Band 108: Rising Star

Antworten

Band 108: Rising Star

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
0
Keine Stimmen
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Habibi Offline
Beiträge: 5387
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Okt 01, 2008 12:23 pm

Band 108: Rising Star

Beitrag von Habibi »



Ihr Name klang nach Hoffnung. Aber die Welt, aus der sie kam, existierte nicht mehr, und die wenigen Mitwissenden um das Geheimprojekt Rising Star waren längst zu Staub zerfallen. Japan hatte die mächtige Atomrakete einst dem nahenden Kometen 'Christopher-Floyd' entgegen geschickt. Der verzweifelte Rettungsversuch scheiterte. Die Rising Star verschwand in den Tiefen des Alls. Nun brachte ihr Kurs die Rakete zurück - einen nuklearen Sprengsatz von ungeahnter Zerstörungskraft an Bord. Und ihr Ziel war noch immer 'Christopher-Floyd'...

EXTRA: Leserstory

Erscheinungsdatum: 08.03.2004

Autorin: Stephanie Seidel

Cover: Koveck

«Diesen Roman bewerten» «Die aktuelle Top50»

cedeos Offline
Beiträge: 384
Registriert: Di Dez 29, 2009 2:48 pm

Beitrag von cedeos »

Auch hierzu hab ich eine Rezension eingestellt.

Geht es euch auch so? Ich jedenfalls finde die Daa'muren etwas ermüdend.
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair
woodstock Offline
Beiträge: 12946
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Dann stelle sie doch auch bitte hier ein :D
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
cedeos Offline
Beiträge: 384
Registriert: Di Dez 29, 2009 2:48 pm

Beitrag von cedeos »

Ok, hier isse:
Die Japanische Raumfahrtbehörde JAXA will im Dezember 2011 ihre neue Langstrecken-Weltraumrakete "Rising Star" und eine neu entwickelte Atombombe dazu verwenden, den Kometen nahe des Mars zu torpedieren und ihn in einer Kettenreaktion auf den Mars stürzen zu lassen. Entscheidend ist dabei ein von Dr. Yoichi Funaki entwickeltes System, das Signaturen von Festkörpern erkennen kann und die Rakete zum Ausweichen bringen kann - oder eben auf Kollisionskurs. Die CF-Strahlung des Kometen überstrahlt allerdings kurz vor dem Einschlag dessen Signatur so, dass die rakete im All verlorengeht. Funaki begeht ob des Scheiterns Selbstmord, traditionell mit einem Katana.
Über 508 Jahre später, im März 2520, kehrt sie aber zurück und findet die Signatur wieder - im Kratersee. Jacob Smythe ist damit beschäftigt für die Daa'muren den Rechner eines AMOT zu analysieren und ein mentales Kommunikationsgerät zu bauen, damit er die Gedanken der Daa'muren verstehen kann, als die Atombombe im Kratersee einschlägt. Die Daa'muren und auch Smythe überstehen die Explosion realtiv unbeschadet, die Ufer des Kratersees sind aber zerstört und mit ihnen alles Leben. Auch viele Todesrochen sind wohl umgekommen. Die Explosion hat auch einen anderen Nebeneffekt, sie reaktiviert kurzzeitig den Wandler, und Ora'sol'guudo beauftragt daraufhin Smythe, daran zu forschen, ob und wie der Wandler mit Atombomben reaktiviert werden kann.

Ein Roman, der die Gesamthandlung vorantreibt, aber sonst irgendwie nicht so richtig begeistert. Allein die Handlung in Japan vor der Katastrophe fand ich gelungen, während ich die Daa'muren-Story immer ermüdender finde. Ich weiß auch nicht warum, irgendwie mag ich die Daa'muren nicht, und dmit mein ich nicht, dass ich die Rasse als unsympathische Bösewichte sehe, sondern eher, dass ich die Handlungsstränge mit den Daa'muren eher schwerfällig und langatmig finde. Ohne Daa'muren liest sich's besser.
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair
woodstock Offline
Beiträge: 12946
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Ich weiß jetzt nicht so recht was ich von diesem Roman halten soll und möchte auch nicht viel spoilern. Aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das die Daa'muren jetzt so gar keinen Schaden davon getragen haben oder die Todesrochen. Das wäre dann doch etwas zu blöd in meinen Augen. Doch ich warte erst einmal ab was noch so in dieser Richtung passiert.
Ansonsten war in meiner Ausgabe ein witziger Tippfehler. Die letzten Berichte aus der Vergangenheit waren mit Dezember 2012 datiert.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Koboldoo Offline
Beiträge: 800
Registriert: Do Feb 18, 2016 9:09 am

Beitrag von Koboldoo »

Leider blieben noch ein paar Fragen offen. Was ist mit den Bruthöhlen passiert? Wieviele Todesrochen sind noch übrig? Schäden am Wandler? Wie weit reicht die atomare Verseuchung? Was hat es mit dem Wachstum von "Arthur" auf sich? Das alles ist wirklich sehr spannend und ich kann die Fortsetzung kaum erwarten. Gerade der verrückte Professor begeistert mich. Allerdings kann ich mit der neuen Lynne nichts mehr anfangen. Hoffe auf eine baldige Besserung. 4 Sterne.

Cover: Seltsame Perspektive unserer Erde. Erst als ich den italienischen Stiefel entdeckte, machte es "Klick". Ansonsten Top.
[I]Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)[/I]
Antworten

Zurück zu „1-200“