VHR Band 88: Die Sumpfhexe von Earl Warren

Antworten

VHR Band 88: Die Sumpfhexe von Earl Warren

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Zamorra Offline
Beiträge: 162
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Fr Jun 03, 2011 12:13 pm

VHR Band 88: Die Sumpfhexe von Earl Warren

Beitrag von Zamorra »

Bild

In dem großen Topf über dem offenen Feuer kochte ein grünlichtrüber Sud. Schlangenköpfe und andere Ingredienzien tauchten immer wieder aus der wallenden Brühe auf und versanken. Der aufwirbelnde Brodem umhüllte eine uralte. häßliche Frau mit einem von unzähligen Runzeln durchzogenen Gesicht und schmutzigweißem Haar. Die niedere Hütte war von einem dämmrigen Halbdunkel erfüllt. Als Norman Tait eintrat, fiel ihm als erstes das chaotische Durcheinander ins Auge. Zwei Betten waren noch ungemacht; Kleider und Schuhe lagen umher. Auf einem Regal an der Wand türmten sich Töpfe, Pfannen und Teller. Durchdringender Moschusgeruch nahm Tait fast den Atem. "Gott verdamme deine schwarze Seele, du Hundesohn!" kreischte eine schrille Stimme.



Verfasst von Earl Warren (= Walter Appel)

Titelbild von Carolus Adrianus Maria Thole

Erschienen am 15.10.1974

woodstock Offline
Beiträge: 12946
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Durch sein überraschendes Ende ist dieser Roman wirklich richtig lesenswert, wie ich finde.

+++++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Antworten

Zurück zu „VHR 1-100“