Band 7: Der tätowierte Tod

Band 7: Der tätowierte Tod

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Eine Serie wird also als "Blödsinn" abgetan, nur weil sie nicht wie ein Wunschkonzert funktioniert und man nicht bereit ist zu warten, wie sie oder einzelne Themengebiete sich weiterentwickeln werden? Dann wäre es vielleicht die beste Option, selbst eine Serie zu schreiben, die dann die eigenen Vorstellungen erfüllt.

Der Dämonenkiller ist keine Serie, die nur linear läuft oder simple "Monster der Woche" bietet; man sollte diese Serie als Gesamtheit sehen. Und ich kenne keine Serie, die bereits zu Beginn so konzipiert wurde, dass man da bereits schon wußte, wie sie Jahre später enden würde. Es ist eben eine komplexe Serie, die nicht jede offene Frage sofort beantwortet. Auch fragt die Schwarze Familie nicht vorher beim Leser nach, ob und wann es denn genehm wäre, wieder in Erscheinung treten zu dürfen. ;)
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Talis Offline
Beiträge: 4178
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

Beitrag von Talis »

Ich kann dir - Gleichgewicht - wirklich nur den Rat geben, höre auf den Dämonenkiller zu lesen. Die Serie ist nichts für dich. Sie wird nie deinen Ansprüche erfüllen, denn das Niveau der Serie wird sich dir nie anpassen. Sorry bleibt lieber bei Serien, die dir liegen.
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Original von Olivaro
Eine Serie wird also als "Blödsinn" abgetan, nur weil sie nicht wie ein Wunschkonzert funktioniert und man nicht bereit ist zu warten, wie sie oder einzelne Themengebiete sich weiterentwickeln werden?
Das habe ich doch gar nicht gesagt.

Natürlich interessiert mich das Thema und ich möchte möglichst schnell wissen, wie sich die Sache entwickelt. Das ist doch nur natürlich.
Ich schreibe wohl total missverständlich. Im Endeffekt ist mir wichtig DASS darauf eingegangen wird, nicht WANN.

Wie irgendjemand darauf kommt, dass ich DH schlecht finde und keinen Spaß daran habe, verstehe ich auch nicht. Nur weil ich auch mal unterdurchschnittliche Wertungen vergebe und niemand bin der alles begeistert sehr gut bewerten muss? Eine Serie hat Höhen und Tiefen. Gute und schlechte Hefte. Selbst beim ansgezeichneten Vampira war das so.

Egal, ich werde erstmal weiter lesen, solange ich noch Lust darauf habe. Und die Rezis schreibe ich auch, weil es mir Spaß macht. Muss man ja nicht lesen, wenn ich zu kritisch bin. ;)
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Antworten

Zurück zu „Dorian Hunter - Klassiker“