, geflohen ist, rettete sich vor den Rottmards auf einen Baum. Die Situation wird kritisch, Hille stirbt, Wulf ist schwer verletzt, Honnes in der Zwickmühle und Rulfan sieht sein Ende kommen, als die Amazonen eingreifen und die Rottmards vernichten. Rulfan verliebt sich anchließend in die Anführerin Aunaara und gemeinsam machen sie sich zum Bunker auf. Unterwegs setzt bei den Männern ein dramatischer Gedächtnisverlust und eine Art Abgestumpftheit ein. Am Ende erfahren wir, dass die Amazonen die Technos nicht besiegt haben, sondern die Technos Daa’muren waren, die anschließend die Gestalt der Amazonen angenommen haben, die die Menschen nun mit einem Virus gefügig machen. Rulfan steht so unter ihrem Einfluss, dass er keine Regung zeigt, als Aunaara Wulf tötet und ihn selbst dazu nötigt, Honnes zu erschießen. Einzig Franz-Gustav erkennt einen Teil der Wahrheit, ist aber nicht mehr in der Lage, dem etwas entgegen zu setzen. Der Bunker Marienthal ist Geschichte. Die Daa’muren, die auf der Suche ihrer Artgenossen in den grünen Kristallen sind, haben mit Rulfan einen großen Fang gemacht und kennen nun die Situation in Britania und wissen, dass Mefju’Drex, ihr erklärter Hauptfeind, sich dort befindet.
Neben bei erfahren wir die Geschichte des Bunkers Marienthal kurz vor und nach dem Einschlag des Kometen. Heinrich-Caspar van Leyden und seine Mutter Margot kauften den Bunker aufgrund der alten Maya-Weissagung über das Ende der Welt 2012. Als der Komet auftauchte beschloss Margot, die Elite der Welt (hauptsächlich Esoteriker wie sie selbst) dort zu versammeln. Dies führte zum Bewaffneten Konflikt mit den Dorfbewohnern, die anstelle der Fremde in den Bunker wollten. Heinrich-Caspar stellte sich schließlich auf die Seite der Weinbauern, sein Bruder Caspar hielt zu seiner Mutter. Beide sich bekämpfenden Gruppen besiedelten 2 unabhängige Teile des Bunkers und daraus wurde ein zwanzigjähriger Konflikt, in dem die Gruppe um Margot schließlich siegreich hervor ging. Der Bunker wurde als Matriarchat geführt, bis Conrads Vater 2519 aus verletztem Stolz eine Rebellion anzettelte und als Tyrann regierte. Die Rebellion nahm mit Auftauchen der Daa’muren ein abruptes Ende.

Atmosphärisch sehr spannend, auch wenn ich die ganze Zeit über geahnt habe, dass die Amazonen gleich den Technos gleich Daa’muren waren, die Hinweise dazu waren einfach zu deutlich. Doch der Spannung tat das keinen Abbruch. Wir begegnen mal wieder einer gefährlichen Mutation, den Rottmards, und Rulfan wird immer mehr zur tragischen Figur. Man darf gespannt sein, wie es mit den Daa’muren weitergeht und ehrlich gesagt, so wirken sie für mich viel bedrohlicher als ich es bisher vom Kratersee, wo mehr geredet bzw. telepathiert als gehandelt wurde, gewohnt war. Ein Highlight wieder einmal der Rückblick auf die Zeit der Katastrophe. Jo Zybell schafft es immer wieder die Katastrophe und ihre Folgen davor und danach realistisch in Szene zu setzen. Das bringt echtes Gänsehautfeeling.
Nur der Titel erschließt sich mir leider nicht. Weder eine Schlange noch ein Ei spielen eine Rolle in der Geschichte.

Glänzende Unterhaltung.
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Original von cedeos
Nur der Titel erschließt sich mir leider nicht. Weder eine Schlange noch ein Ei spielen eine Rolle in der Geschichte.

Der Titel war als Metapher gedacht. Bei Mx 87: "In der Höhle des Löwen" dürfte sich auch keiner gewundert haben, daß kein Löwe aufgetaucht ist. :)
woodstock Offline
Beiträge: 12946
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Also da hört doch wirklich alles auf. Mutierte Rottweiler die alles und jedes angreifen und dann auch noch Wulf...nee alles was ich schreibe würde es verhindern die Geschichte mit Spannung zu lesen.
Nur so viel; Alles klärt sich, natürlich und wie immer, auf was man im ersten Teil nicht verstanden hat. Die Rückblicke zur Zeit bevor die Erde unter ging waren wieder der echte bringer aber auch der Rest hatte es in sich. Jo Zybell hat sich da mal wieder selbst übertroffen, außer das mit Wulf natürlich.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Koboldoo Offline
Beiträge: 800
Registriert: Do Feb 18, 2016 9:09 am

Beitrag von Koboldoo »

Das mit Wulf musste doch echt nicht sein! Hat mich sehr geärgert. Ansonsten hatte ich ja schon geahnt, dass die Daamuuren hier die Fäden in der Hand hatten. Von der Leyden-Story war ich nicht so begeistert. Eigentlich gefallen mir die Rückblicke in die Vergangenheit aber dieser berührte mich irgendwie gar nicht. Rulfan ist nun eine Marionette der Aliens, hoffentlich gibt es auf den britischen Inseln genügend Aspirin... Bewertung 3 Sterne

Cover: Ist OK.
[I]Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)[/I]
Antworten

Zurück zu „1-200“